Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Wortschatz und Schreibkompetenz
    bildungssprachliche Mittel in Schülertexten der Sekundarstufe I
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Der angemessene Gebrauch sprachlicher Mittel bei der Textproduktion ist eine schulische Anforderung, der sich Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I täglich stellen müssen. Jedoch ist die Rolle des Wortschatzes während des Schreibens ein in der... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der angemessene Gebrauch sprachlicher Mittel bei der Textproduktion ist eine schulische Anforderung, der sich Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I täglich stellen müssen. Jedoch ist die Rolle des Wortschatzes während des Schreibens ein in der empirischen Schreibforschung bisher vernachlässigtes Gebiet. Dieser Band liefert eine Übersicht über den aktuellen, auch internationalen, Forschungsstand beider Fähigkeitsbereiche. Er geht zudem der Frage nach, inwiefern der Wortschatz als ein Teil bildungssprachlicher Kompetenz mit der Qualität eines Textes zusammenhängt. Dafür werden Instruktions- und Berichtstexte von 277 Schülerinnen und Schülern der 5. und 9. Klassenstufe aus drei verschiedenen Schularten empirisch untersucht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830938118
    RVK Klassifikation: GB 2964
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprachliche Bildung - Studien ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Sekundarstufe 1; Sprachfertigkeit; Textproduktion; Schüler
    Weitere Schlagworte: Sprache; Wortschatzerwerb; Schreibdidaktik; Psycholinguistik; Bildungssprache; Schreibforschung; Sprachdidaktik; Schulpädagogik
    Umfang: 241 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Hannover, 2017

  2. Wortschatz und Schreibkompetenz
    bildungssprachliche Mittel in Schülertexten der Sekundarstufe I
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2964 M431
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 2964 M431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830938118; 383093811X
    Weitere Identifier:
    9783830938118
    RVK Klassifikation: GB 2964
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Sprachliche Bildung - Studien ; Band 1
    Schlagworte: Schüler; Sekundarstufe 1; Deutsch; Textproduktion; Sprachfertigkeit
    Umfang: 241 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 216-236

    Dissertation, Hannover, 2017

  3. Wortschatz und Schreibkompetenz
    bildungssprachliche Mittel in Schülertexten der Sekundarstufe I
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Der angemessene Gebrauch sprachlicher Mittel bei der Textproduktion ist eine schulische Anforderung, der sich Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I täglich stellen müssen. Jedoch ist die Rolle des Wortschatzes während des Schreibens ein in der... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der angemessene Gebrauch sprachlicher Mittel bei der Textproduktion ist eine schulische Anforderung, der sich Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I täglich stellen müssen. Jedoch ist die Rolle des Wortschatzes während des Schreibens ein in der empirischen Schreibforschung bisher vernachlässigtes Gebiet. Dieser Band liefert eine Übersicht über den aktuellen, auch internationalen, Forschungsstand beider Fähigkeitsbereiche. Er geht zudem der Frage nach, inwiefern der Wortschatz als ein Teil bildungssprachlicher Kompetenz mit der Qualität eines Textes zusammenhängt. Dafür werden Instruktions- und Berichtstexte von 277 Schülerinnen und Schülern der 5. und 9. Klassenstufe aus drei verschiedenen Schularten empirisch untersucht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830938118
    RVK Klassifikation: GB 2964
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprachliche Bildung - Studien ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Sekundarstufe 1; Sprachfertigkeit; Textproduktion; Schüler
    Weitere Schlagworte: Sprache; Wortschatzerwerb; Schreibdidaktik; Psycholinguistik; Bildungssprache; Schreibforschung; Sprachdidaktik; Schulpädagogik
    Umfang: 241 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Hannover, 2017

  4. Wortschatz und Schreibkompetenz
    Bildungssprachliche Mittel in Schülertexten der Sekundarstufe I
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.4 MATH
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    LH2717/842
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    DCZ3353
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/II/L407
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    X 330 - 34
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 0224#2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 0224
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 79941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DCO1754
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DCO1754+1
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DCZ4171+2
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DCZ4171
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DCZ4171+1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830938118; 383093811X
    Weitere Identifier:
    9783830938118
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprachliche Bildung. Studien ; Band 1
    Schlagworte: Textproduktion; Sekundarstufe 1; Sprachfertigkeit; Deutsch; Schüler
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Sprache; Wortschatzerwerb; Schreibdidaktik; Psycholinguistik; Bildungssprache; Schreibforschung; Sprachdidaktik; Schulpädagogik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 241 Seiten, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Leibniz Universität Hannover, 2017

  5. Wortschatz und Schreibkompetenz
    bildungssprachliche Mittel in Schülertexten der Sekundarstufe I
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2964 M431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2964 M431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2964 M431+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2964 M431+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2964 M431+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 2964 M431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2914
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 2964 121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 47/10070
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RB 2809(1)
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RB 2809(1) a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 18 B 683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6f/217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 936 : M08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VP:2100:Mat::2018
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 5 mat 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdd Mat
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 3280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.44 DG 3904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-5763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DCZ 6236-938 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2964 M431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-2933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 3378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 2964 M431 W9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grabowski, Joachim (AkademischeR BetreuerIn); Steinhoff, Torsten (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 383093811X; 9783830938118
    Weitere Identifier:
    9783830938118
    RVK Klassifikation: GB 2964
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprachliche Bildung – Studien ; Band 1
    Schlagworte: Schüler; Sekundarstufe 1; Deutsch; Textproduktion; Sprachfertigkeit; ; Wortschatz; Lerntechnik; Schreiben;
    Umfang: 241 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 216-236

    Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2017

  6. Wortschatz und Schreibkompetenz
    bildungssprachliche Mittel in Schülertexten der Sekundarstufe I
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2964 M431
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830938118; 383093811X
    Weitere Identifier:
    9783830938118
    RVK Klassifikation: GB 2964
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Sprachliche Bildung. Studien ; Band 1
    Schlagworte: Schüler; Sekundarstufe 1; Deutsch; Textproduktion; Sprachfertigkeit
    Umfang: 241 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 216-236

    Dissertation, Hannover, 2017