Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. "Ich werde weiterleben, und richtig gut"
    moderne Mythen in der Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2011
    Verlag:  wvb, Wiss. Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865735911
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Mythos <Motiv>; Legende <Motiv>; Idealisierung
    Umfang: 150 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. "Ich werde weiterleben, und richtig gut"
    moderne Mythen in der Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2011
    Verlag:  SVB, Wiss. Verl. Berlin, Berlin

    Mythos bedeutet Unsterblichkeit - Mythos ist Performance! In der modernen Medienwelt unserer Tage macht die Mythisierung durch die Literatur keine Ausnahme und reiht sich in Traditionen mythologischer Konstrukte, wie sie seit Jahrhunderten von der... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mythos bedeutet Unsterblichkeit - Mythos ist Performance! In der modernen Medienwelt unserer Tage macht die Mythisierung durch die Literatur keine Ausnahme und reiht sich in Traditionen mythologischer Konstrukte, wie sie seit Jahrhunderten von der Gesellschaft weiter getragen werden. Mythen in der Literatur des 20. Jahrhunderts sind mannigfaltige Erscheinungen: sie reichen unter anderem von der ideologischen Konstruktion einer historisch obsolet gewordenen Staatsform, über die Verklärung und Demontage eines Genies durch eine fiktive Szene bis hin zur Analyse der gesellschaftlichen Befindlichkeiten in Deutschland zwanzig Jahre nach der Wende. Clemens Götze analysiert in dieser Arbeit die unterschiedlichsten Texte der Literatur des 20. Jahrhunderts hinsichtlich ihres Mythengehaltes und verdeutlicht, dass es 'den' Mythos nicht gibt. Einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema Mythos in der Literatur folgen sieben umfangreiche Studien, die neue Perspektiven aufzeigen sollen zu verschiedenen Werken von Ingeborg Bachmann, Christa Wolf, Thomas Bernhard, Joseph Roth sowie zu Romy Schneider.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865735911
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mythos <Motiv>; Literatur; Legende <Motiv>; Idealisierung; Deutsch
    Umfang: 150 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. "Ich werde weiterleben, und richtig gut"
    moderne Mythen in der Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2011
    Verlag:  SVB, Wiss. Verl. Berlin, Berlin

    Mythos bedeutet Unsterblichkeit - Mythos ist Performance! In der modernen Medienwelt unserer Tage macht die Mythisierung durch die Literatur keine Ausnahme und reiht sich in Traditionen mythologischer Konstrukte, wie sie seit Jahrhunderten von der... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mythos bedeutet Unsterblichkeit - Mythos ist Performance! In der modernen Medienwelt unserer Tage macht die Mythisierung durch die Literatur keine Ausnahme und reiht sich in Traditionen mythologischer Konstrukte, wie sie seit Jahrhunderten von der Gesellschaft weiter getragen werden. Mythen in der Literatur des 20. Jahrhunderts sind mannigfaltige Erscheinungen: sie reichen unter anderem von der ideologischen Konstruktion einer historisch obsolet gewordenen Staatsform, über die Verklärung und Demontage eines Genies durch eine fiktive Szene bis hin zur Analyse der gesellschaftlichen Befindlichkeiten in Deutschland zwanzig Jahre nach der Wende. Clemens Götze analysiert in dieser Arbeit die unterschiedlichsten Texte der Literatur des 20. Jahrhunderts hinsichtlich ihres Mythengehaltes und verdeutlicht, dass es 'den' Mythos nicht gibt. Einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema Mythos in der Literatur folgen sieben umfangreiche Studien, die neue Perspektiven aufzeigen sollen zu verschiedenen Werken von Ingeborg Bachmann, Christa Wolf, Thomas Bernhard, Joseph Roth sowie zu Romy Schneider.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865735911
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mythos <Motiv>; Literatur; Legende <Motiv>; Idealisierung; Deutsch
    Umfang: 150 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. "Ich werde weiterleben, und richtig gut"
    moderne Mythen in der Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2011
    Verlag:  WVB, Wiss. Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS325 G611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/1780
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GN 1411 G611
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr988.g611
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CJSM1304
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    40A2169
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 94104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BLL1157
    Universitätsbibliothek Trier
    nc58211
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BLU2603
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865735911
    Schlagworte: Literatur; Legende <Motiv>; Deutsch; Mythos <Motiv>; Idealisierung
    Umfang: 150 S.
  5. "Ich werde weiterleben, und richtig gut"
    moderne Mythen in der Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2011
    Verlag:  WVB, Wiss. Verl. Berlin, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 802288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 144-773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2917-4917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 773.1/860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 1411 G611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-6 7/150
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD my 2011
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/1787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 3177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DP:1200:Göt::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 4141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 1057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-10250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.03523:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1701 G611
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 805.5 CW 0863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJS 6226-174 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5410 G611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/7483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865735916; 9783865735911
    Weitere Identifier:
    9783865735911
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1701 ; EC 5410
    Schlagworte: German literature; Myth in literature
    Umfang: 150 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 143 - 150

  6. "Ich werde weiterleben, und richtig gut"
    moderne Mythen in der Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2011
    Verlag:  wvb, Wiss. Verl. Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.424.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865735911
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Mythos <Motiv>; Legende <Motiv>; Idealisierung
    Umfang: 150 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 143 - 150