Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Kleinere Spruchdichter des dreizehnten Jahrhunderts
    Der Hardegger - Höllefeuer - Der Litschauer - Singauf - Der Unverzagte
  2. Kleinere Spruchdichter des dreizehnten Jahrhunderts
    der Hardegger - Höllefeuer - der Litschauer - Singauf - der Unverzagte
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Die mittelhochdeutsche Sangspruchdichtung steht nach wie vor im Interesse der Forschung. Dennoch fehlen moderne Ausgaben, die die Texte in zuverlässiger Form zur Verfügung stellen. Die vorliegende Edition enthält fünf kleinere Spruchdichter des... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die mittelhochdeutsche Sangspruchdichtung steht nach wie vor im Interesse der Forschung. Dennoch fehlen moderne Ausgaben, die die Texte in zuverlässiger Form zur Verfügung stellen. Die vorliegende Edition enthält fünf kleinere Spruchdichter des dreizehnten Jahrhunderts. Damit ergänzt sie die Einzelausgaben der 'großen' Sangspruchdichter wie Walther von der Vogelweide oder Frauenlob um eine Auswahl heute weniger bekannter Autoren, die die Gattung jedoch ebenso geprägt haben. Die Texte werden im Spannungsfeld von Handschriftennähe und kritischer Textherstellung präsentiert. Durch eine textnahe neuhochdeutsche Übersetzung werden sie zugänglich gemacht und umfassend erläutert: Der Kommentar ordnet die Texte in den Zusammenhang der zeitgenössischen Diskurse ein und bietet ausführliche Sachinformationen; die philologische Erschließung reicht von Hinweisen zum Verständnis schwieriger Passagen bis zur Zusammenstellung von reichem sprachlichem Vergleichsmaterial. Angaben zur 'Person' der Autoren runden den Band ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Collmann-Weiß, Esther (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783777624266
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur ; Beiheft 5
    Schlagworte: Sangspruch
    Weitere Schlagworte: Unverzagte, Der; Hardegger, Der; Singauf Meister; Höllefeuer; Litschauer, Der
    Umfang: 1 Online-Ressource (225 Seiten), Illustrationen, Faksimiles
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Philipps-Universität Marburg, 2004

  3. Kleinere Spruchdichter des dreizehnten Jahrhunderts
    der Hardegger - Höllefeuer - der Litschauer - Singauf - der Unverzagte
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Die mittelhochdeutsche Sangspruchdichtung steht nach wie vor im Interesse der Forschung. Dennoch fehlen moderne Ausgaben, die die Texte in zuverlässiger Form zur Verfügung stellen. Die vorliegende Edition enthält fünf kleinere Spruchdichter des... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Die mittelhochdeutsche Sangspruchdichtung steht nach wie vor im Interesse der Forschung. Dennoch fehlen moderne Ausgaben, die die Texte in zuverlässiger Form zur Verfügung stellen. Die vorliegende Edition enthält fünf kleinere Spruchdichter des dreizehnten Jahrhunderts. Damit ergänzt sie die Einzelausgaben der 'großen' Sangspruchdichter wie Walther von der Vogelweide oder Frauenlob um eine Auswahl heute weniger bekannter Autoren, die die Gattung jedoch ebenso geprägt haben. Die Texte werden im Spannungsfeld von Handschriftennähe und kritischer Textherstellung präsentiert. Durch eine textnahe neuhochdeutsche Übersetzung werden sie zugänglich gemacht und umfassend erläutert: Der Kommentar ordnet die Texte in den Zusammenhang der zeitgenössischen Diskurse ein und bietet ausführliche Sachinformationen; die philologische Erschließung reicht von Hinweisen zum Verständnis schwieriger Passagen bis zur Zusammenstellung von reichem sprachlichem Vergleichsmaterial. Angaben zur 'Person' der Autoren runden den Band ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Collmann-Weiß, Esther (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783777624266
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur ; Beiheft 5
    Schlagworte: Sangspruch
    Weitere Schlagworte: Unverzagte, Der; Hardegger, Der; Singauf Meister; Höllefeuer; Litschauer, Der
    Umfang: 1 Online-Ressource (225 Seiten), Illustrationen, Faksimiles
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Philipps-Universität Marburg, 2004