Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Menschenrechte
    ein Grundlagenbuch
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Leske + Budrich, Opladen

    Wie der Untertitel hervorhebt, befasst sich dieses Buch zunächst mit den Grundlagen des Menschenrechtsgedankens: mit der Ideengeschichte und Definition sowie der politischen Entwicklung des internationalen Menschenrechtsschutzes unter dem Dach der... mehr

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Ba - zh 5
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    M 4100/45
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Fan Ham
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 134-128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2836-4249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2324-7947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LB-5539
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Re X Ham
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    46 Ham. 1/Magazin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pol 65 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MD 4700 H224
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MD 4700 H224
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MD 4700 H224
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MD 4700 H224
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HA 1243 Ham
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HA 1243 Ham
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 065/38
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    JUR 068:YC0008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    vr/N/1389
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H 1415
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/6933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IIA Wza 553
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    pol 111/3
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    pol 111/3/2.Ex.
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    J All 415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    JUR 2100/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    POL 6200/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:1720:118::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 4692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Pol 127.035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 96-960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 96-960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 96-960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 96-960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.01021:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QPW 4737-466 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 7800 HAM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    I/A_h28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    45 A 2508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    NSTham = 341425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.2808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie der Untertitel hervorhebt, befasst sich dieses Buch zunächst mit den Grundlagen des Menschenrechtsgedankens: mit der Ideengeschichte und Definition sowie der politischen Entwicklung des internationalen Menschenrechtsschutzes unter dem Dach der Vereinten Nationen seit ihrer Gründung bis heute. Danach erst geht es um die Bewertung des bisher Erreichten und die aktuellen Problemstellungen im globalen Kontext, wobei auch die wirtschaftlichen und sozialen Rechte einbezogen werden, die häufig zugunsten der politischen Menschenrechte vernachlässigt werden. Die erklärte Zielgruppe dieser gut lesbaren Darstellung sind Studenten, Lehrer und Dozenten der politischen Bildung, die hier eine fundierte Einführung in das Thema erfahren. Neben den wichtigen Diskussionsbeiträgen von J. Galtung "Die Zukunft der Menschenrechte" (BA 11/00) und "Jahrbuch Menschenrechte 2003" (BA 3/03), die sich mit den aktuellen Ereignissen und Fragestellungen auseinander setzen, empfohlen. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3810023388; 9783810023384
    RVK Klassifikation: PR 2213 ; MD 4700
    Schriftenreihe: Analysen ; [65]
    Schlagworte: Human rights; Menschenrechte; Handbuch; Literaturverzeichnis/Bibliographie; human rights; manual; bibliography
    Umfang: 177 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [148] - 153