Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Zukunft der Literatur
    [50 Jahre Text + Kritik]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  ed. text + kritik im Richard-Boorberg-Verl., München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dittberner, Hugo (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869162423
    Weitere Identifier:
    9783869162423
    RVK Klassifikation: GO 12110 ; GN 1411
    Schriftenreihe: Text + Kritik : Sonderband ; 2013
    Schlagworte: Prognose; Literatur; Literarisches Leben
    Umfang: 204 S.
  2. Zukunft der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  edition text + kritik, München

    »Die schönste Manufaktur der Literaturwelt« nannte Hubert Spiegel in seinem FAZ-Nachruf auf Heinz Ludwig Arnold dessen Göttinger Büros. Das bekannteste, schon am längsten und hoffentlich noch sehr lange währende Produkt aus dieser Göttinger... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    ZS 388 (44)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 877472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIE-Bibliothek
    1423 DIT B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2927-7995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Za 9200
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z asl 951 ja/69-2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GO 12210 A752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 69 Z
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GO 12210 A755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 2100 A755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/3406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 401/534
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GO 14000 A755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-2 2/53
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.91/166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HA 2013
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/23001: 2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/100/200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 6320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1584,434
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 64.15 / Zukunft
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z GER : T14-S13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DU:0001:Arn::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 2603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Lc 2073
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII A 6028/04
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 5706-2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1ab Tex (2013)
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-3.11-3-S38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Lit 69/82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.04288:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 14000 A755
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 2162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    XHm (Text und Kritik.Sonderband.2013)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830(091) Zuk
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z asl 951 ZA 0844-S,2013
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 3470 A: 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGR 6146-731 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5201 ARN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5000 D617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    Z 1280:So,2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-5170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P gs 1/ Zuku 78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U6--ZUK84
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/8353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 5126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Zu 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CGRAzuk = 435858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3314 (Sonderband 2013)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    EC 5201 A755 Z94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1464:So.Bd.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    »Die schönste Manufaktur der Literaturwelt« nannte Hubert Spiegel in seinem FAZ-Nachruf auf Heinz Ludwig Arnold dessen Göttinger Büros. Das bekannteste, schon am längsten und hoffentlich noch sehr lange währende Produkt aus dieser Göttinger Schaltzentrale des deutschen Literaturbetriebs ist die Literaturzeitschrift „„Literaturbetrieb ist vorrangig Marktbetrieb“, gab Heinz Ludwig Arnold schon 1971 zu bedenken. Es nimmt darum nicht weiter wunder, dass derselbe Autor noch kurz vor seinem Tod die Idee hatte, zum 50. Jahr von TEXT+KRITIK den versammelten Literaturbetrieb über seine Zukunft nachdenken zu lassen; vom Verlagslektor, dem Literaturveranstalter bis hin zum Autor. Und dies hat eine lange Tradition: man könnte fast sagen, dass schon in seiner Entstehung als Literaturbetrieb die fortwährende Sorge um die Zukunft der Literatur eingeschrieben war, die Sorge um die vollständige Verbetrieblichung des Literarischen. Wie also 2013 über die „Zukunft der Literatur“ sprechen, wenn die Gegenwart der Literaturproduktion sich offensichtlich mehr denn je in ein reines Marktgeschäft aufzulösen droht? Die teils zaghaft, teils durchaus unerschrocken formulierten Antworten kann man wohl am besten mit dem Prinzip künstlerischer Produktion vergleichen: Die kreative Zerstörung, in der die Destruktion Voraussetzung für die kreative Neuschöpfung ist, wird nun zum Garant einer funktionierenden Literaturmarktproduktion. Der „ewige Sturm schöpferischer Zerstörung“ (Schumpeter) wütet zwar in der Form des „digitalen Drohgespenstes“, die Apokalypse der Kultur bleibt jedoch aus; es kommt, darf man dem Redaktionsleiter Hermann Korte vertrauen, eher zu einer innovativen „Pragmatik hybrider Durchmischung“ zwischen Buch- und Digitalmedien. Der Band ist dabei aber kein Versuchslabor des Zukünftigen. Er reflektiert in einem Stimmgewirr verschiedenster Positionen über die sehr gegenwärtigen Risse, welche der Strukturwandel des Buchmarktes hinterlassen hat – mal in seinem schöpferischen, mal in seinem destruktiven Potential“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Dittberner, Hugo; Arnold, Hannah
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869162423
    Weitere Identifier:
    9783869162423
    RVK Klassifikation: GO 14000 ; GN 1411 ; GO 12110 ; GE 3054 ; EC 5201 ; EC 2100
    Schriftenreihe: Array ; 2013 = 5/13
    Schlagworte: Literatur; Literarisches Leben; Prognose; ; Literatur; Zukunft;
    Umfang: 204 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  3. Zukunft der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  edition text + kritik, München

    »Die schönste Manufaktur der Literaturwelt« nannte Hubert Spiegel in seinem FAZ-Nachruf auf Heinz Ludwig Arnold dessen Göttinger Büros. Das bekannteste, schon am längsten und hoffentlich noch sehr lange währende Produkt aus dieser Göttinger... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    »Die schönste Manufaktur der Literaturwelt« nannte Hubert Spiegel in seinem FAZ-Nachruf auf Heinz Ludwig Arnold dessen Göttinger Büros. Das bekannteste, schon am längsten und hoffentlich noch sehr lange währende Produkt aus dieser Göttinger Schaltzentrale des deutschen Literaturbetriebs ist die Literaturzeitschrift „„Literaturbetrieb ist vorrangig Marktbetrieb“, gab Heinz Ludwig Arnold schon 1971 zu bedenken. Es nimmt darum nicht weiter wunder, dass derselbe Autor noch kurz vor seinem Tod die Idee hatte, zum 50. Jahr von TEXT+KRITIK den versammelten Literaturbetrieb über seine Zukunft nachdenken zu lassen; vom Verlagslektor, dem Literaturveranstalter bis hin zum Autor. Und dies hat eine lange Tradition: man könnte fast sagen, dass schon in seiner Entstehung als Literaturbetrieb die fortwährende Sorge um die Zukunft der Literatur eingeschrieben war, die Sorge um die vollständige Verbetrieblichung des Literarischen. Wie also 2013 über die „Zukunft der Literatur“ sprechen, wenn die Gegenwart der Literaturproduktion sich offensichtlich mehr denn je in ein reines Marktgeschäft aufzulösen droht? Die teils zaghaft, teils durchaus unerschrocken formulierten Antworten kann man wohl am besten mit dem Prinzip künstlerischer Produktion vergleichen: Die kreative Zerstörung, in der die Destruktion Voraussetzung für die kreative Neuschöpfung ist, wird nun zum Garant einer funktionierenden Literaturmarktproduktion. Der „ewige Sturm schöpferischer Zerstörung“ (Schumpeter) wütet zwar in der Form des „digitalen Drohgespenstes“, die Apokalypse der Kultur bleibt jedoch aus; es kommt, darf man dem Redaktionsleiter Hermann Korte vertrauen, eher zu einer innovativen „Pragmatik hybrider Durchmischung“ zwischen Buch- und Digitalmedien. Der Band ist dabei aber kein Versuchslabor des Zukünftigen. Er reflektiert in einem Stimmgewirr verschiedenster Positionen über die sehr gegenwärtigen Risse, welche der Strukturwandel des Buchmarktes hinterlassen hat – mal in seinem schöpferischen, mal in seinem destruktiven Potential“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dittberner, Hugo; Arnold, Hannah
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869162423
    Weitere Identifier:
    9783869162423
    RVK Klassifikation: GO 14000 ; GN 1411 ; GO 12110 ; GE 3054 ; EC 5201 ; EC 2100
    Schriftenreihe: Array ; 2013 = 5/13
    Schlagworte: Literatur; Literarisches Leben; Prognose; ; Literatur; Zukunft;
    Umfang: 204 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  4. Zukunft der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GO 12110 Z94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GO 12110 D617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 765 a Bd. 2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GO 14000 A752
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2013/2405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-DE 61.50 Zukun 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GO 14000 D617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    A MED 7/2013/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GO 12110 D617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    262.577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 60.1 - Z 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2014/10631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GO 14000 D617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 13 A 5645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dittberner, Hugo (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869162423
    Weitere Identifier:
    9783869162423
    RVK Klassifikation: EC 2100 ; EC 5201 ; GE 3054 ; GO 12110 ; GO 14000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Text + Kritik. Sonderband ; 2013
    Schlagworte: Literatur; Literarisches Leben; Prognose; Deutsch
    Umfang: 204 S.
  5. Zukunft der Literatur
    [50 Jahre Text + Kritik]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  ed. text + kritik im Richard-Boorberg-Verl., München

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dittberner, Hugo (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869162423
    Weitere Identifier:
    9783869162423
    RVK Klassifikation: GO 12110 ; GN 1411
    Schriftenreihe: Text + Kritik : Sonderband ; 2013
    Schlagworte: Prognose; Literatur; Literarisches Leben
    Umfang: 204 S.
  6. Zukunft der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ed. Text + Kritik im Richard-Boorberg-Verl., München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GO 25000 0001
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS210 Z9L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cc 9779
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ag 1483 (S,44)
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BLZ 107
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.t191(Zukunft)
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ZZB/TUK
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/T 2014 3555/2
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/T 2014 3555
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    41A5905
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 45808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    C II A 115
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BUA1297-ZUK
    Universitätsbibliothek Siegen
    1004T2-S,2013
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHO1735
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-3045
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    JUA/nc58853
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BJE1196
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dittberner, Hugo (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869162423
    RVK Klassifikation: GO 25000 ; GA 1000
    DDC Klassifikation: Freizeitgestaltung, darstellende Künste, Sport (790)
    Schriftenreihe: Text + Kritik : Sonderband
    Schlagworte: Literatur; Literarisches Leben; Prognose
    Umfang: 204 S.
  7. Zukunft der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 765 a Bd. 2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GO 14000 A752
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dittberner, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869162423
    Weitere Identifier:
    9783869162423
    RVK Klassifikation: EC 2100 ; EC 5201 ; GE 3054 ; GO 12110 ; GO 14000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Text + Kritik. Sonderband ; 2013
    Schlagworte: Literatur; Literarisches Leben; Prognose; Deutsch
    Umfang: 204 Seiten