Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Peter Handke
    Auf dem Weg zum Erzählen
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828876125
    Weitere Identifier:
    9783828876125
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Literaturwissenschaft ; 52
    Schlagworte: Erzählen; Roman
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-); Handke, Peter (1942-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)FOR009000; Gegenwartsliteratur; Roman; Erzählung; Literaturkritik; Poetik; Peter Handke; Narrativik; Literaturnobelpreis; (VLB-WN)9563; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt
    Umfang: Online-Ressource, 212 Seiten
  2. Peter Handke
    auf dem Weg zum Erzählen
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden ; Tectum - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

    Aus dem Vorwort: "Dieses Buch ist eine Sammlung einiger Artikel, die in verschiedenen wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht wurden und begleitend zu meiner Dissertation Peter Handkes narrative Verfahren, die 2016 ander Philologischen... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Aus dem Vorwort: "Dieses Buch ist eine Sammlung einiger Artikel, die in verschiedenen wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht wurden und begleitend zu meiner Dissertation Peter Handkes narrative Verfahren, die 2016 ander Philologischen Fakultät der Universität in Banja Luka vorgelegt wurde,entstanden sind. Sie sind in dieser Studie zum Teil gekürzt, abgeändert sowie zu einem großen Teil durch biografische Angaben zu Peter Handkes Leben erweitert worden."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828876125
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 52
    Schlagworte: Erzähltheorie
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-); Handke, Peter (1942-): Die Hornissen; Handke, Peter (1942-): Der Hausierer; Handke, Peter (1942-): Die Angst des Tormanns beim Elfmeter; Handke, Peter (1942-): Der kurze Brief zum langen Abschied; Handke, Peter (1942-): Wunschloses Unglück; Handke, Peter (1942-): Die linkshändige Frau; Handke, Peter (1942-): Die Stunde der wahren Empfindung
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 201 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 187-201

  3. Peter Handke
    Auf dem Weg zum Erzählen
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Tectum – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Andjelka Krstanović zeigt die Entstehung und Etablierung einer neuen deutschen Literatursprache während der ersten zwei Jahrzehnte von Peter Handkes künstlerischem Schaffen auf, die durch die Konstituierung eines konkreten narrativen Gerüsts in Form... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf

     

    Andjelka Krstanović zeigt die Entstehung und Etablierung einer neuen deutschen Literatursprache während der ersten zwei Jahrzehnte von Peter Handkes künstlerischem Schaffen auf, die durch die Konstituierung eines konkreten narrativen Gerüsts in Form und Inhalt für sein Gesamtwerk prägend blieb. Die Autorin erkundet die Grundsätze der Erzählwelt des Nobelpreisträgers und stellt ihn zugleich von innen heraus dar. Indem sie die im Autobiografischen verankerte erzählerische Vermittlung von Existenzcodes aufdeckt, verdeutlicht sie, dass Handke die Botschaft einer anderen potenziellen Möglichkeit des Daseins vermittelt, welche auf Freiheit, Bewusstseinsöffnung, Fantasie und Authentizität fußt. Andjelka Krstanović lehrt an der Universität Banja Luka Germanistik. Sie hat bereits mehrere Aufsätze zu Peter Handke publiziert, die nun erstmals gesammelt und ergänzt vorliegen. Andjelka Krstanović shows the emergence and establishment of a new German literary language during the first two decades of Peter Handke's artistic work, which remained formative in form and content through the establishment of a concrete narrative framework for his entire oeuvre. The author explores the principles of the narrative world of the Nobel Prize winner and at the same time presents him from the inside out. By exposing the narrative conveyance of codes of existence anchored in the autobiographical, she illustrates that Handke conveys the message of another potential possibility of existence, which is based on freedom, the opening of consciousness, fantasy, and authenticity. Andjelka Krstanović teaches German literature at the University of Banja Luka. She has already published several essays on Peter Handke, which have now been collected and supplemented for the first time.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828876125
    Weitere Identifier:
    (DE-627-1)062316540
    (EBP)062316540
    DDC Klassifikation: 1563
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Literaturwissenschaft ; 52
    Weitere Schlagworte: Gegenwartsliteratur; Roman; Erzählung; Literaturkritik; Poetik; Peter Handke; Narrativik; Literaturnobelpreis
    Umfang: 1 Online-Ressource (202 Seiten)
  4. Peter Handke
    Auf dem Weg zum Erzählen
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828876125
    Weitere Identifier:
    9783828876125
    RVK Klassifikation: GN 5280
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Literaturwissenschaft ; Band 52
    Schlagworte: Erzählen; Roman
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-); Gegenwartsliteratur; Roman; Erzählung; Literaturkritik; Poetik; Peter Handke; Narrativik; Literaturnobelpreis
    Umfang: Online-Ressource (212 Seiten)
  5. Peter Handke
    Auf dem Weg zum Erzählen
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Tectum – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Andjelka Krstanović zeigt die Entstehung und Etablierung einer neuen deutschen Literatursprache während der ersten zwei Jahrzehnte von Peter Handkes künstlerischem Schaffen auf, die durch die Konstituierung eines konkreten narrativen Gerüsts in Form... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Tectum
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Andjelka Krstanović zeigt die Entstehung und Etablierung einer neuen deutschen Literatursprache während der ersten zwei Jahrzehnte von Peter Handkes künstlerischem Schaffen auf, die durch die Konstituierung eines konkreten narrativen Gerüsts in Form und Inhalt für sein Gesamtwerk prägend blieb. Die Autorin erkundet die Grundsätze der Erzählwelt des Nobelpreisträgers und stellt ihn zugleich von innen heraus dar. Indem sie die im Autobiografischen verankerte erzählerische Vermittlung von Existenzcodes aufdeckt, verdeutlicht sie, dass Handke die Botschaft einer anderen potenziellen Möglichkeit des Daseins vermittelt, welche auf Freiheit, Bewusstseinsöffnung, Fantasie und Authentizität fußt. Andjelka Krstanović lehrt an der Universität Banja Luka Germanistik. Sie hat bereits mehrere Aufsätze zu Peter Handke publiziert, die nun erstmals gesammelt und ergänzt vorliegen. Andjelka Krstanović shows the emergence and establishment of a new German literary language during the first two decades of Peter Handke's artistic work, which remained formative in form and content through the establishment of a concrete narrative framework for his entire oeuvre. The author explores the principles of the narrative world of the Nobel Prize winner and at the same time presents him from the inside out. By exposing the narrative conveyance of codes of existence anchored in the autobiographical, she illustrates that Handke conveys the message of another potential possibility of existence, which is based on freedom, the opening of consciousness, fantasy, and authenticity. Andjelka Krstanović teaches German literature at the University of Banja Luka. She has already published several essays on Peter Handke, which have now been collected and supplemented for the first time.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krstanović, Andjelka (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828876125
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Literaturwissenschaft ; 52
    Schlagworte: Gegenwartsliteratur; Roman; Erzählung; Literaturkritik; Poetik; Peter Handke; Narrativik; Literaturnobelpreis
    Umfang: 1 Online-Ressource (202 S.)
  6. Peter Handke
    Auf dem Weg zum Erzählen
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Tectum – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Andjelka Krstanović zeigt die Entstehung und Etablierung einer neuen deutschen Literatursprache während der ersten zwei Jahrzehnte von Peter Handkes künstlerischem Schaffen auf, die durch die Konstituierung eines konkreten narrativen Gerüsts in Form... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Andjelka Krstanović zeigt die Entstehung und Etablierung einer neuen deutschen Literatursprache während der ersten zwei Jahrzehnte von Peter Handkes künstlerischem Schaffen auf, die durch die Konstituierung eines konkreten narrativen Gerüsts in Form und Inhalt für sein Gesamtwerk prägend blieb. Die Autorin erkundet die Grundsätze der Erzählwelt des Nobelpreisträgers und stellt ihn zugleich von innen heraus dar. Indem sie die im Autobiografischen verankerte erzählerische Vermittlung von Existenzcodes aufdeckt, verdeutlicht sie, dass Handke die Botschaft einer anderen potenziellen Möglichkeit des Daseins vermittelt, welche auf Freiheit, Bewusstseinsöffnung, Fantasie und Authentizität fußt. Andjelka Krstanović lehrt an der Universität Banja Luka Germanistik. Sie hat bereits mehrere Aufsätze zu Peter Handke publiziert, die nun erstmals gesammelt und ergänzt vorliegen. Andjelka Krstanović shows the emergence and establishment of a new German literary language during the first two decades of Peter Handke's artistic work, which remained formative in form and content through the establishment of a concrete narrative framework for his entire oeuvre. The author explores the principles of the narrative world of the Nobel Prize winner and at the same time presents him from the inside out. By exposing the narrative conveyance of codes of existence anchored in the autobiographical, she illustrates that Handke conveys the message of another potential possibility of existence, which is based on freedom, the opening of consciousness, fantasy, and authenticity. Andjelka Krstanović teaches German literature at the University of Banja Luka. She has already published several essays on Peter Handke, which have now been collected and supplemented for the first time.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krstanović, Andjelka (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828876125
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Literaturwissenschaft ; 52
    Schlagworte: Gegenwartsliteratur; Roman; Erzählung; Literaturkritik; Poetik; Peter Handke; Narrativik; Literaturnobelpreis
    Umfang: 1 Online-Ressource (202 S.)