Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Life sucks oder wie ich Miss Mabel entführte
    Autor*in: Ghent, Natale
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Innerhalb von zwei Wochen erlebt und durchlebt die 16-jährige Sue Dinge, die ihre negative Einstellung zum Leben, ihre Werte verändern. Ihre Gedanken kreisen um Selbstmord, für die Schule bereitet sie eine Arbeit darüber vor, ihre Mitschüler, ausser... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Innerhalb von zwei Wochen erlebt und durchlebt die 16-jährige Sue Dinge, die ihre negative Einstellung zum Leben, ihre Werte verändern. Ihre Gedanken kreisen um Selbstmord, für die Schule bereitet sie eine Arbeit darüber vor, ihre Mitschüler, ausser einer Freundin, verachtet sie, gleichzeitig ist sie darauf bedacht , den Status der Obercoolen zu halten, Schule ist ein Störfaktor und Kampfplatz, ihre grosszügigen und besorgten Eltern hält sie auf Distanz. Dann lernt sie eine verwirrte ältere Frau kennen, die sie für ihre jüngste Tochter hält. Es entwickelt sich zwischen beiden eine unterstützende, unkonventionelle Beziehung, Sue muss aber schmerzlich feststellen, dass sie der Frau nicht so helfen kann, wie sie es möchte. Diese Begegnung löst bei Sue den inneren Knoten, sie verliebt sich und hört auf, sich ständig nur um sich selber zu drehen. Eine Geschichte um eine Pubertätskrise mit Themen wie Freundschaft, Liebe, Identität, Sinnfragen, auch Alter und Tod. Die Ich-Erzählung liest sich flott, berührt aber auch nicht so wegen des hohen Tempos und der Vielzahl der Themenkreise. Als Lesefutter zu empfehlen. Ab 13

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dreller, Christian; Ghent, Natale
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783789136146; 378913614X
    Weitere Identifier:
    9783789136146
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Alltag; Familienkonflikt; Annäherung; Ältere Frau; Verhaltensmodifikation;
    Umfang: 269 S., Ill., 203 mm x 134 mm
  2. Life sucks oder Wie ich Miss Mabel entführte
    Autor*in: Ghent, Natale
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dreller, Christian (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783789136146; 378913614X
    Weitere Identifier:
    9783789136146
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Annäherung; Weibliche Jugend; Ältere Frau; Verhaltensmodifikation; Familienkonflikt; Alltag
    Umfang: 269 S., 203 mm x 134 mm
  3. Life sucks oder wie ich Miss Mabel entführte
    Autor*in: Ghent, Natale
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Innerhalb von zwei Wochen erlebt und durchlebt die 16-jährige Sue Dinge, die ihre negative Einstellung zum Leben, ihre Werte verändern. Ihre Gedanken kreisen um Selbstmord, für die Schule bereitet sie eine Arbeit darüber vor, ihre Mitschüler, ausser... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 22706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/545436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ghent, N Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7891-3614/11
    keine Fernleihe

     

    Innerhalb von zwei Wochen erlebt und durchlebt die 16-jährige Sue Dinge, die ihre negative Einstellung zum Leben, ihre Werte verändern. Ihre Gedanken kreisen um Selbstmord, für die Schule bereitet sie eine Arbeit darüber vor, ihre Mitschüler, ausser einer Freundin, verachtet sie, gleichzeitig ist sie darauf bedacht , den Status der Obercoolen zu halten, Schule ist ein Störfaktor und Kampfplatz, ihre grosszügigen und besorgten Eltern hält sie auf Distanz. Dann lernt sie eine verwirrte ältere Frau kennen, die sie für ihre jüngste Tochter hält. Es entwickelt sich zwischen beiden eine unterstützende, unkonventionelle Beziehung, Sue muss aber schmerzlich feststellen, dass sie der Frau nicht so helfen kann, wie sie es möchte. Diese Begegnung löst bei Sue den inneren Knoten, sie verliebt sich und hört auf, sich ständig nur um sich selber zu drehen. Eine Geschichte um eine Pubertätskrise mit Themen wie Freundschaft, Liebe, Identität, Sinnfragen, auch Alter und Tod. Die Ich-Erzählung liest sich flott, berührt aber auch nicht so wegen des hohen Tempos und der Vielzahl der Themenkreise. Als Lesefutter zu empfehlen. Ab 13

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dreller, Christian; Ghent, Natale
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783789136146; 378913614X
    Weitere Identifier:
    9783789136146
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Alltag; Familienkonflikt; Annäherung; Ältere Frau; Verhaltensmodifikation;
    Umfang: 269 S., Ill., 203 mm x 134 mm