Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Die Kunstästhetik Richard Wagners in der Tradition E.T.A. Hoffmanns
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Rombach, Freiburg, Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783793096078
    Weitere Identifier:
    9783793096078
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften : [...], Reihe Cultura ; Bd. 47
    Schlagworte: Ästhetik; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); Wagner, Richard (1813-1883); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 388 S., 23 cm, 557 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2009

  2. Die Kunstästhetik Richard Wagners in der Tradition E. T. A. Hoffmanns
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Rombach, Freiburg, Br. [u.a.]

    Der Einfluss E.T.A. Hoffmanns auf Richard Wagner im Sinne eines Aufgreifens und Weiterentwickelns der Kunsttheorie E.T.A. Hoffmanns ist in der Wagnerforschung unbestritten. Dennoch blieb bisher eine umfassende Untersuchung und damit verbunden ein... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Einfluss E.T.A. Hoffmanns auf Richard Wagner im Sinne eines Aufgreifens und Weiterentwickelns der Kunsttheorie E.T.A. Hoffmanns ist in der Wagnerforschung unbestritten. Dennoch blieb bisher eine umfassende Untersuchung und damit verbunden ein Vergleich der kunstästhetischen Ansichten und deren Umsetzung in den Werken der beiden Künstler unbeachtet. Die vorliegende Studie untersucht erstmals umfassend den Einfluss des Romantikers E.T.A. Hoffmann auf Richard Wagner, indem die beiden Künstler in ihrer Eigenschaft als universale Künstler, als Personalunion von Dichter und Komponist sowie als Kunsttheoretiker betrachtet werden. Dabei wird nicht nur die Bezugnahme Wagners zu Hoffmann wahrgenommen, sondern auch die unabdingbare Notwendigkeit der vermittelnden philosophischen Erwägungen Arthur Schopenhauers, dessen Bedeutung für Richard Wagner unbestritten ist. Bestätigungen für die theoretischen Erwägungen finden sich in einer konkreten Analyse exemplarischer Stellen aus Wagners Opernentwurf »Die Bergwerke zu Falun« und aus seiner romantischen Oper »Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg«, die stofflich auf die Erzählung E.T.A. Hoffmanns »Der Kampf der Sänger« zurückgeht. Durch die Hinweise auf die implizite Kunstästhetik in Hoffmanns und Wagners Werk wird der Zusammenhang zwischen den theoretischen und dichterisch-musikalischen Werken hergestellt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783793096078
    Weitere Identifier:
    9783793096078
    RVK Klassifikation: GL 9723 ; GK 4944 ; LP 66478
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Cultura ; 47
    Schlagworte: Rezeption; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: 388 S., 23 cm, 557 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2009

  3. Die Kunstästhetik Richard Wagners in der Tradition E. T. A. Hoffmanns
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, Bibliothek
    M 800 WagnerR 9.098
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.057.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Hh 7.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2010 A 483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    U 2009/0190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783793096078; 3793096076
    Weitere Identifier:
    9783793096078
    RVK Klassifikation: LP 66481
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Reihe Cultura ; 47
    Schlagworte: Ästhetik; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: 388 Seiten, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Freiburg im Breisgau, 2008

  4. Die Kunstästhetik Richard Wagners in der Tradition E. T. A. Hoffmanns
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Rombach, Freiburg, Br. [u.a.]

    Der Einfluss E.T.A. Hoffmanns auf Richard Wagner im Sinne eines Aufgreifens und Weiterentwickelns der Kunsttheorie E.T.A. Hoffmanns ist in der Wagnerforschung unbestritten. Dennoch blieb bisher eine umfassende Untersuchung und damit verbunden ein... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Einfluss E.T.A. Hoffmanns auf Richard Wagner im Sinne eines Aufgreifens und Weiterentwickelns der Kunsttheorie E.T.A. Hoffmanns ist in der Wagnerforschung unbestritten. Dennoch blieb bisher eine umfassende Untersuchung und damit verbunden ein Vergleich der kunstästhetischen Ansichten und deren Umsetzung in den Werken der beiden Künstler unbeachtet. Die vorliegende Studie untersucht erstmals umfassend den Einfluss des Romantikers E.T.A. Hoffmann auf Richard Wagner, indem die beiden Künstler in ihrer Eigenschaft als universale Künstler, als Personalunion von Dichter und Komponist sowie als Kunsttheoretiker betrachtet werden. Dabei wird nicht nur die Bezugnahme Wagners zu Hoffmann wahrgenommen, sondern auch die unabdingbare Notwendigkeit der vermittelnden philosophischen Erwägungen Arthur Schopenhauers, dessen Bedeutung für Richard Wagner unbestritten ist. Bestätigungen für die theoretischen Erwägungen finden sich in einer konkreten Analyse exemplarischer Stellen aus Wagners Opernentwurf »Die Bergwerke zu Falun« und aus seiner romantischen Oper »Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg«, die stofflich auf die Erzählung E.T.A. Hoffmanns »Der Kampf der Sänger« zurückgeht. Durch die Hinweise auf die implizite Kunstästhetik in Hoffmanns und Wagners Werk wird der Zusammenhang zwischen den theoretischen und dichterisch-musikalischen Werken hergestellt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783793096078
    Weitere Identifier:
    9783793096078
    RVK Klassifikation: GL 9723 ; GK 4944 ; LP 66478
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Cultura ; 47
    Schlagworte: Rezeption; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: 388 S., 23 cm, 557 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2009

  5. Die Kunstästhetik Richard Wagners in der Tradition E. T. A. Hoffmanns
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br. [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2010/225
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Robert Schumann Hochschule, Hochschulbibliothek
    bc 395 KaisA Kuns 18
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw48004.k13
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    38A5734
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 23217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783793096078
    Weitere Identifier:
    9783793096078
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Cultura ; 47
    Schlagworte: Rezeption; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: 388 S., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2009

  6. Die Kunstästhetik Richard Wagners in der Tradition E.T.A. Hoffmanns
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 578853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Xn 9400
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 499.1/686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/10619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/10619,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: R 265/400
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Wagn 2009/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/1945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 C 221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 13800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 1061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    II (Wagner,Ric.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA H 7116 5071-703 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GL 9723 K13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/23396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 66481 K13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783793096078
    Weitere Identifier:
    9783793096078
    RVK Klassifikation: LP 66481 ; GK 4944 ; GL 9723 ; LP 66478
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 47
    Schlagworte: Hoffmann, E. T. A.; Ästhetik; Rezeption; Wagner, Richard; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A (1776-1822); Hoffmann, E. T. A (1776-1822); Hoffmann, E. T. A (1776-1822); Wagner, Richard (1813-1883); Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: 388 S., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2009

  7. Die Kunstästhetik Richard Wagners in der Tradition E. T. A. Hoffmanns
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.057.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783793096078; 3793096076
    Weitere Identifier:
    9783793096078
    RVK Klassifikation: LP 66481
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Reihe Cultura ; 47
    Schlagworte: Ästhetik; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: 388 Seiten, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Freiburg im Breisgau, 2008