Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. So setzen Sie Zeichen!
    Grundwissen Mikrotypografie in 15 Schritten
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706908689; 3706908689
    Weitere Identifier:
    9783706908689
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Mikrotypografie; Rechtschreibung; Zeichensetzung; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 48 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  2. So setzen Sie Zeichen!
    Grundwissen Mikrotypografie in 15 Schritten
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Knapp und übersichtlich stellt der an der Universität Regensburg als Orthografieberater tätige Fachbuchautor und Linguist Christian Stang die typografisch korrekte Verwendung von Satz- und Leerzeichen vor. Die Regeln der Mikrotypografie dienen sowohl... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 173,1/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    453177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Knapp und übersichtlich stellt der an der Universität Regensburg als Orthografieberater tätige Fachbuchautor und Linguist Christian Stang die typografisch korrekte Verwendung von Satz- und Leerzeichen vor. Die Regeln der Mikrotypografie dienen sowohl der guten Lesbarkeit als auch der ästhetischen Wirkung gedruckter Texte. 15 kurze Kapitel erläutern anhand zahlreicher Beispiele die korrekte Verwendung von Satzschluss- und Satzmittezeichen, Strichlängen, Wortzeichen, Klammern, Anführungszeichen sowie die Wiedergabe von Zahlen und Ziffern, beispielsweise bei Postleitzahlen oder Kontonummern. In ansprechendem Zweifarbendruck vermittelt der Autor das Kurzwissen, zu seinem bereits in ID-G 1-3/14 veröffentlichten Titel "Das Tüpfelchen auf dem i". (2-3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706908689; 9783706908689
    Weitere Identifier:
    9783706908689
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung;
    Umfang: 48 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. So setzen Sie Zeichen!
    Grundwissen Mikrotypografie in 15 Schritten
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706908689; 3706908689
    Weitere Identifier:
    9783706908689
    kartoniert
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung
    Umfang: 48 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  4. So setzen Sie Zeichen!
    Grundwissen Mikrotypografie in 15 Schritten
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706908689; 3706908689
    Weitere Identifier:
    9783706908689
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: Mikrotypografie; Rechtschreibung; Zeichensetzung
    Umfang: 48 Seiten, Illustrationen