Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Lob der Ehe
    ein weltliterarisches Treuebuch
    Autor*in: Schami, Rafik
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Manesse-Verl., Zürich

    "Die Thematisierung des glücklichen Zusammenlebens zweier Menschen muss man mit der Lupe suchen", erkannte Rafik Schami und füllt diese Lücke aufs Schönste mit einer klugen Auswahl von Texten aus der Weltliteratur. (Heidrun Küster) Das anmutig... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Sammlung Lob
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9999 S299 L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LOB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 79,1/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274525 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Die Thematisierung des glücklichen Zusammenlebens zweier Menschen muss man mit der Lupe suchen", erkannte Rafik Schami und füllt diese Lücke aufs Schönste mit einer klugen Auswahl von Texten aus der Weltliteratur. (Heidrun Küster) Das anmutig aufgemachte Manesse-Bändchen entspricht aufs Feinste den Erwartungen, die es weckt. Rafik Schamis kluge Textauswahl rührt an, erheitert, macht nachdenklich, lässt staunen. Liebe, Leid, Lust, Lachen, Langeweile ..., Ehe ist ein großes Verwandtentreffen weit verzweigter, unterschiedlich gestimmter Lebenslinien. Und eheliche Treue kennt so manche Umwege: "Sie hatte sich in ihren Liebhaber verliebt, weil sie Sehnsucht nach ihren frühen Ehejahren hatte". Erzählt wird von Ehelebensverläufen, gelingendem, gelungenem Zusammensein, tief empfundenen Gefühlen, von Bereitschaft zu Glück und Dauer, vom Geheimnis der Liebe ... 44 Autoren der Weltliteratur füllen eine Lücke, "denn die Thematisierung des glücklichen Zusammenlebens zweier Menschen muss man in der Literatur mit der Lupe suchen". Abschließend hat Schami weltweite Standesamt-Ansprachen sowie kulturelle und begriffliche Wurzeln von Ehe und Ehebruch recherchiert und listet "Hochzeitstage" auf, von der "Baumwollenen Hochzeit" nach einem Jahr bis zur "Kronjuwelenhochzeit" nach 75 Jahren. Sein Titel ist ein Juwel für jede Bibliothek. (Heidrun Küster)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schami, Rafik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783717521020; 9783717521037; 3717521020
    Schriftenreihe: Manesse-Bibliothek der Weltliteratur
    Schlagworte: Ehe;
    Umfang: 503 S., 16 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke