Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Das Münchner Weltgerichtsspiel
    und Ulrich Tenglers Büchlein vom Jüngsten Gericht
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulze, Ursula (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777624600
    Weitere Identifier:
    9783777624600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Recht (340); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Münchner Weltgerichtsspiel; Tengler, Ulrich; Kommentar;
    Weitere Schlagworte: Tengler, Ulrich (1441-1521): Layen Spiegel von rechtmäßigen ordnungen in Burgerlichen und peinlichen regimenten; (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 5 schw.-w. Ill.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Das Münchner Weltgerichtsspiel und Ulrich Tenglers Büchlein vom Jüngsten Gericht
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulze, Ursula
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777623887; 9783777624600
    Weitere Identifier:
    9783777623887
    RVK Klassifikation: GF 6431
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Relectiones ; 2
    Schlagworte: Münchner Weltgerichtsspiel; Tengler, Ulrich;
    Weitere Schlagworte: Tengler, Ulrich (1441-1521): Layen Spiegel von rechtmäßigen ordnungen in Burgerlichen und peinlichen regimenten
    Umfang: XXVIII, 173 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [171] - 173

  3. Das Münchner Weltgerichtsspiel
    und Ulrich Tenglers Büchlein vom Jüngsten Gericht
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulze, Ursula
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777623887; 9783777624600
    Weitere Identifier:
    9783777623887
    RVK Klassifikation: GF 6431
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Relectiones ; 2
    Schlagworte: Münchner Weltgerichtsspiel; Tengler, Ulrich;
    Weitere Schlagworte: Tengler, Ulrich (1441-1521): Layen Spiegel von rechtmäßigen ordnungen in Burgerlichen und peinlichen regimenten
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVIII, 173 S.), Ill.
  4. Das Münchner Weltgerichtsspiel
    und Ulrich Tenglers Büchlein vom Jüngsten Gericht
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Am Ende der Zeiten steht das Weltgericht. Seine Vorführung stellte im Geistlichen Spiel des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ein zentrales Thema dar. Alle Menschen werden für ihre Lebensleistung belohnt oder bestraft. Die theatrale Inszenierung... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Am Ende der Zeiten steht das Weltgericht. Seine Vorführung stellte im Geistlichen Spiel des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ein zentrales Thema dar. Alle Menschen werden für ihre Lebensleistung belohnt oder bestraft. Die theatrale Inszenierung korrespondiert mit zahlreichen Darstellungen in der Bildenden Kunst: Christus erscheint als Richter und spricht das Urteil über Gute und Böse. Die handschriftliche Aufzeichnung des Münchner Weltgerichtsspiels schließt sich an eine Aufführung im Jahre 1510 an und fällt durch die Eigenartigkeit seiner Komposition und der verwendeten Motive auf. Offenbar war das Spiel auch für Zeitgenossen sehr beeindruckend; Ulrich Tengler hat es schon kurze Zeit später für das Rechtshandbuch Der neu Layenspiegel bearbeitet, um die Rechtsprechenden zur Verantwortung ihrer Tätigkeit vor Gott zu mahnen. Diese Überführung des Geistlichen Spiels in das Medium des Rechtshandbuchs stellt ein einzigartiges Rezeptionszeugnis dar. Der vorliegende Band enthält sowohl das Münchner Spiel als auch seine Bearbeitung, beide in frühneuhochdeutscher Sprachform; ihnen ist eine Übertragung in heutiges Deutsch nebst Einführung und Erläuterungen an die Seite gestellt. So werden die beiden Weltgerichtstexte zum ersten Mal in ihrem besonderen Zusammenhang lesbar – man sieht die Inszenierungen biblischer Vorstellungen für eine Spieldarbietung und die Aufbereitung für die geistliche Belehrung im Zusammenhang mit der Rechtspraxis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulze, Ursula (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777624600
    Schriftenreihe: Relectiones ; Band 2
    Schlagworte: Kommentar
    Weitere Schlagworte: Tengler, Ulrich (1441-1521): Layen Spiegel von rechtmäßigen ordnungen in Burgerlichen und peinlichen regimenten
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVIII, 173 Seiten), Illustrationen
  5. Das Münchner Weltgerichtsspiel und Ulrich Tenglers Büchlein vom Jüngsten Gericht
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulze, Ursula
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777623887; 9783777624600
    Weitere Identifier:
    9783777623887
    RVK Klassifikation: GF 6431
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Relectiones ; 2
    Schlagworte: Münchner Weltgerichtsspiel; Tengler, Ulrich;
    Weitere Schlagworte: Tengler, Ulrich (1441-1521): Layen Spiegel von rechtmäßigen ordnungen in Burgerlichen und peinlichen regimenten
    Umfang: XXVIII, 173 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [171] - 173

  6. Das Münchner Weltgerichtsspiel
    und Ulrich Tenglers Büchlein vom Jüngsten Gericht
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulze, Ursula (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777624600
    Weitere Identifier:
    9783777624600
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Relectiones ; 2
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVIII, 173 Seiten), Illustrationen