Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Denken ist Unterscheiden
    eine Kritik an der Gleichsetzung von Denken und Bewusstsein
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.191.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825347116; 3825347117
    Weitere Identifier:
    9783825347116
    RVK Klassifikation: CC 4400
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Erkenntnis ; Band 18
    Schlagworte: Denken; Bewusstsein; Erkenntnistheorie
    Umfang: 239 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 219-239

  2. Denken ist Unterscheiden
    eine Kritik an der Gleichsetzung von Denken und Bewusstsein
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 109853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Phil B 560: 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/5785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Erk Th/121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CC 4400 168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:CH:415:::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-4761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/7359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 4000 S355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmitt, Arbogast (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825347116; 3825347117
    Weitere Identifier:
    9783825347116
    RVK Klassifikation: CC 4400 ; CC 4000
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Erkenntnis ; Band 18
    Schlagworte: Denken; Bewusstsein; Erkenntnistheorie; ; Plato; Aristoteles; Bewusstsein; Ontologie; Unterscheidungsvermögen; Erkenntnistheorie;
    Umfang: 239 Seiten, 24 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 219-239