Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. 50 Bauwerke, die man kennen sollte
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Prestel, München

    Offensichtlich Gegenstück zu "50 Künstler, die man kennen sollte" (BA 10/06). Hier werden in chronologischer Folge auf je 2 bis 4 Seiten 50 Bauwerke von der Cheopspyramide bis zum Olympiastadion Peking vorgestellt. Über allen Bauwerken schwebt eine... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Rek 1 Fue
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 135/878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Ku 315 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    LH 67020-08 2841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 315/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    R 15b/252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-M1-23580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 E 1921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    bkb1/66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    AR D23475
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    AD 131
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 67000 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Na 0072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Offensichtlich Gegenstück zu "50 Künstler, die man kennen sollte" (BA 10/06). Hier werden in chronologischer Folge auf je 2 bis 4 Seiten 50 Bauwerke von der Cheopspyramide bis zum Olympiastadion Peking vorgestellt. Über allen Bauwerken schwebt eine Zeitleiste, in der die allgemeinen historischen Ereignisse und künstlerischen Entwicklungen ihrer Entstehungszeit vermerkt sind. Mit Kurzbiografien der Architekten und Internettipps. Kann das vergriffene, ebenfalls bei Prestel erschienene "Bauwerke, die Geschichte schrieben" (BA 8/02, einige Überschneidungen) ergänzen oder ersetzen. Nicht so instruktiv wie die Gerstenbergs 50 Klassiker "Architektur vor 1900" (BA 10/03) bzw. "Architektur des 20. Jahrhunderts" (BA 7/01) vermittelt der Band Grundwissen in einfacher Diktion, ist attraktiv gestaltet und auch in Jugendbibliotheken einsetzbar. (2 J)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kuhl, Isabel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791338374; 9783791338378
    Weitere Identifier:
    9783791338378
    RVK Klassifikation: LH 67000
    Schlagworte: Bauwerk; Geschichte;
    Umfang: 171 S, zahlr. Ill, 25 cm