Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Literatur als Lebensgeschichte
    biographisches Erzählen von der Moderne bis zur Gegenwart
  2. Literatur als Lebensgeschichte
    biographisches Erzählen von der Moderne bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837620689
    RVK Klassifikation: EC 7419 ; EC 6676 ; EC 7415 ; EC 6679
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Biografische Literatur
    Umfang: 409 S., Ill.
  3. Literatur als Lebensgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Biographical note: Peter Braun lehrt Literatur- und Medienwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und leitet das dortige Schreibzentrum. Einer seiner Schwerpunkte ist das dokumentarische Erzählen in Literatur und Film. Bernd Stiegler... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Peter Braun lehrt Literatur- und Medienwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und leitet das dortige Schreibzentrum. Einer seiner Schwerpunkte ist das dokumentarische Erzählen in Literatur und Film. Bernd Stiegler ist Professor für Literatur mit Schwerpunkt 20. Jahrhundert im medialen Kontext an der Universität Konstanz. Sein besonderes Interesse gilt der Geschichte und Theorie der Fotografie. Long description: Kann die katastrophische Welt des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart noch in Lebensgeschichten erzählt werden? Die Literatur hat hierauf mit neuen Formen und scharfen Reflexionen geantwortet. Sie hat das »emphatische Ich« der humanistischen Tradition dekonstruiert, zerstückelt, verräumlicht oder mehrfach belichtet. Auch haben Metabiographien und Dokufiktionen zu einem performativen Verständnis von Lebensgeschichten geführt. Die Beiträge in diesem Band eröffnen einen Querschnitt durch die europäische Literatur des 20. und frühen 21. Jahrhunderts. Sie legen die Verschiebungen offen, die das für unser Selbstverständnis so zentrale Muster der Lebensgeschichte in diesem Zeitraum erfahren hat.; Review quote: Besprochen in: www.lehrerbibliothek.de, 7 (2012), Dieter Bach

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Peter (edited by); Stiegler, Bernd (edited by)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837620689
    Weitere Identifier:
    9783839420683
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Kulturtheorie; Romance Studies; Literatur der Moderne und Postmoderne; German Literature; Narratologie; Allgemeine Literaturwissenschaft; Literature; Romanistik; Literatur; Performativität; Germanistik; Cultural Theory; General Literature Studies; British Studies; Literaturwissenschaft; Anglistik; Literary Studies
    Umfang: Online-Ressource (412 S.)
  4. Literatur als Lebensgeschichte
    biographisches Erzählen von der Moderne bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 7419 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.832.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 7419 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DU 0489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 77 - L 45
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    A3 MoF / 2012,1 sek.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Historische Kulturwissenschaften
    EC 6679 BRA/ 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 7419 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837620689; 3837620689
    Weitere Identifier:
    9783837620689
    RVK Klassifikation: EC 7419
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Biografien, Genealogie, Insignien (920)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Biografische Literatur
    Umfang: 409 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Literatur als Lebensgeschichte
    biographisches Erzählen von der Moderne bis zur Gegenwart ; [Tagung im November, (6.-8.), 2008 ... Universität Konstanz unter dem Titel "Lebensgeschichten erzählen. Zu einer Narratologie des Biographischen in der modernen Literatur "]
    Autor*in:
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    A 2272
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 853469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2923-1258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 680.1/234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 7419 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-18 4/65
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93-00/331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/5879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB bi 2.2012
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/3251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/260/1224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 4943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F QN 1851
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 674 : L36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LG:5224:Bra::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 9187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.03642:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 7419 B825
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 680.1 CX 5902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    02 L 022 *0002
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BQB 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4727-927 6
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 6679 BRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 7419 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-6025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Pbm 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/7061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 580.113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    428255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 6679 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    256 344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Braun, Peter (Hrsg.); Stiegler, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837620689; 9783837620689
    Weitere Identifier:
    9783837620689
    RVK Klassifikation: EC 7419 ; EC 7415 ; EC 6679 ; EC 6676
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Biography as a literary form; European prose literature; European prose literature; European prose literature
    Umfang: 409 S., Ill., 225 mm x 148 mm, 636 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Literatur als Lebensgeschichte
    biographisches Erzählen von der Moderne bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837620689
    RVK Klassifikation: EC 7419 ; EC 6676 ; EC 7415 ; EC 6679
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Biografische Literatur
    Umfang: 409 S., Ill.
  7. Literatur als Lebensgeschichte
    biographisches Erzählen von der Moderne bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; c 2012
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:EC 7415 0001
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK270 L7L4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HWB25671
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Dj 7912
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/2897
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 28315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litf660.b825
    Folkwang Universität der Künste, Campus Welterbe Zollverein | Quartier Nord, Bibliothek
    Pcm 8 / Lit
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BQP1204
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BQP/BRA
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A1366
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 40940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    ERZ XF13 329A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BQP1246
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BQP1432
    Universitätsbibliothek Trier
    PL/mb20733
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    12 A 774
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Peter (Herausgeber); Stiegler, Bernd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837620689; 3837620689
    RVK Klassifikation: EC 7419 ; EC 6679 ; EC 7415
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Biografische Literatur
    Umfang: 409 Seiten, Illustrationen
  8. Literatur als Lebensgeschichte
    biographisches Erzählen von der Moderne bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.832.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Braun, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837620689; 3837620689
    Weitere Identifier:
    9783837620689
    RVK Klassifikation: EC 7419
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Biografien, Genealogie, Insignien (920)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Biografische Literatur
    Umfang: 409 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben