Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Trauma und Erinnerung
    die Historisierung der Mongoleninvasion im mittelalterlichen Polen und Ungarn
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 897347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 13587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/7526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 10/772
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AH:820:p765::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O IV 469
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 7161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 848 7h DD 0891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825361497; 9783825361495
    Weitere Identifier:
    9783825361495
    RVK Klassifikation: NM 9400 ; NM 4600
    DDC Klassifikation: 940#DNB
    Schriftenreihe: Heidelberg transcultural studies ; volume 2
    Schlagworte: Mongolensturm; Rezeption; Geschichtsschreibung; Polen; Ungarn; Kollektives Gedächtnis;
    Umfang: 498 Seiten, Illustrationen, 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Quellenverzeichnis: Seite 451-458

    Literaturverzeichnis: Seite 459-491

    Dissertation, Philosophische Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2011/12