Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Textlinguistik
    15 Einführungen und eine Diskussion
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janich, Nina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392200
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GC 7365
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Textlinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (409 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  2. Textlinguistik
    15 Einführungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; ProQuest, [Ann Arbor]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janich, Nina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392200
    RVK Klassifikation: ES 760 ; ET 760 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Textlinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (411 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 353-379

  3. Textlinguistik
    15 Einführungen und eine Diskussion
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janich, Nina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392200
    RVK Klassifikation: GC 7365 ; ES 760 ; ET 760
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: narr STUDIENBÜCHER
    Schlagworte: Textlinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (409 Seiten)
  4. Textlinguistik
    15 Einführungen und eine Diskussion
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Textlinguistik ist eine zentrale Teildisziplin der Germanistik und anderer Philologien. Da Text als zentraler Gegenstand der Sprach- und Literaturwissenschaft gelten kann, kommt man im Studium an einer Auseinandersetzung mit einem zunehmend weiter... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Textlinguistik ist eine zentrale Teildisziplin der Germanistik und anderer Philologien. Da Text als zentraler Gegenstand der Sprach- und Literaturwissenschaft gelten kann, kommt man im Studium an einer Auseinandersetzung mit einem zunehmend weiter gefassten Textbegriff und seinen Implikationen für das Schreiben, das Verstehen, die medienspezifische Gestaltung und die gesellschaftliche Wirksamkeit von Texten nicht vorbei. Aus einer Textlinguistik-Ringvorlesung entstanden, bietet das vorliegende Studienbuch eine Art Anthologie, die zusammenfassende Überblicksbeiträge renommierter Autorinnen und Autoren mit explizitem Einführungscharakter zusammenstellt. Grafisch gekennzeichnete Textbausteine markieren theoretische und methodische Probleme, Arbeitsanregungen und Forschungsdesiderata sowie ausgewählte und kommentierte Literaturtipps und sorgen insgesamt für schnelle Orientierung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janich, Nina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392200
    Weitere Identifier:
    9783823392200
    RVK Klassifikation: ET 760
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: narr studienbücher
    Schlagworte: Linguistics; Electronic books; Deutsch; Diskurslinguistik; Textgrammatik; Semantik; Pragmatik; Textsorten; Intertextualität; Mündlichkeit; Schriftlichkeit; Textverstehen; Hypertextlinguistik; Computerlinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (409 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Textlinguistik
    15 Einführungen und eine Diskussion
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Textlinguistik ist eine zentrale Teildisziplin der Germanistik und anderer Philologien. Da Text als zentraler Gegenstand der Sprach- und Literaturwissenschaft gelten kann, kommt man im Studium an einer Auseinandersetzung mit einem zunehmend weiter... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Textlinguistik ist eine zentrale Teildisziplin der Germanistik und anderer Philologien. Da Text als zentraler Gegenstand der Sprach- und Literaturwissenschaft gelten kann, kommt man im Studium an einer Auseinandersetzung mit einem zunehmend weiter gefassten Textbegriff und seinen Implikationen für das Schreiben, das Verstehen, die medienspezifische Gestaltung und die gesellschaftliche Wirksamkeit von Texten nicht vorbei. Aus einer Textlinguistik-Ringvorlesung entstanden, bietet das vorliegende Studienbuch eine Art Anthologie, die zusammenfassende Überblicksbeiträge renommierter Autorinnen und Autoren mit explizitem Einführungscharakter zusammenstellt. Grafisch gekennzeichnete Textbausteine markieren theoretische und methodische Probleme, Arbeitsanregungen und Forschungsdesiderata sowie ausgewählte und kommentierte Literaturtipps und sorgen insgesamt für schnelle Orientierung. Mit Beiträgen von Kirsten Adamzik, Gerd Antos, Eva Martha Eckkrammer, Ulla Fix, Christina Gansel/Frank Jürgens, Susanne Göpferich, Wolfgang Heinemann, Eva-Maria Jakobs, Nina Janich, Peter Koch/Wulf Oesterreicher, Andreas Lötscher, Peter Sieber, Manfred Stede, Angelika Storrer, Christiane von Stutterheim/Wolfgang Klein, Ingo H. Warnke

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janich, Nina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392200
    Weitere Identifier:
    9783823392200
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: narr studienbücher
    Schlagworte: Diskurslinguistik; Textgrammatik; Semantik; Pragmatik; Textsorten; Intertextualität; Mündlichkeit; Schriftlichkeit; Textverstehen; Hypertextlinguistik; Computerlinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (409 S.)
  6. Textlinguistik
    15 Einführungen und eine Diskussion
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janich, Nina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392200
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GC 7365
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Textlinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (409 Seiten), Illustrationen, Diagramme