Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Poetik des Terrors
    politisch motivierte Gewalt in der deutschen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837629873; 3837629872
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GO 16023
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Prosa; Gewalt <Motiv>; Terrorismus <Motiv>; Politik <Motiv>; Biografie; Literatur; Deutsch
    Umfang: 508 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2013

  2. Poetik des Terrors
    politisch motivierte Gewalt in der deutschen Gegenwartsliteratur
  3. Poetik des Terrors
    politisch motivierte Gewalt in der deutschen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783837629873; 9783839429877 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GO 16023
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Prosa; Politik <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Deutsch; Literatur; Terrorismus <Motiv>
    Umfang: 508 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2013

  4. Poetik des Terrors
    politisch motivierte Gewalt in der deutschen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.485.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GO 16023 T328 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft
    45 Nd 2015/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 7054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 60.2 - K 3
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GO 16023 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 15 A 4321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3837629872; 9783837629873; 9783839429877
    Weitere Identifier:
    9783837629873
    RVK Klassifikation: GO 16023
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Politik <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Terrorismus <Motiv>; Literatur
    Umfang: 508 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [471] - 508

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2013

  5. Poetik des Terrors
    Politisch motivierte Gewalt in der deutschen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837629873
    Schriftenreihe: Lettre
    Umfang: Online-Ressource (514 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Cover Poetik des Terrors; Inhalt; Danksagung; »Terrorismus« - Einstieg in einen schwierigen Diskurs. Einleitung; I. ÜBERWACHUNGSDISKURS UND LITERARISCHE PARANOIA; The revolution will be televised. Überwachungspoetik, Kommunikationsguerilla und Punk-Adoleszenz in Ulrich Peltzers »Teil der Lösung«; II. DOKUMENTARISCHE HISTORIOGRAPHIEN UND RAF-REMINISZENZEN; 1. Von der Spaß- zur Stadtguerilla. Gerhard Seyfrieds historischer Roman »Der schwarze Stern der Tupamaros« konserviert das autonome Lebensgefühl der 1970er Jahre

    2. Gegen die Heuschrecken. Thomas Weiss' Parabel »Tod eines Trüffelschweins« fragt, obein politisch motivierter Mord moralisch gerechtfertigt sein kann3. Vom Kreuzberger Hausbesetzer zum Krieger Allahs. In Michael Wildenhains »Träumer des Absoluten« wird ein mathematisches Genie auf seiner rationalen Suche zum gewalttätigen Islamisten; III. DEN EINZELTÄTER IM HERMENEUTISCHEN VISIER - SCHEITERNDE VERSTÄNDNISVERSUCHE; 1. Worüber wir nicht sprechen. Terrorismus-Ängste und lückenhafter »Terror«-Diskurs als Genesis von Romuald Karmakars Dokumentarfilm »Hamburger Lektionen«

    2. Man kann sich gar nicht vorstellen, was in so einem jungen Mann vorgeht«. Christoph Peters' »Ein Zimmer im Haus des Krieges« führt die Unmöglichkeit vor, den homegrown terrorist zu verstehen3. »… um zu werden, was niemand töten kann«. Sherko Fatahs »Das dunkle Schiff« rechtfertigt die Macht des religiösen Fundamentalismus durch einen starken Geschichtsdefätismus; 4. Eine Typologie des (Selbstmord-)Attentäters. Über Hans Magnus Enzensbergers »Avantgardisten des Todes« und die performativen Aspekte terroristischer Gewalt; IV. GEGENWÄRTIGES SCHREIBEN ÜBER DEN TERROR; Zwischenergebnis

    V. TERROR-ÄSTHETISIERUNGENDer Commandante aus Krefeld. Wie eine terroristische Geiselnahme in Enno Stahls Groteske »2PAC AMARU HECTOR« zur popkulturellen Inszenierung und transgressiver »Medienkunst« wird; VI. ETHNOGRAPHISCHE PERSPEKTIVEN IM GEGENWÄRTIGEN KRIMINALROMAN; »Hör mir auf mit deinem Allah«. Der Kriminalroman »Sprengkraft« von Horst Eckert erforscht als literarisches Korrektiv der gegenwärtigen Islam-Debatte das »Auseinanderdriften der Kulturen«; VII. KRANKHEITSMETAPHERN UND OPFER-NARRATIVE

    1. Wenn der Terror in die Köpfe drängt. Eine tiefe sprachliche Verunsicherung und psychische Störung sind die Folgen der unbestimmten terroristischen Gefahr in Annegret Helds »Fliegende Koffer«2. Gibt es den guten Terroristen? Idealisiert Raul Zeliks »Der bewaffnete Freund« einen ETA-Terroristen als leidenden Gefährten und liebevollen Familienvater?; 3. Das Menetekel von München. Ulrike Draesners »Spiele« unternimmt den investigativen Versuch, die Geiselnahme von München 1972 und die Geburtsstunde des internationalen Medienterrorismus zu verstehen; VIII. POETIK DES TERRORS

    Politisch motivierte Gewalt in der deutschen Gegenwartsliteratur

  6. Poetik des Terrors
    politisch motivierte Gewalt in der deutschen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 836 gew/606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GO 16023 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-2 6/30
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GO 16023 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBp16.2015/6
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:3250:Kön::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II G 1005/10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Terr 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.01784:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 836 gew DC 3454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3837629872; 9783837629873
    Weitere Identifier:
    9783837629873
    RVK Klassifikation: GO 16023 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: German literature; Political violence in literature; Terrorism in literature
    Umfang: 508 Seiten, 240 mm x 155 mm, 975 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 471-508

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2013

  7. Poetik des Terrors
    politisch motivierte Gewalt in der deutschen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 1162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2di Koe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 0218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/3492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 1409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837629873; 3837629872
    Weitere Identifier:
    9783837629873
    RVK Klassifikation: GO 16023
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Politik <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Terrorismus <Motiv>; ; Deutsch; Literatur; Terrorismus <Motiv>;
    Umfang: 508 S., 240 mm x 155 mm, 975 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2013

  8. Poetik des Terrors
    politisch motivierte Gewalt in der deutschen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837629873; 3837629872
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GO 16023
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Prosa; Gewalt <Motiv>; Terrorismus <Motiv>; Politik <Motiv>; Biografie; Literatur; Deutsch
    Umfang: 508 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2013

  9. Poetik des Terrors
    politisch motivierte Gewalt in der deutschen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK160.70 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10411
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GN 1701 K78
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/1451
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr988.k78
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CJST1333
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CJS/KOE
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SX 2015 1135
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A1892
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27361/357
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo10 KOE 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    CC 12331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 55390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJST1472
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    115-2507
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837629873; 3837629872
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Prosa; Gewalt <Motiv>; Politik <Motiv>; Deutsch; Terrorismus <Motiv>
    Umfang: 508 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2013

  10. Poetik des Terrors
    politisch motivierte Gewalt in der deutschen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.485.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3837629872; 9783837629873; 9783839429877
    Weitere Identifier:
    9783837629873
    RVK Klassifikation: GO 16023
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Politik <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Terrorismus <Motiv>; Literatur
    Umfang: 508 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [471] - 508

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2013

  11. Poetik des Terrors
    politisch motivierte Gewalt in der deutschen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783837629873; 9783839429877 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GO 16023
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Prosa; Politik <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Deutsch; Literatur; Terrorismus <Motiv>
    Umfang: 508 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2013