Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Kanonbildung
    Protagonisten und Prozesse der Herstellung kultureller Identität
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Charlier, Robert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865252203
    Weitere Identifier:
    9783865252203
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; Bd. 20
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kanon; Kulturelle Identität; Sinnkonstitution; Geschichtsschreibung; Kanon; Kulturelle Identität; Sinnkonstitution
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 191 S., 23 cm
  2. Kanonbildung
    Protagonisten und Prozesse der Herstellung kultureller Identität
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wehrhahn, [Hannover]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Charlier, Robert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865252203
    Weitere Identifier:
    9783865252203
    RVK Klassifikation: GK 1111 ; GK 1612 ; LC 50015
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; 20
    Schlagworte: Canon (Literature); German literature; Sinnkonstitution; Literatur; Kanon; Deutsch; Geschichtsschreibung; Kulturelle Identität
    Umfang: 191 S., Ill.
  3. Kanonbildung
    Protagonisten und Prozesse der Herstellung kultureller Identität
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.089.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
    Ww/k 66
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2010/0048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 1111 C478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Charlier, Robert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865252203; 3865252206
    Weitere Identifier:
    9783865252203
    RVK Klassifikation: GK 1111
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; 20
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kanon; Kulturelle Identität; Sinnkonstitution; Geschichtsschreibung; Interkulturalität; Literaturunterricht
    Umfang: 191 S., Ill.
  4. Kanonbildung
    Protagonisten und Prozesse der Herstellung kultureller Identität
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wehrhahn-Verl., Hannover

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Charlier, Robert (Hrsg.); Lottes, Günther; Mommsen, Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865252203
    Weitere Identifier:
    9783865252203
    220
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 1111 ; GK 1612 ; LC 50015
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; Bd. 20
    Schlagworte: Canon (Literature); German literature
    Umfang: 191 S., Ill., 225 mm x 150 mm, 300 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Kanonbildung
    Protagonisten und Prozesse der Herstellung kultureller Identität
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wehrhahn, [Hannover]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Charlier, Robert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865252203
    Weitere Identifier:
    9783865252203
    RVK Klassifikation: GK 1111 ; GK 1612 ; LC 50015
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; 20
    Schlagworte: Canon (Literature); German literature; Sinnkonstitution; Literatur; Kanon; Deutsch; Geschichtsschreibung; Kulturelle Identität
    Umfang: 191 S., Ill.
  6. Kanonbildung
    Protagonisten und Prozesse der Herstellung kultureller Identität
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wehrhahn, [Hannover]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2010/572
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litp210.c478
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CGR1566
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/D219
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K8798/60
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    40A7478
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 20757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHJ4209+1
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHJ4209
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    110-1162
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc57276
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    09 A 1589
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Charlier, Robert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865252203
    Weitere Identifier:
    9783865252203
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; 20
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Sinnkonstitution; Kanon; Geschichtsschreibung; Kulturelle Identität
    Umfang: 191 S., Ill.
  7. Kanonbildung
    Protagonisten und Prozesse der Herstellung kultureller Identität
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wehrhahn-Verl., Hannover

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2009 B 345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 749874
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    A-1250
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GK 1111 C478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GK 1111 C478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/1756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 186/67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-1 4/185
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    CA 222
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAd 2009/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1/517
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/4617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 11488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 823
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 590 : K04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DM:2400:Cha::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 5935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.00747:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 0316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-6933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GK 1111 CHAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 1111 C478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    G 75 CHA 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/18417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    424837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 41.564
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 1111 C478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Charlier, Robert (Hrsg.); Lottes, Günther; Mommsen, Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865252203
    Weitere Identifier:
    9783865252203
    220
    RVK Klassifikation: GK 1111 ; GK 1612 ; LC 50015
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; Bd. 20
    Schlagworte: Canon (Literature); German literature
    Umfang: 191 S., Ill., 225 mm x 150 mm, 300 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Kanonbildung
    Protagonisten und Prozesse der Herstellung kultureller Identität
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.089.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Charlier, Robert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865252203; 3865252206
    Weitere Identifier:
    9783865252203
    RVK Klassifikation: GK 1111
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; 20
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kanon; Kulturelle Identität; Sinnkonstitution; Geschichtsschreibung; Interkulturalität; Literaturunterricht
    Umfang: 191 Seiten, Illustrationen