Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. »Ich lass hier alles gehn und stehn ...«
    Börries von Münchhausen, ein Psychopath unter drei Lobbyismokratien
  2. "Ich lass hier alles gehn und stehn ..."
    Börries von Münchhausen, ein Psychopath unter drei Lobbyismokratien
    Autor*in: Gans, Henning
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Leipziger Universitätsverlag, Leipzig

    Man geht sicher nicht fehl, wenn man konstatiert, dass Börries von Münchhausen (1874-1945) heute weitgehend vergessen ist. Wiewohl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vor allem als Balladendichter gefeiert und während der Zeit der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Man geht sicher nicht fehl, wenn man konstatiert, dass Börries von Münchhausen (1874-1945) heute weitgehend vergessen ist. Wiewohl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vor allem als Balladendichter gefeiert und während der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland zum herausgehobenen Autorenkreis mit handfesten politischen Ambitionen zählend, markiert das Jahr 1945 auch in seiner Vita den Schlusspunkt. In der durchaus plausiblen Annahme, der Arm der heranrückenden Roten Armee würde schon bald nach ihm persönlich greifen, was düsterste Zukunftsaussichten verhiess, wählte er im März jenes Jahres auf seinem Sitz Schloss Windischleuba den Freitod. 0Wer war Börries von Münchhausen? Henning Gans' luzide Studie zu dessen Leben wählt nicht den Weg, vor allem über eine Werkanalyse und mit allein literaturwissenschaftlicher Elle sein Gewicht als Dichter zu bestimmen, die literarischen Werke dienen eher der Ausmalung des Hintergrundes. Vielmehr stellt er dessen Schaffen in einen lebensweltlichen Kontext und schildert so in biographischer Chronologie individuelle Entwicklung und Werk in Einbettung in die vorgefundenen Umstände der Zeit. Münchhausens Persönlichkeit, seine Mentalität und sein Selbstverständnis flossen gewiss in eine Fülle von literarischen Arbeiten, aber mindestens ebenso in sein praktisches Tun ein. In dieser umfassenden Rekonstruktion werden nicht wenige längst vergessene Personen und Ereignisse wieder ins Gedächtnis gerufen und wird an manchen Skandal, der seinerzeit Furore machte, erinnert. Dabei besticht der Umfang der hier genutzten und bislang unerschlossen gebliebenen Quellen, so dass den zumeist holzschnittgleich gehaltenen Skizzen zum Dichter in Enzyklopädien und Nachschlagewerken mannigfache Facetten hinzugefügt werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Münchhausen, Börries von (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865839037; 9783865839039
    Weitere Identifier:
    9783865839039
    RVK Klassifikation: GM 4887
    Schlagworte: Authors, German; Authors, German; Nazis
    Weitere Schlagworte: Münchhausen, Börries Freiherr von (1874-1945)
    Umfang: 655 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    :

  3. "Ich lass hier alles gehn und stehn ..."
    Börries von Münchhausen, ein Psychopath unter drei Lobbyismokratien
    Autor*in: Gans, Henning
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Leipziger Universitätsverlag, Leipzig

    Man geht sicher nicht fehl, wenn man konstatiert, dass Börries von Münchhausen (1874-1945) heute weitgehend vergessen ist. Wiewohl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vor allem als Balladendichter gefeiert und während der Zeit der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 3082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/5491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GM 4887 3672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HM:9000:S11::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-6269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 4887 G199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Man geht sicher nicht fehl, wenn man konstatiert, dass Börries von Münchhausen (1874-1945) heute weitgehend vergessen ist. Wiewohl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vor allem als Balladendichter gefeiert und während der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland zum herausgehobenen Autorenkreis mit handfesten politischen Ambitionen zählend, markiert das Jahr 1945 auch in seiner Vita den Schlusspunkt. In der durchaus plausiblen Annahme, der Arm der heranrückenden Roten Armee würde schon bald nach ihm persönlich greifen, was düsterste Zukunftsaussichten verhiess, wählte er im März jenes Jahres auf seinem Sitz Schloss Windischleuba den Freitod. 0Wer war Börries von Münchhausen? Henning Gans' luzide Studie zu dessen Leben wählt nicht den Weg, vor allem über eine Werkanalyse und mit allein literaturwissenschaftlicher Elle sein Gewicht als Dichter zu bestimmen, die literarischen Werke dienen eher der Ausmalung des Hintergrundes. Vielmehr stellt er dessen Schaffen in einen lebensweltlichen Kontext und schildert so in biographischer Chronologie individuelle Entwicklung und Werk in Einbettung in die vorgefundenen Umstände der Zeit. Münchhausens Persönlichkeit, seine Mentalität und sein Selbstverständnis flossen gewiss in eine Fülle von literarischen Arbeiten, aber mindestens ebenso in sein praktisches Tun ein. In dieser umfassenden Rekonstruktion werden nicht wenige längst vergessene Personen und Ereignisse wieder ins Gedächtnis gerufen und wird an manchen Skandal, der seinerzeit Furore machte, erinnert. Dabei besticht der Umfang der hier genutzten und bislang unerschlossen gebliebenen Quellen, so dass den zumeist holzschnittgleich gehaltenen Skizzen zum Dichter in Enzyklopädien und Nachschlagewerken mannigfache Facetten hinzugefügt werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Münchhausen, Börries von (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865839037; 9783865839039
    Weitere Identifier:
    9783865839039
    RVK Klassifikation: GM 4887
    Schlagworte: Authors, German; Authors, German; Nazis
    Weitere Schlagworte: Münchhausen, Börries Freiherr von (1874-1945)
    Umfang: 655 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    :

  4. "Ich lass hier alles gehn und stehn ..."
    Börries von Münchhausen, ein Psychopath unter drei Lobbyismokratien
    Autor*in: Gans, Henning
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leipziger Universitätsverlag, Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865839039; 3865839037
    Weitere Identifier:
    9783865839039
    RVK Klassifikation: GM 4887
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Münchhausen, Börries von;
    Weitere Schlagworte: Münchhausen, Börries von (1874-1945); Fachhochschul-/Hochschulausbildung; 20. Jahrhundert; Biografie; Dichter; Lyriker; Münchhausen, Börries von; deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 655 Seiten, Illustrationen
  5. "Ich lass hier alles gehn und stehn ..."
    Börries von Münchhausen, ein Psychopath unter drei Lobbyismokratien
    Autor*in: Gans, Henning
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leipziger Universitätsverlag, Leipzig

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PR628.03 G199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/j3240
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt