Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Sport und literarischer Expressionismus
    Erschienen: 2018
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737009393
    RVK Klassifikation: GM 1623 ; GM 1600
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Expressionismus und Kulturgeschichte ; 1
    Schlagworte: Expressionismus; Sport <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  2. Sport und literarischer Expressionismus
    Erschienen: 2019
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    ***Angaben zur beteiligten Person Kramer: Dr. Andreas Kramer ist Reader für Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft am Goldsmiths College der Universität London, Großbritannien. Wie setzen sich AutorInnen des Expressionismus mit dem modernen... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    ***Angaben zur beteiligten Person Kramer: Dr. Andreas Kramer ist Reader für Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft am Goldsmiths College der Universität London, Großbritannien. Wie setzen sich AutorInnen des Expressionismus mit dem modernen Sport auseinander? Andreas Kramer nimmt in seiner Studie neben den expressionistischen Literarisierungen des Sports auch soziokulturelle Kontexte und Codierungen in den Blick und geht damit über die bloße Motivgeschichte eines kulturhistorischen Ansatzes hinaus. Expressionistische Sporttexte loten häufig als Bestandteile der korporalen und der symbolischen Kultur der Moderne das Spannungsgeflecht von individueller Befreiung und kollektiver Disziplinierung aus. Der Autor zeigt dies an vier Sportarten, die unterschiedliche Wettkampfformen repräsentieren, sich ab Ende des 19. Jahrhunderts herausbildeten und rasch zum populären Massensport bzw. kommerziell organisierten Zuschauersport wurden: Boxen, Tennis, Radrennfahren und Fußball. This is the first monograph to examine the role of modern sports in Expressionist literature. Adopting a cultural-historical approach, the study analyses sport themes in Expressionism alongside socio-cultural contexts and meanings. Expressionist texts on sport thus become integral elements of the corporal and the symbolic cultures of modernity that frequently tease out tensions between individual, vitalising liberation and collective, devitalising disciplining of the sporting body. In using boxing, tennis, cycling and football, the study takes as its main examples four sports that arrived in Germany from the late 19th century to quickly become popular mass sports and commercial spectator sports.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737009393
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1091 ; GM 1600 ; GM 1623
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. 1. Auflage
    Schriftenreihe: Expressionismus und Kulturgeschichte. ; Band 001
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Expressionismus; Sport <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource (283 S.)