Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Außenseiter und "Insider"
    Kommunikation und Historiographie im Umfeld des ottonischen Herrscherhofes
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Matthiesen Verlag, Husum

    falsche ISBN vom Buchumschlag "Die vergleichende kommunikationsgeschichtliche Untersuchung zentraler historiografischer Schriften aus der Zeit Ottos I. versucht, den außergewöhnlichen Charakter der Werke Liudprands von Cremona aus dem Verhältnis... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.2736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Kf 200 / 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/1621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 9123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Dg 221
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 87-509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mc 1953
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 8368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6237-978 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 6410 B814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    H5 51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/10690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Ea 144
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    falsche ISBN vom Buchumschlag "Die vergleichende kommunikationsgeschichtliche Untersuchung zentraler historiografischer Schriften aus der Zeit Ottos I. versucht, den außergewöhnlichen Charakter der Werke Liudprands von Cremona aus dem Verhältnis zwischen seiner sozialen Position und den Schriften heraus zu erklären. Die Hypothese über einen maßgeblichen Einfluss von Liudprands Laufbahn auf sein OEuvre wird durch eine Analyse seines Lebenslaufs und seiner Werke belegt und in einem Vergleich mit Texten weiterer ottonischer Geschichtsschreiber (Widukinds von Corvey und Hrotsvits von Gandersheim) überprüft, deren Position als ‚Insider‘ sich durch eine dauerhafte, institutionell geprägte Stellung im sozialen Gefüge des sächsischen Reichs auszeichnet. Die Studie kommt zum Ergebnis, dass Liudprands Verhältnis zu und Kommunikation mit dem Herrscherhof durch die Unsicherheit seiner sozialen Stellung geprägt ist. Sein Werk zeigt die Kommunikation eines Außenseiters, der die angestrebte Integration nur beschränkt erreicht hat."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3786815097; 9783786815099
    Weitere Identifier:
    9783786815099
    RVK Klassifikation: NM 6410 ; NM 6430
    DDC Klassifikation: 940#DNB
    Schriftenreihe: Historische Studien ; Band 509
    Schlagworte: Liutprand; Widukindus; Hrotsvita;
    Weitere Schlagworte: Liudprand Bishop of Cremona (-approximately 972); Widukind of Corvey (approximately 925-approximately 973); Hrotsvitha (approximately 935-approximately 975)
    Umfang: 292 Seiten
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 260-285

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2014/2015