Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Claus Peymann liest Meine Preise von Thomas Bernhard
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  tacheles!, Bochum

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Peymann, Claus (Erzähler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783864844997; 3864844991
    Weitere Identifier:
    9783864844997
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage, ungekürzte Ausgabe]
    Schlagworte: Literaturpreis
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989); (Produktform)CD-Audio; Selbstportrait; Österreichischer Staatspreis; Grillparzer Preis; Georg-Büchner-Preis; Reden; Ansprache; Literaturpreise; Skandal; Rückschau; Preisverleihung; Kulturbetrieb; Selbstportät; Bremer Literaturpreis; (VLB-WN)5118: Audio-CD, Kassette / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 3 CDs, 166 g
  2. Meine Preise
    Erschienen: 2018
    Verlag:  tacheles!, Bochum

    'Mit der Kälte nimmt die Klarheit zu'. In zorniger Rückschau zieht Thomas Bernhard eine Bilanz der ihm verliehenen Literaturpreise. Auf die gesamte Menschheit schimpfend und über sich selbst den Kopf schüttelnd, entwirft er ein Selbstporträt des... mehr

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Ber
    keine Fernleihe

     

    'Mit der Kälte nimmt die Klarheit zu'. In zorniger Rückschau zieht Thomas Bernhard eine Bilanz der ihm verliehenen Literaturpreise. Auf die gesamte Menschheit schimpfend und über sich selbst den Kopf schüttelnd, entwirft er ein Selbstporträt des Autors als Preis- und Preisgeldempfänger. Detailliert schildert der begnadete Komiker die Tragödien, zu denen sich die Überreichung jeweils entwickelte - egal, ob Bremer Literaturpreis, Österreichischer Staatspreis, Grillparzer- oder Georg-Büchner-Preis. Thomas Bernhard hadert mit der Welt im Allgemeinen, dem Kulturbetrieb im Besonderen und ganz speziell mit sich selbst mittendrin. „Was könnte angemessener sein, als dass der Regisseur zahlreicher Bernhard-Stücke dem Autor seine Stimme verleiht in dieser tragikomischen Sammlung einer Rückschau auf »seine« Preisverleihungen und den damit verbundenen Kulturbetrieb. Claus Peymann liest den vor acht Jahren erschienenen Text aus Bernhards Nachlass so, als spräche der Autor selbst – bissig, zornig, witzig und boshaft. Ergänzt wird die Lesung durch zwei Reden Bernhards im Originalton: sprachgewaltig und verzweifelt“ (1. Platz der hr2-Hörbuchbestenliste 11 / 2018)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Peymann, Claus (ErzählerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783864844997; 3864844991
    Weitere Identifier:
    9783864844997
    147142
    29278
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, ungekürzte Ausgabe
    Schlagworte: Bernhard, Thomas; Literaturpreis;
    Umfang: 2 CDs