Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Die Materialität griechischer Vasen
    mikrohistorische Perspektiven in der Vasenforschung
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München ; in Kommission beim Verlag C.H.Beck

    Theoretische Konzepte zur "Materiellen Kultur" und zur "Materialität" erfahren in den Kulturwissenschaften seit einiger Zeit besondere Aufmerksamkeit. Verstärkt werden die Dinge, mit denen sich die Menschen umgeben, auf ihre spezifische Bedeutung für... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LG 4000 D ZZ-9
    keine Fernleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: 70 B/CVAB/D-9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Od 123 a (9)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/190376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 B 521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    X München 2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:MO:300:::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    A: 050 CVA Beih., 09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LG 4000 L284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Klassische Archäologie, Bibliothek
    CVA Deutschland Beiheft IX
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70a/317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    KLA HCVA Beih. 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1525:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Theoretische Konzepte zur "Materiellen Kultur" und zur "Materialität" erfahren in den Kulturwissenschaften seit einiger Zeit besondere Aufmerksamkeit. Verstärkt werden die Dinge, mit denen sich die Menschen umgeben, auf ihre spezifische Bedeutung für ihre Nutzer hin untersucht und zur Rekonstruktion von Bedürfnissen, Lebensstilen und Vorstellungswelten herangezogen. Für Archäologen, die sich mit griechischen Vasen beschäftigen, ist diese Perspektive auf die Dinge nicht neu. An den Gefäßen werden regelmäßig Spuren der Herstellung, des Gebrauchs aber auch der Zerstörung und Restaurierung beobachtet. Damit werden Indizien für eine Geschichte der einzelnen Vase gesammelt. Es ergeben sich Hinweise auf den jeweiligen Stellenwert der Gefäße als Alltagsdinge, Ritualdinge, Erinnerungsdinge, Prestigegüter oder auch Museumsdinge. Im Idealfall kann in Objektbiographien der gesamte Lebenszyklus der Vasen beschrieben werden, also ihr Ausgangsmaterial, ihr Design, die Produktion und der Verkauf, der Konsum und der Gebrauch wie auch ihre Entsorgung und Wiederverwendung. Mit der Tagung sollen die vielfältigen Spuren und Hinweise, die die Materialität von Vasen auf deren Schicksal und die Einbindung in soziale Praktiken und Prozesse gibt, stärker ins Bewusstsein der Forschung gerückt werden. Die Verknüpfung von Detailbeobachtungen bei der wissenschaftlichen Erschließung der Objekte mit den aktuellen theoretischen Konzepten kann helfen, Fragestellung und Methoden zu präzisieren und die Relevanz der Ergebnisse deutlicher werden zu lassen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Langner, Martin (HerausgeberIn); Schmidt, Stefan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783769637809; 3769637801
    Weitere Identifier:
    9783769637809
    RVK Klassifikation: LG 4000
    Schriftenreihe: Beihefte zum Corpus vasorum antiquorum ; Band 9
    Schlagworte: Griechenland <Altertum>; Vasenmalerei; ; Griechenland <Altertum>; Keramikgefäß;
    Umfang: 125 Seiten, Illustrationen