Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Darwin - Kalter Krieg - Weltwirtschaftskrieg
    das Aussterben des amerikanischen imperium
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Kriege hinterlassen unauslöschbare Spuren in der kulturellen Evolution. Eine Folge des Kalten Krieges ist die Weltwirtschaftskrise. Hinter ihr verbirgt sich ein Weltwirtschaftskrieg. Die Darwinsche Theorie ist ein Beschreibungsmodell, das unsere... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.W.9616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/5380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 5015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Pol 078 /052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-4277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6172-200 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59C/1320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NW 2200 M945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kriege hinterlassen unauslöschbare Spuren in der kulturellen Evolution. Eine Folge des Kalten Krieges ist die Weltwirtschaftskrise. Hinter ihr verbirgt sich ein Weltwirtschaftskrieg. Die Darwinsche Theorie ist ein Beschreibungsmodell, das unsere Augen für neue Erkenntnisse öffnet. Das gilt nicht nur für die Genetik. Auch in der kulturellen Evolution erkennen wir Zusammenhänge, die wir ohne Darwins Modell übersehen hätten. Wir entdecken beispielsweise einen Beziehungsstrang, der von den Weltkriegen über den Kalten Krieg bis zum Immobilien-Crash in den USA und bis zur globalen Finanzkrise führt. In den undurchschaubaren Nebeln der Weltwirtschaftskrise wird ein monsterartiger Mutant des Krieges sichtbar: der Weltwirtschaftskrieg. Der epistemologische Ansatz des Buchs wird aus der Übertragbarkeit der Darwinschen Theorie gewonnen. Sie ermöglicht die Modellierung von Kulturen als Evolutionsdynamiken. Dabei spielen bestimmte Verfeinerungen der Darwinschen Lehre eine wichtige Rolle. Zu diesen Verfeinerungen gehören folgende Theorien: Baldwin-Effekt ; Genetische Assimilation ; Kognitive Module ; Mikroevolution .

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770548705
    Weitere Identifier:
    9783770548705
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; MK 2300
    Schlagworte: Ost-West-Konflikt; Weltwirtschaftskrise; Evolutorische Wirtschaft; Darwinismus; ; Ost-West-Konflikt; Weltwirtschaftskrise; Evolutorische Wirtschaft; Darwinismus;
    Umfang: 89 S., 22 cm