Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Walter Benjamin
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Ansgar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846761632
    RVK Klassifikation: CI 1392 ; GM 2378
    Schriftenreihe: Philosophie für Einsteiger
    Schlagworte: Philosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Walter Benjamin; Einführung; Frankfurter Schule; Philosophie; Ästhetik; Medientheorie; Geschichtsphilosophie; Philosophie
    Umfang: 1 Online-Ressource
  2. Walter Benjamin
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846761632
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Philosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
  3. Walter Benjamin
    Philosophie für Einsteiger
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    »Sein Gesicht war eigentlich sehr ebenmäßig geschnitten. Er hatte aber zugleich etwas (…) von einem Tier, das in seinen Backen Vorräte sammelt.« (Adorno über Benjamin)In seinen Schriften unternimmt Walter Benjamin (1892–1940) eine Standortbestimmung... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Scholars
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    »Sein Gesicht war eigentlich sehr ebenmäßig geschnitten. Er hatte aber zugleich etwas (…) von einem Tier, das in seinen Backen Vorräte sammelt.« (Adorno über Benjamin)In seinen Schriften unternimmt Walter Benjamin (1892–1940) eine Standortbestimmung innerhalb einer als Kräftefeld verstandenen Gegenwart. Philosophie, so könnte man mit Benjamin sagen, ist ihre Zeit in »Denkbildern« gefasst. Sein Werk lässt den Leser nicht nur durch die »Eiswüste der Abstraktion« wandern, sondern auch durch Städte, Kaufhäuser oder Passagen, neben eigenartigen Figuren wie dem Flaneur, dem Lumpensammler, dem Wartenden. Durch seine Texte richten wir den Blick gleichzeitig auf die vermeintlich hochwertigen Bildungsgüter und auf die flüchtigsten Kulturphänomene, um die implizite Gewalt, aber auch die unausgesprochenen Hoffnungen der Moderne in den Fokus zu rücken. Die vorliegende Einführung nähert sich durch eine Betrachtung dieser Orte, Bilder und Figuren dem Leben und Denken Benjamins – und dies für jedermann verständlich. Eine leichte Sprache, sowie die Kombination von Zeichnung und Text sorgen für hohe Anschaulichkeit, sodass sich auch Leser ohne akademische Vorkenntnisse an eine der wichtigsten Philosophien des 20. Jahrhunderts herantrauen dürfen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846761632
    RVK Klassifikation: GM 2378
    Schriftenreihe: Philosophische Einstiege
    Schlagworte: Ästhetik; Einführung; Frankfurter Schule; Geschichtsphilosophie; Medientheorie; Philosophie; Walter Benjamin
    Umfang: 1 Online-Ressource (112 Seiten)
  4. Walter Benjamin
    Philosophie für Einsteiger
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Ansgar (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846761632
    RVK Klassifikation: GM 2378
    Schlagworte: Benjamin, Walter; Philosophie;
    Umfang: 1 Online-Ressource (111 Seiten), Illustrationen
  5. Walter Benjamin
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Ansgar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846761632
    RVK Klassifikation: CI 1392 ; GM 2378
    Schriftenreihe: Philosophie für Einsteiger
    Schlagworte: Philosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Walter Benjamin; Einführung; Frankfurter Schule; Philosophie; Ästhetik; Medientheorie; Geschichtsphilosophie; Philosophie
    Umfang: 1 Online-Ressource