Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Joseph im Exil
    zur Identitätskonstruktion in Thomas Manns Exil-Tagebüchern und -Briefen sowie im Roman "Joseph und seine Brüder"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Die Studie untersucht anhand kulturwissenschaftlicher Theorien zum kulturellen Gedächtnis und den Ansätzen der Narrativen Psychologie Thomas Manns narrative Strategien der Identitätskonstruktion vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund des Exils. Die... mehr

     

    Die Studie untersucht anhand kulturwissenschaftlicher Theorien zum kulturellen Gedächtnis und den Ansätzen der Narrativen Psychologie Thomas Manns narrative Strategien der Identitätskonstruktion vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund des Exils. Die Korrelation zwischen Text, Autor und existentieller Fremdheitserfahrung steht dabei im Zentrum. Die Studie deutet jedoch Manns vierbändigen Josephsroman nicht, wie traditionell üblich, als monolithischen Block, sondern stellt die konzeptuelle Einheit des Romans in Frage und geht dabei über bisher geleistete zeitgeschichtliche Kontextualisierungen in zweifacher Hinsicht hinaus: Zum einen differenziert sie die einzelnen Bände als jeweils zentrale Kristallisationspunkte des sich wandelnden politischen Selbstverständnisses Manns vor und während des Exils, zum anderen bezieht sie konsequent die Exil-Tagebücher und -Briefe Manns mit ein, die explizit als gleichwertige Medien narrativer Identitätskonstruktion gelesen werden. Die Arbeit zeigt, wie persönliche Identität und öffentlich-politische Rolle Thomas Manns unter den Bedingungen des Exils in drei verschiedenen Textsorten zugleich narrativ rekonstruiert, stabilisiert und neu konstituiert werden, und welch zentrale Rolle Heimat- und Fremdheitserfahrungen, Ausgrenzungs- und Integrationsmechanismen dabei spielen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826028298; 3826028295
    Weitere Identifier:
    9783826028298
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte ; Bd. 18
    Schlagworte: Tagebuch; Ich-Identität; Exil; Zeithintergrund; Brief; Ich-Identität; Exil; Zeithintergrund; Exil <Motiv>; Ich-Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder; (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 367 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2003

  2. Joseph im Exil
    zur Identitätskonstruktion in Thomas Manns Exil-Tagebüchern und -Briefen sowie im Roman "Joseph und seine Brüder"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826028298; 3826028295
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schriftenreihe: Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 18
    Schlagworte: Ich-Identität; Exil <Motiv>; Brief; Zeithintergrund; Exil; Tagebuch; Ich-Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 367 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2003

  3. Joseph im Exil
    zur Identitätskonstruktion in Thomas Manns Exil-Tagebüchern und -Briefen sowie im Roman "Joseph und seine Brüder"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826028298; 3826028295
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schriftenreihe: Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 18
    Schlagworte: Ich-Identität; Exil <Motiv>; Brief; Zeithintergrund; Exil; Tagebuch; Ich-Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 367 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2003