Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Komplexe Medienordnungen
    zur Rolle der Literatur in der deutsch-jüdischen Zeitschrift "Ost und West" (1901-1923)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837624977; 3837624978
    RVK Klassifikation: GM 1901
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Juden; Literatur; Identität
    Umfang: 368 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [343] - 368

  2. Komplexe Medienordnungen
    zur Rolle der Literatur in der deutsch-jüdischen Zeitschrift "Ost und West" (1901 - 1923)
  3. Komplexe Medienordnungen
    zur Rolle der Literatur in der deutsch-jüdischen Zeitschrift "Ost und West" (1901 - 1923)
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 897591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 086 ber/919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    615492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-2 4/272
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Pode
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NF/700/213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 50467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CG:2300:Pod::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 1901 POD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837624978; 9783837624977
    Weitere Identifier:
    9783837624977
    RVK Klassifikation: GM 1901
    DDC Klassifikation: 300#DNB
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: German literature; Jews
    Umfang: 368 Seiten, 23 cm, 693 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [343] - 368

    :

  4. Komplexe Medienordnungen
    zur Rolle der Literatur in der deutsch-jüdischen Zeitschrift "Ost und West" (1901-1923)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Long description: Welche Rolle übernahm die Literatur in der deutsch-jüdischen Zeitschrift »Ost und West« (1901-1923)? Madleen Podewski konzipiert die Zeitschrift als eine Pressegattung, für die Heterogenität konstitutiv ist: Sie bildet ein ´kleines... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Long description: Welche Rolle übernahm die Literatur in der deutsch-jüdischen Zeitschrift »Ost und West« (1901-1923)? Madleen Podewski konzipiert die Zeitschrift als eine Pressegattung, für die Heterogenität konstitutiv ist: Sie bildet ein ´kleines Archiv´, in dem formal und thematisch Verschiedenes - Literatur, Essays, Nachrichten, Bildmaterial und Werbeanzeigen - zusammengeführt und zugleich geordnet ist. Mit dieser Perspektive kommt »Ost und West« als Ort kleinteiliger und mehrschichtiger Verhandlungen des Problemkomplexes ´Judentum´ im Umfeld der Frühen Moderne in den Blick. ; Biographical note: Madleen Podewski (Dr. phil.) ist Privatdozentin in Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Populärkulturen, Wissen(schaft) und Literatur sowie Zeitschriftenliteratur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837624977; 9783839424971
    RVK Klassifikation: GM 1901
    DDC Klassifikation: 300#DNB
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Analoge Medien; German Literature; Media; Zeitschrift; Allgemeine Literaturwissenschaft; Literature; Jüdische Studien; Ost und West; Judentum; Frühe Moderne; Jewish Studies; Analogue Media; Germanistik; General Literature Studies; Journal; Medien; Literaturwissenschaft; Judaism; Literary Studies
    Umfang: 368 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [343] - 368

    Cover Komplexe Medienordnungen; Inhalt; Einleitung; 1. Medieneinheit 1: Literatur im Einzelheft; 1.1 ""Rafael Gutmann"" (Ost und West 1911, Heft I und Heft 2); 1.1.1 Außenseiter I; 1.1.2 Außenseiter II; 1.1.3 Grenzen; 1.1.4 Heftkontexte; 1.1.5 Fazit: Literatur als Krisenindikator; 1.2 ""Der Rabbi und der Zaddik"", ""Der ewige Jude"" und ""An den Wassem Babels"" (Ost und West 190 I, Heft I); 1.2.1 Altes und neues Judentum; 1.2.2 Heftkontexte; 1.2.3 Fazit: Literatur als Formvariante; 1.3 Ost und West 1923, Heft 3-4; 1.3.1 Benjamin Segel: ""Philosophie des Pogroms""

    1.3.2 Thekla Skorra: ""Süsskind von Trimberg, ein jüdischer Minnesänger""1.3 .3 Fazit: Literatur als heteronomes Gebrauchsobjekt; 2. Medieneinheit II: Literatur in der gesamten Zeitschrift; 2.1 Literatur in Ost und West; 2.1.1 Selbstbezüge; 2.1.2 Fremdbezüge; 2.1.3 Abstraktion und Varianz - Lyrik; 2.1.4 Fazit: Literatur in Ost und West - Krisen, Verluste, Distanzierungen; 2.2 Zeitschriftenkontexte: ""Aufsaetze""; 2.2.1 Geschichtsmodelle; 2.2.2 Gruppenmodelle; 2.2.3 Kunstmodelle; 2.3 Fazit: Literatur als Moderator der Modeme; Literatur

  5. Komplexe Medienordnungen
    zur Rolle der Literatur in der deutsch-jüdischen Zeitschrift "Ost und West" (1901 - 1923)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 12225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eg 30 (69)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Po 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837624977
    Weitere Identifier:
    9783837624977
    RVK Klassifikation: GM 1901
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Ost und West <Zeitschrift, Berlin, 1901-1923>; Literatur; Identität; Juden;
    Umfang: 368 S.
  6. Komplexe Medienordnungen
    zur Rolle der Literatur in der deutsch-jüdischen Zeitschrift "Ost und West" (1901 - 1923)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837624977; 9783839424971
    RVK Klassifikation: GM 1901
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Identität; Juden; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (368 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [343] - 368

  7. Komplexe Medienordnungen
    zur Rolle der Literatur in der deutsch-jüdischen Zeitschrift "Ost und West" (1901-1923)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837624977; 3837624978
    RVK Klassifikation: GM 1901
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Juden; Literatur; Identität
    Umfang: 368 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [343] - 368

  8. Komplexe Medienordnungen
    zur Rolle der Literatur in der deutsch-jüdischen Zeitschrift "Ost und West" (1901 - 1923)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.197.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 1901 P742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RA 6012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 1901 P742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837624978; 9783837624977
    Weitere Identifier:
    9783837624977
    RVK Klassifikation: GM 1901
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Literatur; Identität; Juden
    Umfang: 368 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [343] - 368

  9. Komplexe Medienordnungen
    zur Rolle der Literatur in der deutsch-jüdischen Zeitschrift "Ost und West" (1901 - 1923)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.197.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837624978; 9783837624977
    Weitere Identifier:
    9783837624977
    RVK Klassifikation: GM 1901
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Literatur; Identität; Juden
    Umfang: 368 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [343]-368