Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Was heißt Deutung?
    Verhandlungen zwischen Recht, Philologie und Psychoanalyse
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüdemann, Susanne; Vesting, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770559640
    RVK Klassifikation: AK 20600 ; EC 1853 ; CU 2000 ; GE 3151
    Schlagworte: Deutung; Interpretation; Psychoanalyse; Literaturwissenschaft; Auslegung
    Weitere Schlagworte: law; literature; Hermeneutik; Textwissenschaften; Methodenreflexion
    Umfang: 246 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Aus der Einleitung: "Die Beiträge dieses Bandes gehen auf eine Tagung zurück, die unter dem Titel "Was heißt Deutung?" im November 2013 in München stattfand."

  2. Was heißt Deutung?
    Verhandlungen zwischen Recht, Philologie und Psychoanalyse
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BF 6200 L9485
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 2954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1853 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Recht Ph/33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/6872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/330/1273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Rr 44/110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    AK 20600 2017 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R. Ph. III Wa 236
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2430 L948 W312
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 910 DF 3842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-3805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKJ 6207-721 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 1853 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/6596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 6151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 20600 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lüdemann, Susanne (HerausgeberIn); Vesting, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770559649; 9783770559640
    Weitere Identifier:
    9783770559640
    RVK Klassifikation: EC 1853 ; GE 3151 ; CU 2000 ; EC 2430 ; AK 20600 ; PI 3040
    Schlagworte: Interpretation; Literaturwissenschaft; ; Deutung; Psychoanalyse; ; Auslegung; ; Deutung; Recht; Psychoanalyse; Philologie; Literatur;
    Umfang: 246 Seiten, Illustrationen, 233 mm x 157 mm
  3. Was heißt Deutung?
    Verhandlungen zwischen Recht, Philologie und Psychoanalyse
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüdemann, Susanne; Vesting, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770559640
    RVK Klassifikation: AK 20600 ; EC 1853 ; CU 2000 ; GE 3151
    Schlagworte: Deutung; Interpretation; Psychoanalyse; Literaturwissenschaft; Auslegung
    Weitere Schlagworte: law; literature; Hermeneutik; Textwissenschaften; Methodenreflexion
    Umfang: 246 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Aus der Einleitung: "Die Beiträge dieses Bandes gehen auf eine Tagung zurück, die unter dem Titel "Was heißt Deutung?" im November 2013 in München stattfand."

  4. Was heißt Deutung?
    Verhandlungen zwischen Recht, Philologie und Psychoanalyse
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/DT 1010 L948
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    05/CU 2000 L948
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/AK 20600 L948
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 1853 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 DT 1010 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüdemann, Susanne (Herausgeber); Vesting, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770559640; 3770559649
    Weitere Identifier:
    9783770559640
    RVK Klassifikation: AK 20600 ; DT 1010 ; EC 1853 ; CU 2000 ; GE 3151
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Psychologie (150); Recht (340)
    Schlagworte: Interpretation; Literaturwissenschaft; Deutung; Psychoanalyse; Auslegung; Recht; Philologie; Literatur
    Umfang: 246 Seiten, Illustrationen