Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Grenzenlosigkeit
    Transkulturalität und kreative Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

  2. Grenzenlosigkeit
    Transkulturalität und kreative Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur : Internationale Tagung des Germanistischen Instiuts der Universität Pécs vom 21. und 23. April 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sándorfi, Edina; Sata, Lehel Kálmán
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783706909495; 3706909499
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GE 4011
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Grenzenlosigkeit. Transkulturalität und kreative Schreibweisen in der Deutschsprachigen Literatur (Veranstaltung) (2016, Pécs)
    Schriftenreihe: Pécser Studien zur Germanistik ; Band 8
    Schlagworte: Literatur; Kulturkontakt <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen, Karten
  3. Grenzenlosigkeit
    Transkulturalität und kreative Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur : internationale Tagung des Germanistischen Instiuts der Universität Pécs vom 21. und 23. April 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Sándorfi, Edina (Herausgeber); Sata, Lehel Kálmán (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783706909495; 3706909499
    Weitere Identifier:
    9783706909495
    Körperschaften/Kongresse: Grenzenlosigkeit. Transkulturalität und kreative Schreibweisen in der Deutschsprachigen Literatur (2016, Pécs)
    Schriftenreihe: Pécser Studien zur Germanistik ; Band 8
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kulturkontakt <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Angelika Overath; Autorschaft; Brigitta Falkner; Doron Rabinovici; Elfriede Jelinek; Elias Canetti; Ethnie; Franz Kafka; Georg Büchner; Géza Gárdonyi; Hans Henny Jahnn; Heinrich Heine; Herta Müller; Karl Kraus; Lutz Seiler; Medialität; Nation; Radek Knapp; Sprachkontakte; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  4. Grenzenlosigkeit
    Transkulturalität und kreative Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur : internationale Tagung des Germanistischen Instituts der Universität Pécs vom 21. und 23. April 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBo 13 au 2017/1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4759 (8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sándorfi, Edina (HerausgeberIn); Sata, Lehel Kálmán (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3706909499; 9783706909495
    Weitere Identifier:
    9783706909495
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; EC 2410 ; GE 4011
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Grenzenlosigkeit. Transkulturalität und kreative Schreibweisen in der Deutschsprachigen Literatur (2016, Pécs)
    Schriftenreihe: Pécser Studien zur Germanistik ; Band 8
    Schlagworte: Borderlands in literature; Transnationalism in literature; Immigrants in literature; German literature; German literature
    Umfang: 380 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Vorwort der Herausgeber ; Grenzenlose Macht der Masse : Migration, Identität, Fremdbilder ; Migration und Re-Migration in der Selbstwahrnehmung : DaF-Studierender : Versuche, Fremdes und Eigenes in Gedichten auszudrücken / Feruzan Gündogar (Istanbul)

    Grenzenlos? Europa und die Migration der Muslime : zur öffentlichen Islamdebatte im Zeichen der Flüchtlingskrise (am Beispiel der Minarett-Initiative in der Schweiz) / Ernest W.B. Hess-Lüttich (Bern, Berlin, Stellenbosch)

    Das erstaunlich negative Türkenbild im Roman : Sterne von Eger von Géza Gárdonyi / Acar Sevim (Istanbul)

    Grenzenlose Interpretationsmöglichkeiten des Märchens : der alte Sultan der Brüder Grimm / Ali Osman Öztürk, Mürüvvet Özkan (Konya)

    Der grenzenlose Anti-Kriegsdiskurs in den Historische[n] Schauspiele[n] (1810) von Johann Ladislaus Pyrker / Kalman Kovács (Debrecen)

    Zwischen Literatur und Wissenschaft : Motiv- und Metaphorikbildung einer persönlichen Imagologie in Canettis Masse und Macht / Zoltán Szendi (Pécs)

    Unbegrenzte Frauen- und Männerdiskurse : Interkulturelle Kommunikation ; Formen der Interaktion in Stammbüchern / Tünde Katona (Szeged)

    Plädoyer für grenzenlose Wirkungsgeschichten moderner Klassiker : Georg Büchner, Heinrich Heine, Karl Kraus / Dietmar Goltschnigg (Graz)

    Über die Trennwand : die kulturpolitische Agenda der Österreichischen Gesellschaft für Literatur in den 1960er-Jahren am Beispiel Ungarn / Ursula Ebel (Wien)

    Pressewesen der deutschen Nationalität in Süd- und Ostungarn 1990-2016 / Zsuzsanna Adrigán (Mosonmagyaróvár)

    Transkulturelle Gewalt in der Männersprache anhand Bernhard Schlinks Erzählung der Fremde in der Nacht / Nazire Akbulut (Ankara)

    Intersektionalität in Hans Henny Jahnns Medea / Marcell Grunda (Debrecen)

    Genderbewusstsein im DaF-Unterricht / Anna-Saida Jessen (Pécs)

    Grenzen (durch)brechen : Verhüllende Phraseme : kontrastiv / Petra Szatmári (Budapest)

    Raum und Topographie der Grenzen und Genzenlosigkeit ; Plüschstadt versus Erinnerungsort : das Bild der Stadt Wien in den Werken von Radek Knapp und Doron Rabinovici / Joanna Małgorzata Banachowicz (Wrocław)

    "Zwischenlandung im Zwischenland." Identitätssuche in Léda Forgós Roman Vom Ausbleiben der Schönheit / Hilda Schauer (Pécs)

    Das Raumkonzept in Angelika Overaths Roman Flughafenfische / Erika Verešová (Istanbul)

    'Nobody gets left behind ...' : die Serie the Walking Dead und Interkulturalität / Szilvia Lengl (Berlin)

    Transkulturelle Identitäten im unbegrenzten Spielraum des Medialen und des Aisthetischen ; Unterbewusstsein DDR : Transkulturelle Aspekte in Texten von Lutz Seiler / Christiane Baumann (Magdeburg)

    Internationales Geld und transkulturelles Gold : Wagner-Rezeption und Elfriede Jelineks Rein Gold / Stephan Krause (Leipzig)

    Mehrsprachigkeit und Transkulturalität bei Herta Müller / László V. Szabó (Veszprém)

    Der Turm zu Babel oder Kafkas Stadtwappen vor dem Hintergrund der Transkulturalität / Csilla Mihály (Szeged)

    Experimentelle Verfahren in Brigitta Falkners Populären Panoramen I / Lehel Sata (Pécs)

    Das Schreiben als transkulturelles und praxeologisches Handeln bei Marica Bodrožić / Edina Sándorfi (Pécs).

  5. Grenzenlosigkeit
    Transkulturalität und kreative Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur : Internationale Tagung des Germanistischen Instituts der Universität Pécs vom 21. und 23. April 2016
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 5589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Sándorfi, Edina (HerausgeberIn); Sata, Lehel Kálmán (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783706909495; 3706909499
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; GE 4011
    Körperschaften/Kongresse: Grenzenlosigkeit. Transkulturalität und kreative Schreibweisen in der Deutschsprachigen Literatur (2016, Pécs)
    Schriftenreihe: Pécser Studien zur Germanistik ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kulturkontakt <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
  6. Grenzenlosigkeit
    Transkulturalität und kreative Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur : Internationale Tagung des Germanistischen Instiuts der Universität Pécs vom 21. und 23. April 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sándorfi, Edina; Sata, Lehel Kálmán
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783706909495; 3706909499
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GE 4011
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Grenzenlosigkeit. Transkulturalität und kreative Schreibweisen in der Deutschsprachigen Literatur (Veranstaltung) (2016, Pécs)
    Schriftenreihe: Pécser Studien zur Germanistik ; Band 8
    Schlagworte: Literatur; Kulturkontakt <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen, Karten
  7. Grenzenlosigkeit
    Transkulturalität und kreative Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur : internationale Tagung des Germanistischen Instituts der Universität Pécs vom 21. und 23. April 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GO 12710 S218
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GO 12710 S218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    Titel nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    vergriffen 2018
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sándorfi, Edina (Herausgeber); Sata, Lehel Kálmán (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783706909495
    Weitere Identifier:
    9783706909495
    RVK Klassifikation: GO 12710
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Grenzenlosigkeit. Transkulturalität und kreative Schreibweisen in der Deutschsprachigen Literatur (2016, Pécs)
    Schriftenreihe: Pécser Studien zur Germanistik ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kulturkontakt <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  8. Grenzenlosigkeit
    Transkulturalität und kreative Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur : internationale Tagung des Germanistischen Instituts der Universität Pécs vom 21. und 23. April 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFA17748
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr981.s218
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 20030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sándorfi, Edina (Herausgeber); Sata, Lehel Kálmán (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783706909495; 3706909499
    Weitere Identifier:
    9783706909495
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Grenzenlosigkeit. Transkulturalität und kreative Schreibweisen in der Deutschsprachigen Literatur (Veranstaltung) (2016, Pécs)
    Schriftenreihe: Pécser Studien zur Germanistik ; Band 8
    Schlagworte: Deutsch; Kulturkontakt <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>; Literatur
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen
  9. Grenzenlosigkeit
    Transkulturalität und kreative Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur : internationale Tagung des Germanistischen Instituts der Universität Pécs vom 21. und 23. April 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GO 12710 S218
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Sándorfi, Edina (Herausgeber); Sata, Lehel Kálmán (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783706909495
    Weitere Identifier:
    9783706909495
    RVK Klassifikation: GO 12710
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Grenzenlosigkeit. Transkulturalität und kreative Schreibweisen in der Deutschsprachigen Literatur (2016, Pécs)
    Schriftenreihe: Pécser Studien zur Germanistik ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kulturkontakt <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben