Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Eros & Thanatos
    Philosophie und Wiener Melancholie in Arthur Schnitzlers Werk
    Autor*in: Oei, Bernd
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Centaurus, Freiburg, Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862262144
    Weitere Identifier:
    9783862262144
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Sprach- und Literaturwissenschaft ; Bd. 42
    Schlagworte: Todestrieb <Motiv>; Erotik <Motiv>; Jung-Wien; Zeithintergrund
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931); (Produktform)Book; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Fin de Siècle; Untergang der Donaumonarchie; Siegmund Freud; Arthur Schnitzler; (DNB-Sachgruppen)100; (DNB-Sachgruppen)800; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 260 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Eros & Thanatos
    Philosophie und Wiener Melancholie in Arthur Schnitzlers Werk
    Autor*in: Oei, Bernd
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Centaurus-Verl. & Media, Freiburg im Breisgau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 884165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 scni 8/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Schnitz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/4196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 124/518 [Schnitzler-Archiv]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 6481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit SCHNI 189/150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 5518 O28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/8489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862262144
    Weitere Identifier:
    9783862262144
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Schriftenreihe: Reihe Sprach- und Literaturwissenschaft ; 42
    Schlagworte: Philosophy in literature
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: 260 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Der ZeitgeistGesellschaftspolitik : Wien um die JahrhundertwendeDie gesellschaftliche SituationDas kulturelle LebenÄsthetizismus, Kaffeehauskultur und die BohèmeDie Theaterwelt Wiens im Fin de SièdeDie SprechbühnenDie Vorläufer Schnitzlers, Einflüsse auf seine DramenkunstMelancholie, Hysterie und Wiener MadlDie weibliche Sicht am Beispiel "Frau Beate" und "Berta Galan"Die männliche Sicht am Beispiel "Anatol" und "Reigen"Das Wiener Madl in "Anatol" und "Reigen"AntisemitismusGeistige VerwandtschaftDer Einfluss von Sigmund FreudFreundschaft und BriefverkehrTypenlehreTraumlehreSchnitzlers Übertragung der Theorie FreudsDer Einfluss von Ernst MachZusammenhang psychischer und physikalischer PhänomeneDas Ende der Metaphysik und des IdealismusDas unrettbare IchDer Einfluss von Friedrich NietzscheDas ästhetische KonzeptDie Demontage des IchDie Doppelmoral in "Das Märchen"Die Dramenwelt SchnitzlersProfessor BernhardiGesellschaftlicher AspektPsychologischer AspektPhilosophischer AspektÄsthetischer AspektDer einsame WegGesellschaftlicher AspektPsychologischer AspektPhilosophischer AspektÄsthetischer AspektDer Ruf des LebensGesellschaftlicher AspektPsychologischer AspektPhilosophischer AspektÄsthetischer AspektZwischenspielGesellschaftlicher AspektPsychologischer AspektPhilosophischer AspektÄsthetischer AspektDie Seelendramen in Schnitzlers ProsaLeutnant GustlGesellschaftlicher AspektPsychologischer AspektPhilosophischer AspektÄsthetischer AspektFräulein ElseGesellschaftlicher AspektPsychologischer AspektPhilosophischer AspektÄsthetischer AspektSpiel im MorgengrauenGesellschaftlicher AspektPsychologischer AspektPhilosophischer AspektÄsthetischer AspektTraumnovelleGesellschaftlicher AspektPsychologischer AspektPhilosophischer AspektÄsthetischer AspektRomaneDer Weg ins FreieGesellschaftlicher AspektPsychologischer AspektPhilosophischer AspektÄsthetischer AspektTherese : Chronik eines FrauenlebensGesellschaftlicher AspektPsychologischer AspektPhilosophische AspektÄsthetischer AspektKomparatistik mit ZeitgenossenHugo von HofmannsthalFreundschaft und KorrespondenzEssays und KulturkritikVergleichbare DramenVergleichbare ProsaHermann BahrFreundschaft und KorrespondenzEssays und Prosa zur Kunst der ZeitVergleich "Das Konzert" und "Stunde des Erkennens"Peter AltenbergFreundschaft und KorrespondenzSkizzentechnikRichard Beer-HofmannBiografie und KorrespondenzVergleichbare Novellen : "Der Tod Georgs" und "Leutnant Gustl"Komparatistik mit der NachfolgergenerationStefan ZweigBiografisches und KorrespondenzBeziehung zu Freud und Verarbeitung seiner PsychoanalyseVergleichbare ProsaVergleich der Dramen "Das Haus am Meer" und "Das weite Land"Politische Essays Zweigs über den Zeitgeist SchnitzlersJoseph RothBiografische UnterschiedeEssays über den Zeitgeist SchnitzlersPolitische Essays vor und unmittelbar nach dem KriegUmgang mit dem JudentumVergleichende Prosa : "Der blinde Spiegel" und "Liebelei""Die Geschichte von der 1002 : Nacht" und "Liebelei"Franz WerfelBiografie und KorrespondenzVergleich der Dramen "Spiegelmensch" und "Marionetten""Tod eines Kleinbürgers" und "Doktor Gräseler"Politische Essays zu Schnitzlers ZeitgeistRobert MusilBiografie, Unterschiede und GemeinsamkeitenEros und Thanatos, die Frau als das Fremde in "Drei Frauen"EssaysMusils Dramentheorie, "Der Schwärmer" und "Vincenz"EpilogLiteraturverzeichnis.

  3. Eros & Thanatos
    Philosophie und Wiener Melancholie in Arthur Schnitzlers Werk
    Autor*in: Oei, Bernd
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Centaurus-Verl. & Media, Freiburg im Breisgau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862262144
    Weitere Identifier:
    9783862262144
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Schriftenreihe: Reihe Sprach- und Literaturwissenschaft ; 42
    Schlagworte: Philosophy in literature
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: 260 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Der ZeitgeistGesellschaftspolitik : Wien um die JahrhundertwendeDie gesellschaftliche SituationDas kulturelle LebenÄsthetizismus, Kaffeehauskultur und die BohèmeDie Theaterwelt Wiens im Fin de SièdeDie SprechbühnenDie Vorläufer Schnitzlers, Einflüsse auf seine DramenkunstMelancholie, Hysterie und Wiener MadlDie weibliche Sicht am Beispiel "Frau Beate" und "Berta Galan"Die männliche Sicht am Beispiel "Anatol" und "Reigen"Das Wiener Madl in "Anatol" und "Reigen"AntisemitismusGeistige VerwandtschaftDer Einfluss von Sigmund FreudFreundschaft und BriefverkehrTypenlehreTraumlehreSchnitzlers Übertragung der Theorie FreudsDer Einfluss von Ernst MachZusammenhang psychischer und physikalischer PhänomeneDas Ende der Metaphysik und des IdealismusDas unrettbare IchDer Einfluss von Friedrich NietzscheDas ästhetische KonzeptDie Demontage des IchDie Doppelmoral in "Das Märchen"Die Dramenwelt SchnitzlersProfessor BernhardiGesellschaftlicher AspektPsychologischer AspektPhilosophischer AspektÄsthetischer AspektDer einsame WegGesellschaftlicher AspektPsychologischer AspektPhilosophischer AspektÄsthetischer AspektDer Ruf des LebensGesellschaftlicher AspektPsychologischer AspektPhilosophischer AspektÄsthetischer AspektZwischenspielGesellschaftlicher AspektPsychologischer AspektPhilosophischer AspektÄsthetischer AspektDie Seelendramen in Schnitzlers ProsaLeutnant GustlGesellschaftlicher AspektPsychologischer AspektPhilosophischer AspektÄsthetischer AspektFräulein ElseGesellschaftlicher AspektPsychologischer AspektPhilosophischer AspektÄsthetischer AspektSpiel im MorgengrauenGesellschaftlicher AspektPsychologischer AspektPhilosophischer AspektÄsthetischer AspektTraumnovelleGesellschaftlicher AspektPsychologischer AspektPhilosophischer AspektÄsthetischer AspektRomaneDer Weg ins FreieGesellschaftlicher AspektPsychologischer AspektPhilosophischer AspektÄsthetischer AspektTherese : Chronik eines FrauenlebensGesellschaftlicher AspektPsychologischer AspektPhilosophische AspektÄsthetischer AspektKomparatistik mit ZeitgenossenHugo von HofmannsthalFreundschaft und KorrespondenzEssays und KulturkritikVergleichbare DramenVergleichbare ProsaHermann BahrFreundschaft und KorrespondenzEssays und Prosa zur Kunst der ZeitVergleich "Das Konzert" und "Stunde des Erkennens"Peter AltenbergFreundschaft und KorrespondenzSkizzentechnikRichard Beer-HofmannBiografie und KorrespondenzVergleichbare Novellen : "Der Tod Georgs" und "Leutnant Gustl"Komparatistik mit der NachfolgergenerationStefan ZweigBiografisches und KorrespondenzBeziehung zu Freud und Verarbeitung seiner PsychoanalyseVergleichbare ProsaVergleich der Dramen "Das Haus am Meer" und "Das weite Land"Politische Essays Zweigs über den Zeitgeist SchnitzlersJoseph RothBiografische UnterschiedeEssays über den Zeitgeist SchnitzlersPolitische Essays vor und unmittelbar nach dem KriegUmgang mit dem JudentumVergleichende Prosa : "Der blinde Spiegel" und "Liebelei""Die Geschichte von der 1002 : Nacht" und "Liebelei"Franz WerfelBiografie und KorrespondenzVergleich der Dramen "Spiegelmensch" und "Marionetten""Tod eines Kleinbürgers" und "Doktor Gräseler"Politische Essays zu Schnitzlers ZeitgeistRobert MusilBiografie, Unterschiede und GemeinsamkeitenEros und Thanatos, die Frau als das Fremde in "Drei Frauen"EssaysMusils Dramentheorie, "Der Schwärmer" und "Vincenz"EpilogLiteraturverzeichnis.

  4. Eros & Thanatos
    Philosophie und Wiener Melancholie in Arthur Schnitzlers Werk
    Autor*in: Oei, Bernd
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Centaurus, Freiburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 5518 O28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.175.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862262144
    Weitere Identifier:
    9783862262144
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Sprach- und Literaturwissenschaft ; 42
    Schlagworte: Todestrieb <Motiv>; Erotik <Motiv>; Jung-Wien; Zeithintergrund
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: 260 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 257 - 260

  5. Eros & Thanatos
    Philosophie und Wiener Melancholie in Arthur Schnitzlers Werk
    Autor*in: Oei, Bernd
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Centaurus, Freiburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862262144
    Weitere Identifier:
    9783862262144
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Sprach- und Literaturwissenschaft ; 42
    Schlagworte: Todestrieb <Motiv>; Erotik <Motiv>; Zeithintergrund; Jung-Wien; Lebenstrieb <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: 260 S.
  6. Eros & Thanatos
    Philosophie und Wiener Melancholie in Arthur Schnitzlers Werk
    Autor*in: Oei, Bernd
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Centaurus, Freiburg, Br.

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw81704.o28
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862262144
    Weitere Identifier:
    9783862262144
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Sprach- und Literaturwissenschaft ; 42
    Schlagworte: Jung-Wien; Zeithintergrund; Todestrieb <Motiv>; Erotik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: 260 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Eros & Thanatos
    Philosophie und Wiener Melancholie in Arthur Schnitzlers Werk
    Autor*in: Oei, Bernd
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Centaurus, Freiburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.175.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862262144
    Weitere Identifier:
    9783862262144
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Sprach- und Literaturwissenschaft ; 42
    Schlagworte: Todestrieb <Motiv>; Erotik <Motiv>; Jung-Wien; Zeithintergrund
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: 260 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 257-260