Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Mutterland Wort
    Sprache, Spracherwerb und Identität vor dem Hintergrund von Entwurzelung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Brandes & Apsel, Frankfurt, M.

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783860993583
    Weitere Identifier:
    9783860993583
    RVK Klassifikation: GB 3024 ; ER 930 ; ES 132
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Psycholinguistik; Russlanddeutsche; Soziale Identität; Russisch; Deutsch; Sprachwechsel
    Umfang: 263 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. : Kassel, Univ., Diss., 2007

  2. Mutterland Wort
    Sprache, Spracherwerb und Identität vor dem Hintergrund von Entwurzelung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Brandes & Apsel, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783860993583; 9783860999790
    RVK Klassifikation: GB 3024 ; ES 132 ; ER 930
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Psycholinguistik; Deutsch; Russisch; Russlanddeutsche; Sprachwechsel; Soziale Identität
    Umfang: 1 Online-Ressource (263 S.), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl. : Kassel, Univ., Diss., 2007

  3. Mutterland Wort
    Sprache, Spracherwerb und Identität vor dem Hintergrund von Entwurzelung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Brandes & Apsel, Frankfurt, M.

    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783860993583
    Weitere Identifier:
    9783860993583
    RVK Klassifikation: GB 3024 ; ER 930 ; ES 132
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Psycholinguistik; Russlanddeutsche; Soziale Identität; Russisch; Deutsch; Sprachwechsel
    Umfang: 263 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. : Kassel, Univ., Diss., 2007

  4. Mutterland Wort
    Sprache, Spracherwerb und Identität vor dem Hintergrund von Entwurzelung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Brandes & Apsel, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Landau
    iku 532-154
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 80861
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BGC3497
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    115-268
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783860993583
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Russisch; Soziale Identität; Russlanddeutsche; Sprachwechsel; Deutsch; Psycholinguistik
    Umfang: 263 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2007

  5. Mutterland Wort
    Sprache, Spracherwerb und Identität vor dem Hintergrund von Entwurzelung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Brandes & Apsel, Frankfurt am Main

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BM 6000 W7885
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 740235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 125.6/085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 125.6/085a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    B 11333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: R/14/53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/7753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Sm 54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 21/460
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/792/1276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/792/1276a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/792/1276b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/792/1276c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 5602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SPR 0300/48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 930 H465
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 4060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2010:162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-5754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    E6-2a31 4751-834 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    SprMehrspr25
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/10234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783860993583
    Weitere Identifier:
    9783860993583
    RVK Klassifikation: ER 930 ; ES 132
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Psycholinguistics; Children of immigrants
    Umfang: 263 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. : Kassel, Univ., Diss., 2007

  6. Mutterland Wort
    Sprache, Spracherwerb und Identität vor dem Hintergrund von Entwurzelung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Brandes & Apsel, Frankfurt am Main

    Welche psychischen und sozialen Konsequenzen hat es, wenn Menschen in keiner Sprache mehr ▶zu Hause ̨sind? Wie findet man zu einem produktiven Umgang mit Mehrsprachigkeit? Die Autorin greift das hochaktuelle Thema des Spracherwerbs von Migranten auf,... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.816.57
    keine Fernleihe

     

    Welche psychischen und sozialen Konsequenzen hat es, wenn Menschen in keiner Sprache mehr ▶zu Hause ̨sind? Wie findet man zu einem produktiven Umgang mit Mehrsprachigkeit? Die Autorin greift das hochaktuelle Thema des Spracherwerbs von Migranten auf, bei dem in der öffentlichen Diskussion der psychische Faktor meist vernachlässigt wird. Das Fehlen der Worte bei Kindern kann nicht allein durch kognitive Mängel erklärt werden. Denn der Wechsel von einer Sprache zu einer anderen ist eine psychodynamische Erfahrung, die Einfluss auf die psychische Entwicklung von Kindern mit Migrationshintergrund und damit auch den zukünftigen Erwachsenen hat. Missglückte Zweisprachigkeit kann zu psychischer Entwurzelung und der Beschädigung der sozialen Identität führen. Ein umfassender Überblick stellt alle wichtigen psychoanalytischen und entwicklungspsychologischen Theorien zum Spracherwerb und Grundbegriffe der Semiotik vor, so dass das Werk auch als Lehrbuch nutzbar ist. Veranschaulicht und überprüft wird die Komplexität der Wirkfaktoren durch Fallgeschichten von russland deutschen Jugendlichen. (Verlagsangaben)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783860993583
    Weitere Identifier:
    9783860993583
    RVK Klassifikation: ES 132 ; ER 930
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwechsel; Russisch; Russlanddeutsche; Soziale Identität; Psycholinguistik; Spracherwerb; Migration; Identitätsentwicklung; Sprachentwicklungsstörung; Psychoanalyse; Psychodynamik
    Umfang: 263 Seiten, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kassel, 2007