Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Zwischen Wandern und Lesen
    eine rezeptionshistorische Untersuchung des Literaturkonzepts der bürgerlichen deutschen Jugendbewegung 1896–1923
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847105831; 3847105833
    RVK Klassifikation: GM 1056
    Schriftenreihe: Jugendbewegung und Jugendkulturen. Schriften ; Band 19
    Schlagworte: Bündische Jugend; Rezeption; Wandervogel; Jugendbewegung; Literatur
    Umfang: 408 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bielefeld, 2015

  2. Zwischen Wandern und Lesen
    eine rezeptionshistorische Untersuchung des Literaturkonzepts der bürgerlichen deutschen Jugendbewegung 1896-1923
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Welche Funktionen erfüllte Literatur für die Gruppen und Individuen der Jugendbewegung? Welche Wertungskriterien gab es? Mit dieser Studie legt Malte Lorenzen eine erste rezeptionshistorische Untersuchung der Lektüre der bürgerlichen deutschen... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Welche Funktionen erfüllte Literatur für die Gruppen und Individuen der Jugendbewegung? Welche Wertungskriterien gab es? Mit dieser Studie legt Malte Lorenzen eine erste rezeptionshistorische Untersuchung der Lektüre der bürgerlichen deutschen Jugendbewegung vor. Die Analyse literaturkritischer Texte in Zeitschriften des Wandervogels, der Freideutschen Jugend und der Bündischen Jugend macht grundlegende Wertungskriterien im Umgang mit Literatur sichtbar und zeigt verschiedene Formen der Funktionalisierung von Literatur auf – von der Reisevorbereitung über das Vorlesen bis zur Politik. Darüber hinaus bietet die Arbeit grundlegende medienhistorische Einblicke in die jugendbewegten Publikationen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847105831; 3847105833
    Weitere Identifier:
    9783847105831
    0583
    RVK Klassifikation: GM 1056
    Schriftenreihe: Array ; Band 19
    Schlagworte: Jugendbewegung; Zeitschrift
    Umfang: 408 Seiten, 18 Illustrationen, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 365-402

    Dissertation, Universität Bielefeld, 2015

  3. Zwischen Wandern und Lesen
    Eine rezeptionshistorische Untersuchung des Literaturkonzepts der bürgerlichen deutschen Jugendbewegung 1896-1923
    Erschienen: 2016
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    The study uses reception theory as a framework to present the first conclusive analysis of reading practices in the German Youth Movement. By analyzing reviews in magazines of the movement it identifies central criteria of its literary criticism and... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe

     

    The study uses reception theory as a framework to present the first conclusive analysis of reading practices in the German Youth Movement. By analyzing reviews in magazines of the movement it identifies central criteria of its literary criticism and presents different forms of functionalising literature - from travel preparations and communal readings to politics. Furthermore, it provides fundamental media-historical insight into the different publications of the Wandervogel movement and the Bündische Jugend. Welche Funktionen erfüllte Literatur für die Gruppen und Individuen der Jugendbewegung? Welche Wertungskriterien gab es? Mit dieser Studie legt Malte Lorenzen eine erste rezeptionshistorische Untersuchung der Buchlektüre der bürgerlichen deutschen Jugendbewegung vor. Die Analyse von literaturkritischen Texten in Zeitschriften des Wandervogels, der Freideutschen Jugend und der Bündischen Jugend macht grundlegende Wertungskriterien im Umgang mit Literatur sichtbar und zeigt verschiedene Formen der Funktionalisierung von Literatur auf – von der Reisevorbereitung über das Vorlesen bis zur Politik. Darüber hinaus bietet die Arbeit grundlegende medienhistorische Einblicke in die jugendbewegten Publikationen.Herr Dr. Lorenzen erhält für seine Dissertation »Zwischen Wandern und Lesen« einen der Dissertationspreise für das Jahr 2016 der Universitätsgesellschaft Bielefeld.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783847105831
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1056 ; MS 2500
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Jugendbewegung und Jugendkulturen – Schriften. ; Band 019
    Schlagworte: Literaturkritik; Freideutscher Jugendtag; Jugendbewegung; Zeitschrift; Jugendbünde; Rezeption
    Umfang: 2 Online-Ressource (408 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Universität Bielefeld, Dissertationsschrift, 2015

  4. Zwischen Wandern und Lesen
    eine rezeptionshistorische Untersuchung des Literaturkonzepts der bürgerlichen deutschen Jugendbewegung 1896-1923
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Welche Funktionen erfüllte Literatur für die Gruppen und Individuen der Jugendbewegung? Welche Wertungskriterien gab es? Mit dieser Studie legt Malte Lorenzen eine erste rezeptionshistorische Untersuchung der Lektüre der bürgerlichen deutschen... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2017/725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 989180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2946-4148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 29452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 1056 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 436/18
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/6822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/430/2210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 9846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SM:363:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-5227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 1056 L869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    H 260/70
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 6417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    302700 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Welche Funktionen erfüllte Literatur für die Gruppen und Individuen der Jugendbewegung? Welche Wertungskriterien gab es? Mit dieser Studie legt Malte Lorenzen eine erste rezeptionshistorische Untersuchung der Lektüre der bürgerlichen deutschen Jugendbewegung vor. Die Analyse literaturkritischer Texte in Zeitschriften des Wandervogels, der Freideutschen Jugend und der Bündischen Jugend macht grundlegende Wertungskriterien im Umgang mit Literatur sichtbar und zeigt verschiedene Formen der Funktionalisierung von Literatur auf – von der Reisevorbereitung über das Vorlesen bis zur Politik. Darüber hinaus bietet die Arbeit grundlegende medienhistorische Einblicke in die jugendbewegten Publikationen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847105831; 3847105833
    Weitere Identifier:
    9783847105831
    0583
    RVK Klassifikation: GM 1056
    Schriftenreihe: Array ; Band 19
    Schlagworte: Jugendbewegung; Zeitschrift
    Umfang: 408 Seiten, 18 Illustrationen, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 365-402

    Dissertation, Universität Bielefeld, 2015

  5. Zwischen Wandern und Lesen
    eine rezeptionshistorische Untersuchung des Literaturkonzepts der bürgerlichen deutschen Jugendbewegung 1896-1923
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Welche Funktionen erfüllte Literatur für die Gruppen und Individuen der Jugendbewegung? Welche Wertungskriterien gab es? Mit dieser Studie legt Malte Lorenzen eine erste rezeptionshistorische Untersuchung der Lektüre der bürgerlichen deutschen... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Welche Funktionen erfüllte Literatur für die Gruppen und Individuen der Jugendbewegung? Welche Wertungskriterien gab es? Mit dieser Studie legt Malte Lorenzen eine erste rezeptionshistorische Untersuchung der Lektüre der bürgerlichen deutschen Jugendbewegung vor. Die Analyse literaturkritischer Texte in Zeitschriften des Wandervogels, der Freideutschen Jugend und der Bündischen Jugend macht grundlegende Wertungskriterien im Umgang mit Literatur sichtbar und zeigt verschiedene Formen der Funktionalisierung von Literatur auf – von der Reisevorbereitung über das Vorlesen bis zur Politik. Darüber hinaus bietet die Arbeit grundlegende medienhistorische Einblicke in die jugendbewegten Publikationen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847105831; 3847105833
    Weitere Identifier:
    9783847105831
    0583
    RVK Klassifikation: GM 1056
    Schriftenreihe: Array ; Band 19
    Schlagworte: Jugendbewegung; Zeitschrift
    Umfang: 408 Seiten, 18 Illustrationen, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 365-402

    Dissertation, Universität Bielefeld, 2015

  6. Zwischen Wandern und Lesen
    eine rezeptionshistorische Untersuchung des Literaturkonzepts der bürgerlichen deutschen Jugendbewegung 1896–1923
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847105831; 3847105833
    RVK Klassifikation: GM 1056
    Schriftenreihe: Jugendbewegung und Jugendkulturen. Schriften ; Band 19
    Schlagworte: Bündische Jugend; Rezeption; Wandervogel; Jugendbewegung; Literatur
    Umfang: 408 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bielefeld, 2015