Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Gemeinsames Europa?
    die Metaphorik von Wirtschaftsberichten in deutsch- und französischsprachigen Printmedien
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Die Einführung des Euro war ein Jahrhundertprojekt, die Währungsunion kann als bisheriger Höhepunkt des europäischen Einigungsprozesses angesehen werden. Das Buch analysiert die Berichterstattung der Presse zur Wirtschafts- und Währungsunion zwischen... mehr

    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Einführung des Euro war ein Jahrhundertprojekt, die Währungsunion kann als bisheriger Höhepunkt des europäischen Einigungsprozesses angesehen werden. Das Buch analysiert die Berichterstattung der Presse zur Wirtschafts- und Währungsunion zwischen 1993 und 1999. Im Untersuchungszeitraum werden vor allem zwischen Frankreich und Deutschland fundamental unterschiedliche Vorstellungen über den europäischen Einigungsprozess und die künftige Wirtschaftsordnung sichtbar. Um über die bisweilen komplizierte und für den Laien undurchsichtige Europapolitik zu berichten, bedienen sich sowohl Politiker als auch Journalisten intensiv sprachlicher Bilder. Metaphern bilden gewissermaßen das Grundgerüst der Mediensprache. Die Studie arbeitet heraus, welches Bild die Presse in Frankreich, Deutschland, Belgien und der Schweiz von Europa und der Verwirklichung der WWU zeichnet. Mit Hilfe der kognitiven Metapherntheorie von Lakoff und Johnson werden systematische Denkstrukturen, die den Sprachbildern zugrunde liegen, aufgezeigt, analysiert und interpretiert. (AUT)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830040316
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia : sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse ; 135
    Schlagworte: Europäische Währungsunion; Medienberichterstattung; Druckmedien; Französische Sprache; Deutsche Sprache; Europäische Integration; Metapher
    Umfang: 269 Seiten, Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Diss., Univ., 2008

  2. Gemeinsames Europa?
    die Metaphorik von Wirtschaftsberichten in deutsch- und französischsprachigen Printmedien
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 735944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.A.8726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/9267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/513861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MN 9 Bra
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 14230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    7250/241
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830040316
    Weitere Identifier:
    9783830040316
    RVK Klassifikation: ES 155 ; ID 2660 ; ID 6520 ; AP 26860
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; Bd. 135
    Schlagworte: Metaphor
    Umfang: 269 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 148 mm, 345 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., FB SLM I, Diss., 2008