Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Chiffren des Sozialen
    politische Ökonomie und die Literatur des Realismus
    Autor*in: Breyer, Till
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Zugang:
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783835343641
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5174 ; EC 2460 ; EC 5175 ; GL 1785 ; GL 1461
    Schlagworte: Capitalism; Wirtschaft <Motiv>; Realismus; Kapitalismus <Motiv>; Literatur; Roman; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2017

  2. Chiffren des Sozialen
    politische Ökonomie und die Literatur des Realismus
    Autor*in: Breyer, Till
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Umschlag -- Titel -- Inhalt -- Einleitung -- Darstellen und Entschlüsseln -- Wissen, Problem, Gesellschaft -- Übersicht -- I Produzierte Wirklichkeit -- 1. Die Lesbarkeit der Produktion -- Stifters Wien -- Die Stadt als Prozess -- Produktion des... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Leibniz-Fachhochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Umschlag -- Titel -- Inhalt -- Einleitung -- Darstellen und Entschlüsseln -- Wissen, Problem, Gesellschaft -- Übersicht -- I Produzierte Wirklichkeit -- 1. Die Lesbarkeit der Produktion -- Stifters Wien -- Die Stadt als Prozess -- Produktion des Menschen (Stifter, Marx) -- Basis-Wissen -- 2. Dickens' Hard Times und die Produktion des Sozialen -- Verdeckte Wirklichkeit -- Substitution der Natur -- Exkurs: ›Proletariat‹ und das Ende der Natur -- Hard Times als Gegen-Produktion -- 3. Produktion des Verlusts: Raabes Pfisters Mühle -- Erinnerung und Veräußerung -- Zeichenströme (1) -- Exkurs: Zum Wirklichkeitsbegriff des ›poetischen Realismus‹ -- Produkte und Indizien -- Zeichenströme (2): Raabe, Engels -- Auflösungsprozesse -- II Hermeneutik der Ökonomie -- 1. Schrift des Verkehrs -- Kellers Die mißbrauchten Liebesbriefe -- Insistenz der Produktionsverhältnisse -- Marx' doppelte Hermeneutik -- Zum Fetischbegriff -- Ökonomie und Interpretation -- 2. Kellers narrativer Materialismus: Der grüne Heinrich -- Heinrichs anthropologisch-materialistische Bildung -- Arbeit der Natur -- Bildungsroman der Nationalökonomie -- Ökonomische Gewalt -- Heinrich/Elisabeth: Erzählte Zeit und Lebenszeit -- Chiffrierung des Wirklichen -- III Zeit des Kapitals -- 1. Fruchtbarkeiten: Böden, Familien, Kapital -- Unschärfen sozialer Reproduktion -- Zu Freytags Soll und Haben -- Problematische Familien -- 2. Kapitalisierung als Erzählproblem -- Eigentumsgeschichte: Raabes Zum wilden Mann -- Ursprüngliche Akkumulation -- Chronotopie des Kapitals -- Kellers Martin Salander -- Depräsentation -- Zirkulation und Familie -- Spekulation und Revenue des Romans -- 3. Naturkunde der Produktivkräfte: Zolas Fécondité -- Entvölkerungsangst -- Krise der Reproduktion -- Zolas Produktivkräfte -- Ent-Gesellschaftung (Zola, Tarde) -- Fécondité und Antikapitalismus um 1900.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835343641
    Schlagworte: Capitalism; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (323 Seiten), Illustrationen