Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Schopenhauer und Goethe
    biographische und philosophische Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubbe, Daniel (Herausgeber); Fauth, Søren R. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783787330089; 3787330089
    Weitere Identifier:
    9783787330089
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Schopenhauer und Goethe (2014, Weimar)
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Schopenhauer, Arthur;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Schopenhauer, Arthur (1788-1860); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1520: Hardcover, Softcover / Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI021000; Literaturwissenschaft; Ästhetik; Farbenlehre; Naturphilosophie; Philosophie des 19. Jahrhunderts
    Umfang: 487 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Vorträge der Tagung "Schopenhauer und Goethe" 2014 in Weimar - Vorwort

  2. Schopenhauer und Goethe
    biographische und philosophische Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubbe, Daniel; Fauth, Søren R.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783787330089
    Weitere Identifier:
    9783787330089
    RVK Klassifikation: CG 6952 ; GK 4001 ; GK 4109 ; CB 4300 ; CG 6957
    Schriftenreihe: Blaue Reihe
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Schopenhauer, Arthur; ; Schopenhauer, Arthur; Goethe, Johann Wolfgang von;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: 487 Seiten
  3. Schopenhauer und Goethe
    biographische und philosophische Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 32/CG 6957 S383
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 4109 S383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    X 7 b - 313
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubbe, Daniel (Herausgeber); Fauth, Søren R. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783787330089; 3787330089
    Weitere Identifier:
    9783787330089
    RVK Klassifikation: GK 4109 ; CG 6957 ; CB 4300 ; CG 6952 ; GK 4001
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: 487 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Auwahlbibliographie: Seite 474-483

  4. Schopenhauer und Goethe
    biographische und philosophische Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 685/054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    112414
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2019/68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/685951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 9757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:S373:5:2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 9153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.03903:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CG 6957 S383
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-0140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/3860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    303781 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Schubbe, Daniel (HerausgeberIn); Fauth, Søren R. (HerausgeberIn); Schopenhauer, Arthur (Erwähnte Person); Goethe, Johann Wolfgang von (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3787330089; 9783787330089
    Weitere Identifier:
    9783787330089
    RVK Klassifikation: CG 6952 ; GK 4109 ; CG 6957 ; GK 4001 ; CB 4300
    Körperschaften/Kongresse: Schopenhauer und Goethe (2014, Weimar)
    Schriftenreihe: Blaue Reihe
    Schlagworte: Philosophy, German
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860); Schopenhauer, Arthur (1788-1860); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 487 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band geht auf die Tagung "Schopenhauer und Goethe" zurück" - aus dem Vorwort

    Literaturverzeichnis: Seite 478-483

    Daniel Schubbe: Vorwort ; "Gegengewicht im Zeitgeist". Schopenhauer, Goethe und die Polarität des Denkens : Zur Einleitung des Bandes

    Robert Zimmer: Baccalaureus und der Einzige. Schopenhauer und Goethe : Die Geschichte einer Begegnung

    Thomas Regehly: "Licht aus dem Osten". Wechsellektüren im Zeichen des Westöstlichen Divans und anderer Werke Goethes und Schopenhauers

    Rolf Selbmann: Schräge Blicke. Schopenhauers indirekte Goethe-Bilder

    Brigitte Scheer: Goethes und Schopenhauers Ansichten vom Verhältnis zwischen Wissenschaft und Kunst

    Sascha Dümig: Lebendiges Wort? Schopenhauers und Goethes Anschauungen von Sprache im Vergleich

    Steffen W. Lange: Goethe und Schopenhauer. Wissenschaftliche Erkenntis durch Metapher, Ähnlichkeit und Analogie

    Alexander Roth: Das dynamische der Erkenntnis. Goethe, Schopenhauer und die Anfänge der Lebensphilosophie

    Manja Kisner: In der Anschauung liegt die Wahrheit. Eine Analyse von Schopenhauers Intellektualität der Anschauung in ihrem Bezug zu Goethes Naturlehre

    Jens Lemanski: Die "Evolutionstheorie" Goethes und Schopenhauers. Eine kritische Aufarbeitung des wissenschaftsgeschichtlichen Forschungsstandes

    Barbara Neymeyr: Das "Labyrinth des Lebens" im Spiegel der Literatur. Zur exemplarischen Funktion der Faust-Tragödie und anderer Werke Goethes in Schopenhauers Ästhetik und Willensmetaphysik

    Helmut Schanze: "Sie steht ganz abgesondert von allen anderen". Musik und die "Schönen Künste" bei Goethe und Schopenhauer

    Niklas Sommer: Der physiologische Idealismus. Die Apologie der Farbenlehre

    Theda Rehbock: Hat Schopenhauer Goethes Farbenlehre verstanden?

    Heinz Gerd Ingenkamp: Goethe und Schopenhauer zu Moral und Ethik

    Søren R. Fauth, Børge Kristiansen.: Zum Verhältnis von Goethes "Urworte. Orphisch" und Schopenhauers Charakterologie

  5. Schopenhauer und Goethe
    biographische und philosophische Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubbe, Daniel; Fauth, Søren R.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783787330089
    Weitere Identifier:
    9783787330089
    RVK Klassifikation: CG 6952 ; GK 4001 ; GK 4109 ; CB 4300 ; CG 6957
    Schriftenreihe: Blaue Reihe
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Schopenhauer, Arthur; ; Schopenhauer, Arthur; Goethe, Johann Wolfgang von;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: 487 Seiten