Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Dekadenz
    Studien zu einer großen Erzählung der frühen Moderne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835312012
    RVK Klassifikation: GM 2875 ; GM 1574 ; MR 5800 ; GM 4149 ; GM 4782 ; EC 5184
    Schlagworte: Dekadenzliteratur; Deutsch; Kultur
    Umfang: 436 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 411 - 436

  2. Dekadenz
    Studien zu einer großen Erzählung der frühen Moderne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835312012
    Weitere Identifier:
    9783835312012
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Dekadenzliteratur; Kultur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000
    Umfang: 436 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Dekadenz
    Studien zu einer großen Erzählung der frühen Moderne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 882990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 777.6/957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5184 P966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/1658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 325/54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 1601 P966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 2427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93-00/338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBm 22.2013/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/1967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 1921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1543,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    16 : 52117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI A 454/25
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 4635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 1574 P966
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 620.4 CY 4311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-1182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJS 6159-974 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 1574 P966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-7028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/11690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 9095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 1574 P966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835312012
    Weitere Identifier:
    9783835312012
    RVK Klassifikation: GM 1574 ; GM 2875 ; GM 4149 ; GM 4782 ; EC 5184 ; GM 1724
    Schlagworte: Decadence in literature; European literature; European literature
    Umfang: 436 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 411 - 436

    Einleitung.Frühe Moderne ;Selbstbeschreibungen ;Ein deutscher Diskurs?Forschung, Begriffsbildung, Methodik.Positionen der Forschung ;Dekadenz als Periodisierungsbegriff ;Dekadenz als Formbegriff ;Dekadenz als Narrativ und 'grosse Erzählung'Narrativität.Literarische Modellbildungen ;Generische Präferenzen ;Gattungspoetische Voraussetzungen : Vischer, Schmidt, Fontane ;Grenzwert und Paradigma : Zola und die Rougon-Macquart ;Die Bedeutung der Form : der Roman ;Erzählgrammatik und Korpusbildung : der europäische DekadenzromanDiskursbeziehungen.Interdiskursivität : Anschlüsse, Schnittstellen, Koppelungen ;Lebenswissen: dégénérescence, höhere Entartung, nervöse Schwäche ;Medien : Körper, Dinge, TexteUbersetzungen.dégénérescence, Degeneration, Entartung ;Geteilte Welten : Max Nordau, Die Krankheit des Jahrhunderts (1887) ;Regel oder Ausnahme? : Nordau vs. Zola ;Reading for the plot : die Etablierung der Erzählgrammatik im Konflikt der Interpretationen ;Die doppelte Moderne : Max Nordau, Entartung (1892-93) ;"ein unheilvoller fehlerhafter Kreis" : Medienkritik ;Exkurs : Revisionäre Uberbietung : Hedwig Dohm : Sibilla Dalmar : Roman aus dem Ende unseres Jahrhunderts (1896)Umwertungen.Entwicklung nach vorne, höhere Entartung, dégénéres supérieurs ;Binnendifferenzierungen : Gerhard Ouckama Knoop, die Dekadenten (1898) ;Exkurs : Erzählstrukturelle Parallelen in Hermann Conradi, Adam Mensch (1889) und Johannes Schlaf, das dritte Reich (1900) ;Proleptische Visionen : Erzählerische Ausblicke auf das 20. Jahrhundert (Docteur Pascal und Doktor Deroge) ;Evolution der poetischen Sprache : Poetik der Zukunft, Poetik der Dekadenz ;"auf vorgestimmte Leser () wirken" : Medieneffekte -- Ambiguierungen.Neurasthenie, Reizbarkeit, nervöse Schwäche ;Achsendrehung und Ambiguierung : Thomas Mann, Buddenbrooks : Verfall einer Familie (1901) ;"gassenläufige Wahrheit" : Performative Verstärkereffekte des Erzählens ;Selbstbehauptung oder Zerfall? : die Kritik und die Form des Romans ;"mein Wirken Ausdruck und Förderung dieses Prozesses" : der "Massenerfolg" als MedienproblemGeneralisierungen.reizbarer, empfänglicher, komplizierter ;Schliessungen : Eduard von Keyserling, Abendliche Häuser (1914) ;Medienwechsel : von der Vererbung zur "Erbschaft von Geist" ;Schlossgeschichten : Keyserlings Stil der Dekadenz ;"Stille Reservoirs" : Literatur als GedächtnisHistorisierungen."Nachzuholendes" : Thomas Mann, Der Zauberberg (1924) ;Der Roman als Archiv : Diskursbeobachtungen und Diskurszitate ;Diesseits der "Grenze und Wende" : der Standort des Zauberberg-Erzählers ;"ein Buch des Abschiedes" oder : wie bringt man einen Diskurs zu Ende?Bibliographie.Quellen ;Forschungsliteratur.

  4. Dekadenz
    Studien zu einer großen Erzählung der frühen Moderne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.126.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 1574 P966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger PA 4003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    260.752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5184 P966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- OB 6604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835312014; 9783835312012
    Weitere Identifier:
    9783835312012
    RVK Klassifikation: EC 5184 ; GM 1574
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Dekadenzliteratur; Kultur
    Umfang: 436 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 411 - 436

  5. Dekadenz
    Studien zu einer großen Erzählung der frühen Moderne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835312012
    RVK Klassifikation: GM 2875 ; GM 1574 ; MR 5800 ; GM 4149 ; GM 4782 ; EC 5184
    Schlagworte: Dekadenzliteratur; Deutsch; Kultur
    Umfang: 436 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 411 - 436

  6. Dekadenz
    Studien zu einer großen Erzählung der frühen Moderne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18314
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/1217 #1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/1217
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr788.p966
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    tmsp100.p966
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHL2689
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BLZ/PRO
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SB 2017 12869
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    41A5948
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L23969/760
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4748#2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4748
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHL3499+1
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BLK1330
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-4186
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835312012
    Schlagworte: Dekadenzliteratur; Kultur; Deutsch
    Umfang: 436 S.
  7. Dekadenz
    Studien zu einer großen Erzählung der frühen Moderne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.126.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835312014; 9783835312012
    Weitere Identifier:
    9783835312012
    RVK Klassifikation: EC 5184 ; GM 1574
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Dekadenzliteratur; Kultur
    Umfang: 436 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 411 - 436