Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Identität und Schrift
    Fortschreibungsprozesse als Mittel religiöser Identitätsbildung
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Neukirchener Theologie, Göttingen

    Fortschreibungsprozesse im/des Gilgamesch-Epos -- Von Jakob zu Israel. Das antike Israel auf dem Weg zum Judentum im Spiegel der Fortschreibungs-geschichte der Jakobüberlieferungen der Genesis -- Fort- und Neuschreibung autoritativer Texte und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 16869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 2510
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 079.5 ide/905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BC 6060 G874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2017 - 815
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 25494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 66 (169)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Db 145 b [169]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2017:0088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E I c 630 : 169
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 17/0011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/2779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    221.15 GROH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    AT 45 B 169
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DB:4020:Gro::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2017/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AT Iea 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    17-0020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-1865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IMX 6203-684 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Bl 78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    BC 6060 G874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 3/ 223, 169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    41 974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHAT073642
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Bg 14-169
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Fortschreibungsprozesse im/des Gilgamesch-Epos -- Von Jakob zu Israel. Das antike Israel auf dem Weg zum Judentum im Spiegel der Fortschreibungs-geschichte der Jakobüberlieferungen der Genesis -- Fort- und Neuschreibung autoritativer Texte und Identitätsbildung im Jubiläenbuch sowie in Texten aus Qumran --Identitätsbildung im Medium der Schrift -- Repräsentanz des Heiligen: Torarolle und Person in rabbinischen Diskursen zu Mischna Megilla 3,1

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grohmann, Marianne (Array); Alkier, Stefan (VerfasserIn); Doering, Lutz (VerfasserIn); Franke, Sabina (VerfasserIn); Plietzsch, Susanne (VerfasserIn); Schmid, Konrad (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3788731117; 9783788731113; 9783788731977; 9783788731120
    Weitere Identifier:
    9783788731113
    RVK Klassifikation: BC 7820 ; BC 7500 ; BC 7900 ; BC 6060
    Körperschaften/Kongresse: Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie, 4. (2015, Bad Münster am Stein)
    Schriftenreihe: Biblisch-theologische Studien ; 169
    Schlagworte: Identification (Religion); Identity (Psychology)
    Umfang: VI, 200 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Beiträge dieses Bandes gehen auf die 4. Projektgruppentagung der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie zu 'Religionsgemeinschaft und Identität. Prozesse jüdischer und christlicher Identitätsbildung im Rahmen der Antike' zurück. Die Tagung, die von 9. bis 11. März 2015 auf der Ebernburg (Bad Münster am Stein) stattfand, widmete sich dem Thema 'Identität und Schrift'". - (Vorwort)

    Aus dem Vorwort: "Die Beiträge dieses Bandes gehen auf die 4. Projektgruppentagung der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie zu "Religionsgemeinschaft und Identität. Prozesse jüdischer und christlicher Identitätsbildung im Rahmen der Antike" zurück. Die Tagung, die von 9. bis 11. März 2015 auf der Ebernburg (Bad Münster am Stein) stattfand, widmete sich dem Thema "Identität und Schrift"."

  2. Identität und Schrift
    Fortschreibungsprozesse als Mittel religiöser Identitätsbildung
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grohmann, Marianne (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783788731977
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 7500
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Bibel (220); Religion (200)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: BIBLISCH-THEOLOGISCHE SCHWERPUNKTE
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Religiöse Identität; Heilige Schrift; Textgeschichte; Identitätsentwicklung
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Identität und Schrift
    Fortschreibungsprozesse als Mittel religiöser Identitätsbildung
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Bristol

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    01
    01
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grohmann, Marianne (Herausgeber); Alkier, Stefan (Verfasser); Doering, Lutz (Verfasser); Franke, Sabina (Verfasser); Plietzsch, Susanne (Verfasser); Schmid, Konrad (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783788731977; 9783788731120
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie, 4. (2015, Bad Münster am Stein)
    Schriftenreihe: Biblisch-theologische Studien ; 169
    Neukirchener Theologie
    Schlagworte: Identitätsentwicklung; Heilige Schrift; Religiöse Identität; Textgeschichte; Schriftlichkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 200 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "Die Beiträge dieses Bandes gehen auf die 4. Projektgruppentagung der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie zu "Religionsgemeinschaft und Identität. Prozesse jüdischer und christlicher Identitätsbildung im Rahmen der Antike" zurück. Die Tagung, die von 9. bis 11. März 2015 auf der Ebernburg (Bad Münster am Stein) stattfand, widmete sich dem Thema "Identität und Schrift"."