Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Deutschsprachige Literatur des postkolonialen Diskurses
    eine fremdsprachendidaktische Studie
    Autor*in: Kanjo, Judita
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Die Postkoloniale Theorie untersucht weltweite, in erster Linie (neo-) kolonial konnotierte Machtzusammenhänge in Vergangenheit und Gegenwart. Nach langem Zögern wurde sie auch in die Germanistik implementiert. Die (fremdsprachliche) Didaktik des... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 918433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 583.1/689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 3037 K16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/2966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.41/415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 7223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2dc Kan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 1143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803 DA 8605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 5076 K16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Postkoloniale Theorie untersucht weltweite, in erster Linie (neo-) kolonial konnotierte Machtzusammenhänge in Vergangenheit und Gegenwart. Nach langem Zögern wurde sie auch in die Germanistik implementiert. Die (fremdsprachliche) Didaktik des Deutschen hat allerdings diesen Themenkomplex bisher kaum beachtet. In diesem Band wird zum ersten Mal versucht, postkoloniale Fragestellungen für das Fach Deutsch als Fremdsprache systematisch fruchtbar zu machen. Zuerst wird eine Einteilung der Werke der deutschsprachigen Literatur des postkolonialen Diskurses erarbeitet, darauf folgt eine theoretische und praktische Analyse exemplarisch ausgewählter Texte, Empfehlungen für die Praxis eingeschlossen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783862052912
    Weitere Identifier:
    9783862052912
    RVK Klassifikation: GE 5076 ; GB 3037
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: German literature; Imperialism in literature; German literature; German philology
    Umfang: 335 S., 225 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 314 - 335

    Zugl.: Karlsruhe, Pädag. Hochschule, Diss., 2013

  2. Deutschsprachige Literatur des postkolonialen Diskurses
    eine fremdsprachendidaktische Studie
    Autor*in: Kanjo, Judita
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Iudicium, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.225.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783862052912
    Weitere Identifier:
    9783862052912
    RVK Klassifikation: GE 5076 ; GB 3037
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kolonialismus <Motiv>; Deutschunterricht; Postkoloniale Literatur; Ausländer
    Umfang: 335 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Karlsruhe, Pädag. Hochsch., Diss., 2013