Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Die "türkischen Powergirls"
    Lebenswelt und kommunikativer Stil einer Migrantinnengruppe in Mannheim
    Autor*in: Keim, Inken
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823364467
    Weitere Identifier:
    9783823364467
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Bd. 39
    Schlagworte: Weibliche türkische Jugendliche; Zweite Ausländergeneration; Jugendsprache; Lebenswelt; Deutsch; Sprachkontakt; Sprachwechsel; Türkisch; Weibliche türkische Jugendliche
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Deuschtürkin; (VLB-FS)Migrant; (VLB-FS)Soziolinguistik; (VLB-FS)Kommunikationsstil; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Bildungsinstitutionen; Pädagogik; Erwachsenwerden; soziale Gruppen
    Umfang: 498 S., graph. Darst., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 479 - 498

  2. Die "türkischen Powergirls"
    Lebenswelt und kommunikativer Stil einer Migrantinnengruppe in Mannheim
    Autor*in: Keim, Inken
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823364467
    RVK Klassifikation: MS 3550 ; DO 9000 ; GD 8990 ; LB 48090 ; GD 8730 ; GD 8745 ; GB 3012
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 39
    Schlagworte: Türkisch; Sprachkontakt; Lebenswelt; Jugendsprache; Zweite Ausländergeneration; Weibliche türkische Jugendliche; Sprachwechsel; Deutsch
    Umfang: 498 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 479 - 498

  3. Die "türkischen Powergirls"
    Lebenswelt und kommunikativer Stil einer Migrantinnengruppe in Mannheim
    Autor*in: Keim, Inken
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823364467
    Weitere Identifier:
    9783823364467
    RVK Klassifikation: DO 9000 ; GB 3012 ; GD 8990 ; MS 3600 ; GD 8730
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Bd. 39
    Schlagworte: Mannheim; Weibliche türkische Jugendliche; Zweite Ausländergeneration; Jugendsprache; Lebenswelt; ; Deutsch; Sprachkontakt; Sprachwechsel; Türkisch; Weibliche türkische Jugendliche;
    Umfang: 498 S., graph. Darst., Kt, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 479 - 498

  4. Die "türkischen Powergirls"
    Lebenswelt und kommunikativer Stil einer Migrantinnengruppe in Mannheim
    Autor*in: Keim, Inken
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Do 1 / 44.243, 2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    E 80 - K 100
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823364467
    Weitere Identifier:
    9783823364467
    RVK Klassifikation: MS 3600 ; GB 3012 ; MS 3550 ; DO 9000 ; GD 8990
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 39
    Schlagworte: Weibliche türkische Jugendliche; Zweite Ausländergeneration; Jugendsprache; Lebenswelt; Deutsch; Sprachkontakt; Sprachwechsel; Türkisch
    Umfang: 498 S., graph. Darst., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 479 - 498

  5. Die "türkischen Powergirls"
    Lebenswelt und kommunikativer Stil einer Migrantinnengruppe in Mannheim
    Autor*in: Keim, Inken
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823364467
    RVK Klassifikation: MS 3550 ; DO 9000 ; GD 8990 ; LB 48090 ; GD 8730 ; GD 8745 ; GB 3012
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 39
    Schlagworte: Türkisch; Sprachkontakt; Lebenswelt; Jugendsprache; Zweite Ausländergeneration; Weibliche türkische Jugendliche; Sprachwechsel; Deutsch
    Umfang: 498 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 479 - 498

  6. Die "türkischen Powergirls"
    Lebenswelt und kommunikativer Stil einer Migrantinnengruppe in Mannheim
    Autor*in: Keim, Inken
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB230.30 K27(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 2 L 373:2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2008/5360
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri073.k27
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    OCK43815(2)
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    OCK43815(2)
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SO/K 2012 8785(2)
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/II/P414
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    iku 552-6a
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CFD1376(2)
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CFD1376(2)+1
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CFB1473(2)+1
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CFB1473(2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823364467
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 39
    Schlagworte: Sprachwechsel; Sprachkontakt; Türkisch; Deutsch; Lebenswelt; Jugendsprache; Zweite Ausländergeneration; Weibliche türkische Jugendliche
    Umfang: 498 S.
  7. Die "türkischen Powergirls"
    Lebenswelt und kommunikativer Stil einer Migrantinnengruppe in Mannheim
    Autor*in: Keim, Inken
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 191.5/312a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 3012 K27(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 3012 K27(2)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GD 8730 K27 (2)
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    GD 8990 K27(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Rhe-IK 74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/712/1529(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/712/1529(2)a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/712/1529(2)b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 12961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 235 : K17,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 235 : K17,d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 235 : K17,e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orient-Institut Istanbul
    SPx 82
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 6876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 4890(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 4788/2. Aufl.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 4228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2009:155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GD 8990 KEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/9133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 8871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    76 062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823364467
    Weitere Identifier:
    9783823364467
    RVK Klassifikation: DO 9000 ; GB 3012 ; GD 8990 ; MS 3600 ; GD 8730
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Bd. 39
    Schlagworte: Mannheim; Weibliche türkische Jugendliche; Zweite Ausländergeneration; Jugendsprache; Lebenswelt; ; Deutsch; Sprachkontakt; Sprachwechsel; Türkisch; Weibliche türkische Jugendliche;
    Umfang: 498 S., graph. Darst., Kt, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 479 - 498