Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Friedrich Ohly
    Vergegenwärtigung eines großen Philologen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harms, Wolfgang (Hrsg.); Hogrebe, Wolfram (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777624051
    Weitere Identifier:
    9783777624051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ohly, Friedrich; Biographie; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Ohly, Friedrich (1914-1996); (Produktform)Electronic book text; Friedrich Ohly; Germanistik; Philologen; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 1 schw.-w. Ill.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Friedrich Ohly
    Vergegenwärtigung eines großen Philologen
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Das intellektuelle Profil des 20. Jahrhunderts ist maßgeblich durch Analysen von Transformationsprozessen im Raum der Bedeutung (space of meaning) definiert. In dieses Format gehören auch die Forschungen von Friedrich Ohly (1914–1996), der, wie kein... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das intellektuelle Profil des 20. Jahrhunderts ist maßgeblich durch Analysen von Transformationsprozessen im Raum der Bedeutung (space of meaning) definiert. In dieses Format gehören auch die Forschungen von Friedrich Ohly (1914–1996), der, wie kein zweiter, literarischen Prozessen der Allegorese nachging, die aus antiker und mittelalterlicher Tradition bis in die Neuzeit wirkungsmächtig blieben. Dieser Band ist der Erinnerung an diesen großen Philologen gewidmet, der 2014 hundert Jahre alt geworden wäre. Christel Meier resümiert in ihrem Beitrag das Gesamtwerk. Wolfgang Harms erinnert an seine eindrucksvolle Gestalt als Lehrer. Wolfram Hogrebe stellt Ohlys Einfluß auf die Entstehung seines eigenen philosophischen Programms vor, Martin Warnke seine Berührung mit Friedrich Ohly in Münster. Jürgen Goldstein expliziert einen Vergleich der Bedeutungsforscher Friedrich Ohly und Hans Blumenberg. Uwe Pörksen entschlüsselt seinen Roman zu Ohly alias Holberg. Zum Abschluß präsentiert Uwe Ruberg noch nicht edierte Schriften zu Hochschulfragen seit 1968. Ohly erweist sich hier nicht nur als sublimer Philologe, sondern zugleich als hellsichtiger und politisch kritischer Zeitgenosse.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harms, Wolfgang (HerausgeberIn); Hogrebe, Wolfram (HerausgeberIn); Ohly, Friedrich (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777624051
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Biografie
    Weitere Schlagworte: Ohly, Friedrich (1914-1996)
    Umfang: 1 Online-Ressource (161 Seiten), Illustrationen
  3. Friedrich Ohly
    Vergegenwärtigung eines großen Philologen
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Das intellektuelle Profil des 20. Jahrhunderts ist maßgeblich durch Analysen von Transformationsprozessen im Raum der Bedeutung (space of meaning) definiert. In dieses Format gehören auch die Forschungen von Friedrich Ohly (1914–1996), der, wie kein... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Das intellektuelle Profil des 20. Jahrhunderts ist maßgeblich durch Analysen von Transformationsprozessen im Raum der Bedeutung (space of meaning) definiert. In dieses Format gehören auch die Forschungen von Friedrich Ohly (1914–1996), der, wie kein zweiter, literarischen Prozessen der Allegorese nachging, die aus antiker und mittelalterlicher Tradition bis in die Neuzeit wirkungsmächtig blieben. Dieser Band ist der Erinnerung an diesen großen Philologen gewidmet, der 2014 hundert Jahre alt geworden wäre. Christel Meier resümiert in ihrem Beitrag das Gesamtwerk. Wolfgang Harms erinnert an seine eindrucksvolle Gestalt als Lehrer. Wolfram Hogrebe stellt Ohlys Einfluß auf die Entstehung seines eigenen philosophischen Programms vor, Martin Warnke seine Berührung mit Friedrich Ohly in Münster. Jürgen Goldstein expliziert einen Vergleich der Bedeutungsforscher Friedrich Ohly und Hans Blumenberg. Uwe Pörksen entschlüsselt seinen Roman zu Ohly alias Holberg. Zum Abschluß präsentiert Uwe Ruberg noch nicht edierte Schriften zu Hochschulfragen seit 1968. Ohly erweist sich hier nicht nur als sublimer Philologe, sondern zugleich als hellsichtiger und politisch kritischer Zeitgenosse.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harms, Wolfgang (HerausgeberIn); Hogrebe, Wolfram (HerausgeberIn); Ohly, Friedrich (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777624051
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Biografie
    Weitere Schlagworte: Ohly, Friedrich (1914-1996)
    Umfang: 1 Online-Ressource (161 Seiten), Illustrationen
  4. Friedrich Ohly
    Vergegenwärtigung eines großen Philologen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harms, Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777623856; 9783777624051
    Weitere Identifier:
    9783777623856
    RVK Klassifikation: GB 2865
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Ohly, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Ohly, Friedrich (1914-1996)
    Umfang: 161 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Friedrich Ohly
    Vergegenwärtigung eines großen Philologen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harms, Wolfgang; Hogrebe, Wolfram
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777624051
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Ohly, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Ohly, Friedrich (1914-1996); Electronic book text; Friedrich Ohly; Germanistik; Philologen
    Umfang: 1 Online-Ressource (164 Seiten)
  6. Friedrich Ohly
    Vergegenwärtigung eines großen Philologen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014; © 2014
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harms, Wolfgang (HerausgeberIn); Hogrebe, Wolfram (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777624051
    Weitere Identifier:
    9783777624051
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Friedrich Ohly; Germanistik; Philologen
    Umfang: Illustrationen