Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Interdisziplinarität und Disziplinenkonfiguration: Germanistik 1780–1920
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lepper, Marcel (Herausgeber); Müller, Hans-Harald (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783777627052
    Weitere Identifier:
    9783777627052
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Disziplinenentstehung - Disziplinenkonfiguration: Germanistik 1780-1920 (2012, Marbach am Neckar)
    Schlagworte: Germanistik; Disziplin <Wissenschaft>; Entstehung; Interdisziplinarität; Institutionalisierung; Literaturwissenschaft; Germanistik; Interdisziplinäre Forschung; Geisteswissenschaften; Interdisziplinarität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Disziplinen; Germanistik; Interdisziplinarität; Wissenschaftsgeschichte; Wissenschaftskultur; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 236 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Interdisziplinarität und Disziplinenkonfiguration
    Germanistik 1780-1920
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Der Begriff der Disziplin ist sowohl für die Theorie und Begriffsbildung der Wissenschaftshistoriographie als auch für die Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im Kontext der Fächer der Philosophischen Fakultät von großer Bedeutung. Eine Klärung... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Begriff der Disziplin ist sowohl für die Theorie und Begriffsbildung der Wissenschaftshistoriographie als auch für die Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im Kontext der Fächer der Philosophischen Fakultät von großer Bedeutung. Eine Klärung des Begriffs erscheint heute umso notwendiger, da er im Kontext der Diskurse um Inter- und Transdisziplinarität von der OECD-Konferenz des Jahres 1970 bis heute eine sehr stürmische Karriere durchlaufen hat, ohne dass eine Definition erreicht worden wäre. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes untersuchen die Disziplinentstehung und Disziplinenkonfiguration der Germanistik in ausgewählten chronologischen Längsschnitten. Ziel ist eine vertiefte Einsicht in charakteristische Typen disziplinübergreifender Kooperation der Philologien und anderer Fächer der Philosophischen Fakultät. Damit leistet der Band nicht nur einen Beitrag zur Definition von Disziplin, sondern auch zu den aktuellen Debatten über die Rekonfiguration von Disziplinidentitäten und Grenzüberschreitungen in den Kulturwissenschaften.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lepper, Marcel (HerausgeberIn); Müller, Hans-Harald (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777627052
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Germanistik ; Band 8
    Germanistik
    Schlagworte: Germanistik; Studienfach; Interdisziplinarität
    Umfang: 1 Online-Ressource (236 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Im Vorwort: "Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen auf Vorträge zurück, die bei der Konferenz "Disziplinenentstehung - Disziplinenkonfiguration: Germanistik 1780-1820" im Deutschen Literaturarchiv in Marbach gehalten wurden."

  3. Interdisziplinarität und Disziplinenkonfiguration: Germanistik 1780–1920
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lepper, Marcel (Herausgeber); Müller, Hans-Harald (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777627052
    Weitere Identifier:
    9783777627052
    RVK Klassifikation: GB 2025
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Interdisziplinarität; Germanistik; Studienfach; Disziplin <Wissenschaft>; Entstehung; Institutionalisierung
    Umfang: Online-Ressource, 236 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Interdisziplinarität und Disziplinenkonfiguration
    Germanistik 1780-1920
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Der Begriff der Disziplin ist sowohl für die Theorie und Begriffsbildung der Wissenschaftshistoriographie als auch für die Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im Kontext der Fächer der Philosophischen Fakultät von großer Bedeutung. Eine Klärung... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Der Begriff der Disziplin ist sowohl für die Theorie und Begriffsbildung der Wissenschaftshistoriographie als auch für die Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im Kontext der Fächer der Philosophischen Fakultät von großer Bedeutung. Eine Klärung des Begriffs erscheint heute umso notwendiger, da er im Kontext der Diskurse um Inter- und Transdisziplinarität von der OECD-Konferenz des Jahres 1970 bis heute eine sehr stürmische Karriere durchlaufen hat, ohne dass eine Definition erreicht worden wäre. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes untersuchen die Disziplinentstehung und Disziplinenkonfiguration der Germanistik in ausgewählten chronologischen Längsschnitten. Ziel ist eine vertiefte Einsicht in charakteristische Typen disziplinübergreifender Kooperation der Philologien und anderer Fächer der Philosophischen Fakultät. Damit leistet der Band nicht nur einen Beitrag zur Definition von Disziplin, sondern auch zu den aktuellen Debatten über die Rekonfiguration von Disziplinidentitäten und Grenzüberschreitungen in den Kulturwissenschaften.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lepper, Marcel (HerausgeberIn); Müller, Hans-Harald (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777627052
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Germanistik ; Band 8
    Germanistik
    Schlagworte: Germanistik; Studienfach; Interdisziplinarität
    Umfang: 1 Online-Ressource (236 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Im Vorwort: "Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen auf Vorträge zurück, die bei der Konferenz "Disziplinenentstehung - Disziplinenkonfiguration: Germanistik 1780-1820" im Deutschen Literaturarchiv in Marbach gehalten wurden."

  5. Interdisziplinarität und Disziplinenkonfiguration: Germanistik 1780–1920
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lepper, Marcel (HerausgeberIn); Müller, Hans-Harald (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777627052
    Weitere Identifier:
    9783777627052
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Germanistik ; 8
    Schlagworte: Disziplinen; Germanistik; Interdisziplinarität; Wissenschaftsgeschichte; Wissenschaftskultur
  6. Interdisziplinarität und Disziplinenkonfiguration: Germanistik 1780–1920
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lepper, Marcel (Herausgeber); Müller, Hans-Harald (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783777627052
    Weitere Identifier:
    9783777627052
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Disziplinenentstehung - Disziplinenkonfiguration: Germanistik 1780-1920 (2012, Marbach am Neckar)
    Schlagworte: Germanistik; Disziplin <Wissenschaft>; Entstehung; Interdisziplinarität; Institutionalisierung; Literaturwissenschaft; Germanistik; Interdisziplinäre Forschung; Geisteswissenschaften; Interdisziplinarität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Disziplinen; Germanistik; Interdisziplinarität; Wissenschaftsgeschichte; Wissenschaftskultur; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 236 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig