Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Der unbekannte Kosmos
    Erschienen: [2019]; ℗ 2019
    Verlag:  Der Hörverlag, München

    70 Jahre lang hat Alexander von Humboldt geforscht, publiziert und die Welt bereist. Seine Reisen sind legendär, seine wissenschaftlichen Erkenntnisse ebenfalls: von den Expeditionen nach Südamerika und Russland über seine Selbstversuche mit... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    WERK-ANT
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    pp 0622
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD Nat 24 Humbo
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    5(092) Hum
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    204 207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    70 Jahre lang hat Alexander von Humboldt geforscht, publiziert und die Welt bereist. Seine Reisen sind legendär, seine wissenschaftlichen Erkenntnisse ebenfalls: von den Expeditionen nach Südamerika und Russland über seine Selbstversuche mit Zitteraalen und Curare-Gift – Humboldt hat es überlebt und ausführlich darüber berichtet. Eine Auswahl seiner Schriften wird hier von Ulrich Noethen zu Gehör gebracht, biographisch eingeordnet von Hans Sarkowicz und wissenschaftlich bewertet von Professor Dr. Oliver Lubrich, seinem Team und weiteren Humboldt-Forscherinnen und -Forschern

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Sarkowicz, Hans (HerausgeberIn); Noethen, Ulrich (ErzählerIn); Koppelmann, Leonhard (RegisseurIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783844533057; 3844533052
    Weitere Identifier:
    9783844533057
    RVK Klassifikation: TB 3187
    Schriftenreihe: hr2 Kultur
    Umfang: 8 CDs (circa 10 h 7 min), 12cm