Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Wissen durch Bilder
    Sachcomics als Medien von Bildung und Information
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hangartner, Urs; Keller, Felix; Oechslin, Dorothea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839419830
    Weitere Identifier:
    9783839419830
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; LB 33999 ; DX 4091
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Wissensvermittlung; Sachbuch; Comic
    Umfang: 1 Online-Ressource (330 Seiten), Illustrationen
  2. Wissen durch Bilder
    Sachcomics als Medien von Bildung und Information
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Wie können Comics über das rein Unterhaltende hinaus wirken? Wie steht es mit der Anwendung von Sachcomics etwa im pädagogisch-didaktischen Bereich oder in der historisch-politischen Bildung? Und wie authentisch können (Sach-)Comics erzählen? Der... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Wie können Comics über das rein Unterhaltende hinaus wirken? Wie steht es mit der Anwendung von Sachcomics etwa im pädagogisch-didaktischen Bereich oder in der historisch-politischen Bildung? Und wie authentisch können (Sach-)Comics erzählen? Der Band gibt Antworten auf diese Fragen und versammelt aktuelle Beiträge zur Wissensvermittlung mit erzählenden Bildern aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen wie Comicforschung, Kunst- und Kulturwissenschaften, Psychologie, Soziologie und Pädagogik. Ein unverzichtbares Kompendium mit Überblicksartikeln und Einzelanalysen für alle an Comics Interessierten, für die Forschung und für die Lehre.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keller, Felix (Herausgeber); Oechslin, Dorothea (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839419830
    RVK Klassifikation: EC 7120
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Comic; Sachbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (336 p.)
  3. Wissen durch Bilder
    Sachcomics als Medien von Bildung und Information
    Autor*in:
    Erschienen: Februar 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin, Germany

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hangartner, Urs (Herausgeber); Keller, Felix (Herausgeber); Oechslin, Dorothea (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839419830
    Weitere Identifier:
    9783839419830
    RVK Klassifikation: EC 7120
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Comic; Sachbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (330 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Wissen durch Bilder
    Sachcomics als Medien von Bildung und Information
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag, s.l.

    Wie können Comics über das rein Unterhaltende hinaus wirken? Wie steht es mit der Anwendung von Sachcomics etwa im pädagogisch-didaktischen Bereich oder in der historisch-politischen Bildung? Und wie authentisch können (Sach-)Comics erzählen? Der... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Wie können Comics über das rein Unterhaltende hinaus wirken? Wie steht es mit der Anwendung von Sachcomics etwa im pädagogisch-didaktischen Bereich oder in der historisch-politischen Bildung? Und wie authentisch können (Sach-)Comics erzählen? Der Band gibt Antworten auf diese Fragen und versammelt aktuelle Beiträge zur Wissensvermittlung mit erzählenden Bildern aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen wie Comicforschung, Kunst- und Kulturwissenschaften, Psychologie, Soziologie und Pädagogik. Ein unverzichtbares Kompendium mit Überblicksartikeln und Einzelanalysen für alle an Comics

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1322000832; 9783839419830; 9781322000831
    RVK Klassifikation: MS 7950 ; LB 33999 ; AP 15420 ; DX 4091 ; EC 7120
    DDC Klassifikation: 300#DNB
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Comic; Sachbuch; Wissensvermittlung;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Cover Wissen durch Bilder; Inhalt; In Sachen Sachcomics; „Sequential art to teach something specific". Sachcomics - Definitorisches, Historisches, Aktuelles; Problemorientiertes Erzählen im Manga: Confidential Confessions von Reiko Momochi; Pathosformel und Ausdrucksfigur in Educational Comics. Bildhafte Sinnproduktion durch die Anlehnung an die kunsthistorische und mediale Tradition; Gesellschaft als Comic. Soziologie via Bilderzählung; Authentisierungsstrategien in historischen Comics; Abschied von Farbe und Fiktion? Comics in der politisch-historischen Bildung

    Sowjetpropaganda und AnimationsfilmeVon Reflexion bis Persuasion - wenn der Sachcomic mehr will als informieren. Resultate einer Begleitstudie zu Hotnights; Das Abenteuer der Synthetic Biology. Klippen und Fallen eines Sachcomics; Sachcomics übersetzen; Potenziale der sequenziellen Kunst: Bildergeschichten und Comics im naturwissenschaftlichen Unterricht; Die Vermittlung von Zusammenhängen und Handlungsfolgen mit Hilfe beweglicher Elemente; Bericht aus der Praxis: Out of Somalia. Ein Comic-Projekt im Auftrag von Médecins Sans Frontières; Autorinnen und Autoren

  5. Wissen durch Bilder
    Sachcomics als Medien von Bildung und Information
    Autor*in:
    Erschienen: 2013; ©2013.
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Biographical note: Urs Hangartner arbeitet als Kulturjournalist, Ausstellungsmacher und Gastdozent in Luzern und Zürich. Von 2009 bis 2012 war er Mitarbeiter am DORE-Forschungsprojekt »Angewandte Narration: Sachcomics« (Hochschule Luzern - Design &... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    PDA DeGruyter 2019/20
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Urs Hangartner arbeitet als Kulturjournalist, Ausstellungsmacher und Gastdozent in Luzern und Zürich. Von 2009 bis 2012 war er Mitarbeiter am DORE-Forschungsprojekt »Angewandte Narration: Sachcomics« (Hochschule Luzern - Design & Kunst). off("b")on("b")off("b") Wie können Comics über das rein Unterhaltende hinaus wirken? Wie steht es mit der Anwendung von Sachcomics etwa im pädagogisch-didaktischen Bereich oder in der historisch-politischen Bildung? Und wie authentisch können (Sach-)Comics erzählen? Der Band gibt Antworten auf diese Fragen und versammelt aktuelle Beiträge zur Wissensvermittlung mit erzählenden Bildern aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen wie Comicforschung, Kunst- und Kulturwissenschaften, Psychologie, Soziologie und Pädagogik. Ein unverzichtbares Kompendium mit Überblicksartikeln und Einzelanalysen für alle an Comics Interessierten, für die Forschung und für die Lehre. Review text: Besprochen in: GMK-Newsletter, 11 (2013)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hangartner, Urs; Keller, Felix; Oechslin, Dorothea; Keller, Felix; Oechslin, Dorothea; Hangartner, Urs
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839419830
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 15420 ; DX 4091 ; EC 7120 ; MS 7950
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Comic books, strips, etc; Comic books, strips, etc; Comic books, strips, etc.; Comic books, strips, etc.; Allgemeines, Wissenschaft.; Comic books, strips, etc., in education.
    Umfang: Online-Ressource (336 S.)
  6. Wissen durch Bilder
    Sachcomics als Medien von Bildung und Information
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Wie können Comics über das rein Unterhaltende hinaus wirken? Wie steht es mit der Anwendung von Sachcomics etwa im pädagogisch-didaktischen Bereich oder in der historisch-politischen Bildung? Und wie authentisch können (Sach-)Comics erzählen? Der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Transcript
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Transcript
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wie können Comics über das rein Unterhaltende hinaus wirken? Wie steht es mit der Anwendung von Sachcomics etwa im pädagogisch-didaktischen Bereich oder in der historisch-politischen Bildung? Und wie authentisch können (Sach-)Comics erzählen? Der Band gibt Antworten auf diese Fragen und versammelt aktuelle Beiträge zur Wissensvermittlung mit erzählenden Bildern aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen wie Comicforschung, Kunst- und Kulturwissenschaften, Psychologie, Soziologie und Pädagogik. Ein unverzichtbares Kompendium mit Überblicksartikeln und Einzelanalysen für alle an Comics Interessierten, für die Forschung und für die Lehre.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  7. Wissen durch Bilder
    Sachcomics als Medien von Bildung und Information
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hangartner, Urs; Keller, Felix; Oechslin, Dorothea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839419830
    Weitere Identifier:
    9783839419830
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; LB 33999 ; DX 4091
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Wissensvermittlung; Sachbuch; Comic
    Umfang: 1 Online-Ressource (330 Seiten), Illustrationen
  8. Wissen durch Bilder
    Sachcomics als Medien von Bildung und Information
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hangartner, Urs
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837619836; 3837619834; 9783839419830
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; LB 33999 ; DX 4091
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Wissensvermittlung; Sachbuch; Comic
    Umfang: 1 Online-Ressource (330 S.), zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Wissen durch Bilder
    Sachcomics als Medien von Bildung und Information
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hangartner, Urs (Herausgeber); Keller, Felix (Herausgeber); Oechslin, Dorothea (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839419830
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LB 33999 ; EC 7120 ; AP 15420 ; DX 4091
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Sachbuch; Comic
    Umfang: 1 Online-Ressource (330 Seiten), Illustrationen
  10. Wissen durch Bilder
    Sachcomics als Medien von Bildung und Information
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hangartner, Urs (Herausgeber); Keller, Felix (Herausgeber); Oechslin, Dorothea (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839419830
    RVK Klassifikation: DX 4091 ; AP 15420 ; EC 7120 ; LB 33999
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Sachbuch; Comic
    Umfang: 1 Online-Ressource (330 Seiten), Illustrationen