Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Unwiderstehlich
    der Aufstieg suchterzeugender Technologien und das Geschäft mit unserer Abhängigkeit
    Autor*in: Alter, Adam
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Berlin Verlag, München

    Der amerikanische Sozialpsychologe ergründet in seinem zweiten, diesmal auch ins Deutsche übersetzten "New York Times"-Bestseller die suchterzeugenden Mechanismen technischer Errungenschaften im digitalen Zeitalter und die Auswirkungen ihrer... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 37626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2956-1096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    psy 365/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Med 649 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    CW 6940-19 0811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    MED 649 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 153 Alt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 153 Alt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/1361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Ps.60.Alt
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Med 649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 5240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    XE 2204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2020 A 806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A18-3888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Psy 9 Alt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MS 7965 128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    psy 6/144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Psy 280 18-4035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    S 6-615-62a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C V 9081(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    Md Alt / Semesterapparat Crossmedia Publishing
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/6504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    282543 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der amerikanische Sozialpsychologe ergründet in seinem zweiten, diesmal auch ins Deutsche übersetzten "New York Times"-Bestseller die suchterzeugenden Mechanismen technischer Errungenschaften im digitalen Zeitalter und die Auswirkungen ihrer kommerziellen Ausbeutung. Er lässt den Leser teilhaben an spannenden Experimenten, die im 1. Teil grundlegende Strukturen und gesellschaftliche Folgen der sich massiv ausbreitenden Verhaltensabhängigkeiten veranschaulichen. Im 2. Teil werden dem Leser die Augen geöffnet, wie das raffiniert ausgefeilte Design technischer Geräte ihn dazu verführt, auch dann immer weiter zu spielen, zu kaufen, fernzusehen, zu joggen oder zu arbeiten, wenn es ihm schadet. Im 3. Teil entwickelt er Strategien zur Verhaltensänderung, da Abstinenz anders als bei Drogensüchten keine realistische Alternative ist. Wissenschaftliche Anmerkungen im umfangreichen Anhang. Unter den nach "Digitale Demenz" von M. Spitzer (ID-A 35/12) erschienenen Titeln zum Thema (zuletzt Gisela Kaiser: "Digitale Süchte", ID-B 25/17) zeichnet es sich durch seine Sachlichkeit, Breite und Realitätsnähe aus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pauli, Stephan (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3827012945; 9783827012944
    Weitere Identifier:
    9783827012944
    RVK Klassifikation: AP 15944
    Schlagworte: Internetnutzung; Social Web; Soziales Verhalten; Sucht; Sozialpsychologie; Neue Medien; Verhaltensmodifikation; Stoffungebundene Sucht; Gestaltung; Computerspiel; Online-Sucht; Internetnutzung; Social Web; Soziales Verhalten; Sucht; Sozialpsychologie
    Umfang: 365 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm x 13.8 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke