Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. "Die Geschichten sind ja schnell gelesen ..."
    ein Müllenhoff-Lesebuch
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Boyens, [Heide]

    Vor 200 Jahren wurde in Marne der große Gelehrte Karl Viktor Müllenhoff geboren. Er arbeitete intensiv mit Theodor Storm, Theodor Mommsen und Klaus Groth zusammen. In seiner Berliner Zeit stand er in engem Kontakt mit den Brüdern Grimm. Müllenhoff... mehr

    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    118 A 771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E I 12282
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 9551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1988 A 2315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2773 T794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 4153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    294954 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vor 200 Jahren wurde in Marne der große Gelehrte Karl Viktor Müllenhoff geboren. Er arbeitete intensiv mit Theodor Storm, Theodor Mommsen und Klaus Groth zusammen. In seiner Berliner Zeit stand er in engem Kontakt mit den Brüdern Grimm. Müllenhoff ist vor allem bekannt geworden durch seine Sammlung der Märchen, Lieder und Sagen, mit der er einen wichtigen Teil der kulturellen Überlieferung Schleswig-Holsteins sicherte. Das Müllenhoff-Lesebuch präsentiert die schönsten Märchen aus Schleswig-Holstein. Auch die Sagen um Klaus Störtebeker und Martje Floris, über das Biikebrennen und Rungholt, über das alte Plön und den Ugleisee und das berühmteste Lied aus Müllenhoffs Sammlung, „Dat Du min leevsten büst“, werden hier wiederentdeckt. Theodor Storm und Klaus Groth kommen ebenso zu Wort wie Theodor Mommsen und Jacob und Wilhelm Grimm. Lesenswert sind auch ausgewählte Briefe Müllenhoffs, die besonders Stationen seines Werdegangs lebendig werden lassen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Trende, Frank (HerausgeberIn); Müllenhoff, Karl (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804214989; 3804214983
    Weitere Identifier:
    9783804214989
    RVK Klassifikation: GB 2773
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Anthologien
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  2. "Die Geschichten sind ja schnell gelesen ..."
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Boyens, Heide

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.037.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GB 2773 T794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trende, Frank (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804214989; 3804214983
    Weitere Identifier:
    9783804214989
    RVK Klassifikation: GB 2773
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schlagworte: Märchen; Sage
    Weitere Schlagworte: Müllenhoff, Karl (1818-1884)
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14 cm, 464 g
  3. "Die Geschichten sind ja schnell gelesen ..."
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Boyens, Heide

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.037.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Trende, Frank (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804214989; 3804214983
    Weitere Identifier:
    9783804214989
    RVK Klassifikation: GB 2773
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schlagworte: Märchen; Sage
    Weitere Schlagworte: Müllenhoff, Karl (1818-1884)
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14 cm, 464 g