Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Schiller, der Spieler
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alt, Peter-André (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835307896
    RVK Klassifikation: GK 8887
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Spiel; Begriff
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 308 S., Ill.
  2. Schiller, der Spieler
  3. Schiller, der Spieler
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Alt, Peter-André (Herausgeber); Lepper, Marcel (Herausgeber); Raulff, Ulrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835307896
    Weitere Identifier:
    9783835307896
    Schlagworte: Spiel; Begriff
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); (VLB-FS)Schiller; (VLB-FS)Spiel; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Friedrich Schiller; spielen; Bühne; Bühnenkunst; Literaturwissenschaft; Theaterwissenschaft; Musikwissenschaft; Philosophie; Theater; Interdisziplinarität; Spielbegriff; Schicksal; Ästhetik; Literatur; Sprache; Drama; Dramen; Erzählung; Ballade; Kulturtheorie; Sammelband; Beiträge
    Umfang: 308 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Schiller, der Spieler
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.223.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 8887 A465
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 8887 A465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KR 5234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    46 SC - 296.27
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 8887 A465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alt, Peter-André (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835307896
    Weitere Identifier:
    9783835307896
    RVK Klassifikation: GK 8887
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Spiel; Begriff
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 308 S., Ill.
  5. Schiller, der Spieler
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alt, Peter-André (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835307896
    RVK Klassifikation: GK 8887
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Spiel; Begriff
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 308 S., Ill.
  6. Schiller, der Spieler
    Autor*in:
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 899043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.1472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 8887 A465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: N 581/62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 8887 A465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TS-4 1/179
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 2868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 35643
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vschf 3096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E1/Sch/Sch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/6465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/shi 7/921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 10805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GS:2200:S32::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 9486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F 4019/10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 965.062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.04081:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 8665 A465
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Schiller,Fri.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 712.4 DA 8361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-5303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA S 3347 6230-804 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 8887 A465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/14081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 8412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 8887 A465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Alt, Peter-André (HerausgeberIn); Lepper, Marcel (HerausgeberIn); Raulff, Ulrich (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835307894; 9783835307896
    Weitere Identifier:
    9783835307896
    RVK Klassifikation: GK 8887 ; GK 8665
    DDC Klassifikation: 830#DNB
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Spiel; Begriff;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 308 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Daniel FuldaSpiel des Weiblichen : Bemerkungen zu Don Carlos / Maria Carolina Foi: Komödiant vs. Kartenspieler? : Differenz und Zusammenwirken von ästhetischem und strategischem Spiel bei Schiller

    Alexander Honold: Geschichtsmechanik oder Improvisationskunst? : das Spiel im Wallenstein

    Peter Utz: 'Alles' oder 'nichts' Schillers dramatisches Spiel um den höchsten Einsatz

    Alexander Košenina: Iffland spielt mit Schiller : Franz Moor als Anwalt einer neuen Bühnenästhetik

    Steffen Martus: Schillers Metatheater in Die Räuber : mit einem Seitenblick auf Lessings Emilia Galotti

    Juliane Vogel: Aus dem Takt : Auftrittsstrukturen in Schillers Don Carlos

    Peter-André Alt: Der Zeremonienmeister : Schillers politisches Theater und die Kontrafakturen des ho̲fischen Rituals

    Teresa R. Cadete: Am Rande des Weltspiels : der skeptische Blick des Regisseurs Schiller

    Alice Stašková: Der Chiasmus in Schillers ästhetischen Schriften

    Bernhard Greiner: Verschiebung und Spiel: Spielräume Schillers

    Daniel Müller Nielaba: Verzeihen, verschoben : Die Bürgschaft

    Sabine Schneider: Das sentimentalische Spiel mit den Archiven des kulturellen Gedächtnisses : Schillers ludistische Ästhetik als Reflexion auf die Bedingungen künstlerischer Produktivität am Beginn der Moderne

    Thomas Schmidt: Ästhetisches vs. physisches Spiel : der Dichter Schiller und der Leibespädagoge GutsMuths als Konkurrenten

    Liliane Weissberg: Kindheit und Spiel : Freud, Winnicott, Schiller

    Lucian Hölscher.: Schillers Schicksal

  7. Schiller, der Spieler
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.223.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 8887 A465
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Alt, Peter-André (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835307896
    Weitere Identifier:
    9783835307896
    RVK Klassifikation: GK 8887
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Spiel; Begriff
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 308 Seiten, Illustrationen