Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Fürst Pückler als Schriftsteller
    mediale Inszenierungspraktiken eines schreibenden Adligen
    Autor*in: Stobbe, Urte
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgisches Landeshauptarchiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865254559
    RVK Klassifikation: GL 7452
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schriftsteller; Selbstbild
    Weitere Schlagworte: Pückler-Muskau, Hermann von (1785-1871): Briefe eines Verstorbenen; Pückler-Muskau, Hermann von (1785-1871): Andeutungen über Landschaftsgärtnerei; Pückler-Muskau, Hermann von (1785-1871)
    Umfang: 223 S., Ill., Kt., 230 mm x 155 mm, 470 g
  2. Fürst Pückler als Schriftsteller
    mediale Inszenierungspraktiken eines schreibenden Adligen
    Autor*in: Stobbe, Urte
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865254559
    Weitere Identifier:
    9783865254559
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schriftsteller; Selbstbild
    Weitere Schlagworte: Pückler-Muskau, Hermann von (1785-1871): Briefe eines Verstorbenen; Pückler-Muskau, Hermann von (1785-1871): Andeutungen über Landschaftsgärtnerei; Pückler-Muskau, Hermann von (1785-1871); (Produktform)Book; Gartenkunst; Landschaftsgarten; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 223 S., Ill., 23 cm, 470 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Fürst Pückler als Schriftsteller
    mediale Inszenierungspraktiken eines schreibenden Adligen
    Autor*in: Stobbe, Urte
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865254551; 9783865254559
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 7452
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Pückler-Muskau, Hermann von; Pückler-Muskau, Hermann von; ; Pückler-Muskau, Hermann von; Schriftsteller; Selbstbild;
    Weitere Schlagworte: Pückler-Muskau, Hermann Fürst von (1785-1871)
    Umfang: 223 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 201-223

    :

  4. Fürst Pückler als Schriftsteller
    mediale Inszenierungspraktiken eines schreibenden Adligen
    Autor*in: Stobbe, Urte
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GL 7452 S863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.489.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger NP 5003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZN C 214005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2020/01786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865254559
    Weitere Identifier:
    9783865254559
    RVK Klassifikation: GL 7452
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schriftsteller; Selbstbild; Medien
    Weitere Schlagworte: Pückler-Muskau, Hermann von (1785-1871): Briefe eines Verstorbenen; Pückler-Muskau, Hermann von (1785-1871): Andeutungen über Landschaftsgärtnerei; Pückler-Muskau, Hermann von (1785-1871)
    Umfang: 223 S., Ill., 230 mm x 155 mm, 470 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [201] - 223

  5. Fürst Pückler als Schriftsteller
    mediale Inszenierungspraktiken eines schreibenden Adligen
    Autor*in: Stobbe, Urte
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:6021:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 970976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 719 puec 5/749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-PU 20 6/6
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 347
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 30 p 7.3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.00890:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-3176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    WXK 237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    443340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 7452 S863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865254551; 9783865254559
    RVK Klassifikation: GL 7452
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Pückler-Muskau, Hermann von; Pückler-Muskau, Hermann von; ; Pückler-Muskau, Hermann von; Schriftsteller; Selbstbild;
    Weitere Schlagworte: Pückler-Muskau, Hermann Fürst von (1785-1871)
    Umfang: 223 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 201-223

    :

  6. Fürst Pückler als Schriftsteller
    mediale Inszenierungspraktiken eines schreibenden Adligen
    Autor*in: Stobbe, Urte
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wehrhahn-Verl., Hannover

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    116500
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/3864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 10587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W5/3--PUE:a/S208
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/17509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865254559
    Weitere Identifier:
    9783865254559
    RVK Klassifikation: GL 7452
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Pückler-Muskau, Hermann von; Pückler-Muskau, Hermann von; ; Pückler-Muskau, Hermann von; Schriftsteller; Selbstbild; ; Pückler-Muskau, Hermann von; Poetik;
    Umfang: 223 S., Ill., Kt., 230 mm x 155 mm, 470 g
  7. Fürst Pückler als Schriftsteller
    mediale Inszenierungspraktiken eines schreibenden Adligen
    Autor*in: Stobbe, Urte
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865254559
    RVK Klassifikation: GL 7452
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schriftsteller; Selbstbild
    Weitere Schlagworte: Pückler-Muskau, Hermann von (1785-1871): Briefe eines Verstorbenen; Pückler-Muskau, Hermann von (1785-1871): Andeutungen über Landschaftsgärtnerei; Pückler-Muskau, Hermann von (1785-1871)
    Umfang: 223 S., Ill., Kt., 230 mm x 155 mm, 470 g
  8. Fürst Pückler als Schriftsteller
    mediale Inszenierungspraktiken eines schreibenden Adligen
    Autor*in: Stobbe, Urte
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.489.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865254559
    Weitere Identifier:
    9783865254559
    RVK Klassifikation: GL 7452
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schriftsteller; Selbstbild; Medien
    Weitere Schlagworte: Pückler-Muskau, Hermann von (1785-1871): Briefe eines Verstorbenen; Pückler-Muskau, Hermann von (1785-1871): Andeutungen über Landschaftsgärtnerei; Pückler-Muskau, Hermann von (1785-1871)
    Umfang: 223 Seiten, Illustrationen, 230 mm x 155 mm, 470 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [201]-223