Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Bibliothekspädagogische Klassenführungen
    Ideen und Konzepte für die Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Bock + Herchen, Bad Honnef

    Über 30 Konzepte für die Gestaltung und Durchführung von Klassenführungen von der 1. bis zur 13. Klasse werden in diesem Band bereitgestellt. Das Repertoire reicht von spielerischen Ersteinführungen in der Primarstufe, wie das Versteckspiel mit... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Über 30 Konzepte für die Gestaltung und Durchführung von Klassenführungen von der 1. bis zur 13. Klasse werden in diesem Band bereitgestellt. Das Repertoire reicht von spielerischen Ersteinführungen in der Primarstufe, wie das Versteckspiel mit Winnie Puuh oder die rätselhafte UFO-Landung, über Konzepte für die Klassenstufen 5 bis 10 mit Themen wie Nachrichten, Manga und Berufsorientierung bis hin zu Konzepten zur Schulung von Informationskompetenz in der Sekundarstufe II. Die Ideen der Leipziger Studentinnen und Studenten, die gemeinsam mit Prof. Dr. Kerstin Keller-Loibl die Konzepte entwickelt und erprobt haben, sind erfrischend und treffen mit hoher Sicherheit die Zielgruppe. Alle Konzepte entstanden unter Berücksichtigung pädagogisch-didaktischer Grundlagen und stellen die Schüleraktivität ins Zentrum. Die Publikation eignet sich hervorragend als bibliothekarisches Arbeitsmaterial, auch für kleinere Bibliotheken: Mitgelieferte Kopiervorlagen, Beispielaufgaben oder Anschauungsmaterial garantieren eine einfache Nachahmung und ersparen das zeitaufwendige Entwickeln von Spiel- und Lernmaterialien im Arbeitsalltag. Als Arbeitsmaterial für Bibliothekare empfohlen von der "Expertengruppe Kinder- und Jugendbibliotheken des DBV" (www.buchhandel.de, 8.2008).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keller-Loibl, Kerstin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783883472621
    Weitere Identifier:
    9783883472621
    RVK Klassifikation: AN 77600 ; AN 76400 ; AN 76000 ; GF 2908
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schlagworte: Schulklasse; Leseförderung; Öffentliche Bibliothek
    Umfang: 183 S., Ill.
  2. Bibliothekspädagogische Klassenführungen
    Ideen und Konzepte für die Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Bock + Herchen, Bad Honnef

    Über 30 Konzepte für die Gestaltung und Durchführung von Klassenführungen von der 1. bis zur 13. Klasse werden in diesem Band bereitgestellt. Das Repertoire reicht von spielerischen Ersteinführungen in der Primarstufe, wie das Versteckspiel mit... mehr

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Über 30 Konzepte für die Gestaltung und Durchführung von Klassenführungen von der 1. bis zur 13. Klasse werden in diesem Band bereitgestellt. Das Repertoire reicht von spielerischen Ersteinführungen in der Primarstufe, wie das Versteckspiel mit Winnie Puuh oder die rätselhafte UFO-Landung, über Konzepte für die Klassenstufen 5 bis 10 mit Themen wie Nachrichten, Manga und Berufsorientierung bis hin zu Konzepten zur Schulung von Informationskompetenz in der Sekundarstufe II. Die Ideen der Leipziger Studentinnen und Studenten, die gemeinsam mit Prof. Dr. Kerstin Keller-Loibl die Konzepte entwickelt und erprobt haben, sind erfrischend und treffen mit hoher Sicherheit die Zielgruppe. Alle Konzepte entstanden unter Berücksichtigung pädagogisch-didaktischer Grundlagen und stellen die Schüleraktivität ins Zentrum. Die Publikation eignet sich hervorragend als bibliothekarisches Arbeitsmaterial, auch für kleinere Bibliotheken: Mitgelieferte Kopiervorlagen, Beispielaufgaben oder Anschauungsmaterial garantieren eine einfache Nachahmung und ersparen das zeitaufwendige Entwickeln von Spiel- und Lernmaterialien im Arbeitsalltag. Als Arbeitsmaterial für Bibliothekare empfohlen von der "Expertengruppe Kinder- und Jugendbibliotheken des DBV" (www.buchhandel.de, 8.2008).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keller-Loibl, Kerstin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783883472621
    Weitere Identifier:
    9783883472621
    RVK Klassifikation: AN 77600 ; AN 76400 ; AN 76000 ; GF 2908
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schlagworte: Schulklasse; Leseförderung; Öffentliche Bibliothek
    Umfang: 183 S., Ill.
  3. Bibliothekspädagogische Klassenführungen
    Ideen und Konzepte für die Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Bock + Herchen, Bad Honnef

    Über 30 Konzepte für die Gestaltung und Durchführung von Klassenführungen von der 1. bis zur 13. Klasse werden in diesem Band bereitgestellt. Das Repertoire reicht von spielerischen Ersteinführungen in der Primarstufe, wie das Versteckspiel mit... mehr

    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Albstadt
    BbId 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3503-4070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.K.7135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    BID 345 B
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    AN 76400 K29
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    306250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    BID 705 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AN 77500 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2008/1645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AN 77600 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Z 2008/ 2
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 674 023
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Alo, Bibl
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    3221-3470
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/20031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    BID 710/78 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    BID 710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    BID 710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    BID 710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    BID 710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 08 B 1695
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 D 2143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW 1322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2009 SB 335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 K 7203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B09-1325
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Allg 5a Kel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    AN 77500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    08-17773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 L 0263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    BID 710 /006
    183 S. : Ill.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 698.5 CT 1362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-08-0433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 77600 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2008-1232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    BID 705 1163/08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    CB 9550
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Aln 43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 E 8101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Z 710/2008 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 42.311
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 76400 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Af 4100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    AY 277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2008 B 316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.4° 447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Über 30 Konzepte für die Gestaltung und Durchführung von Klassenführungen von der 1. bis zur 13. Klasse werden in diesem Band bereitgestellt. Das Repertoire reicht von spielerischen Ersteinführungen in der Primarstufe, wie das Versteckspiel mit Winnie Puuh oder die rätselhafte UFO-Landung, über Konzepte für die Klassenstufen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Keller-Loibl, Kerstin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 388347262X; 9783883472621
    Weitere Identifier:
    9783883472621
    RVK Klassifikation: AN 76400
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schlagworte: Bibliothek; Bibliotheksdienstleistung; Schüler; Mediennutzung; Library orientation for children; Libraries; Library orientation for high school students; Library orientation for junior high school students
    Umfang: 183 S., zahlr. Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    In Spiralheftung