Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Reise und Raum
    Ortsbestimmungen der österreichischen Literatur ; Beiträge zur Jahrestagung der Franz-Werfel-StipendiatInnen am 26. und 27. April 2013 in Wien
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Praesens-Verl., Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knafl, Arnulf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706907866
    Weitere Identifier:
    9783706907866
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Reise <Motiv>; Raum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 186 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Reise und Raum
    Ortsbestimmungen der österreichischen Literatur ; Beiträge zur Jahrestagung der Franz-Werfel-StipendiatInnen am 26. und 27. April 2013 in Wien
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Praesens-Verl., Wien

    Reisen, das Erkunden und Erfahren neuer Räume schafft der Literatur Optionen, die niemals versiegen. Der besitzergreifende Blick gehört hier ebenso dazu wie die Wiederholung von literarisch zuvor Imaginiertem, die Suche nach dem Anderen als Suche... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Reisen, das Erkunden und Erfahren neuer Räume schafft der Literatur Optionen, die niemals versiegen. Der besitzergreifende Blick gehört hier ebenso dazu wie die Wiederholung von literarisch zuvor Imaginiertem, die Suche nach dem Anderen als Suche nach dem Ich ebenso wie die Neugier gegenüber anderen Lebenswelten und Kulturkreisen. Gemeinsam ist solchen Optionen, dass Außen-Welten zu Projektionsflächen von Innen-Welten werden und so das Bewusstsein für die Literatur über das mimetische Prinzip hinaus wach halten. Der vorliegende Sammelband versammelt Aufsätze zur österreichischen Literatur aus dem späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, erkundet Reisediskurse bei Eduard Pötzl, Hermann Bahr, Arthur Schnitzler, Elias Canetti, Ingeborg Bachmann, Christoph Ransmayr, Thomas Stangl, Kathrin Röggla und anderen. Die Autoren und Autorinnen - allesamt ehemalige Stipendiaten des Franz-Werfel-Programms des österreichischen Wissenschaftsministeriums und Österreichischen Austauschdienstes (OeAD) - zeigen Zugänge zur österreichischen Literatur und schaffen dabei eine eigene Form von Außenperspektive auf scheinbar Vertrautes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knafl, Arnulf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706907866
    RVK Klassifikation: GM 1495 ; GE 4912
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Literatur; Raum <Motiv>; Reise <Motiv>
    Umfang: 186 S.
  3. Reise und Raum
    Ortsbestimmungen der österreichischen Literatur : Beiträge zur Jahrestagung der Franz-Werfel-StipendiatInnen am 26. und 27. April 2013 in Wien
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Praesens-Verl., Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 1495 K67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knafl, Arnulf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706907866
    Weitere Identifier:
    9783706907866
    RVK Klassifikation: GM 1495 ; GE 4912
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Reise <Motiv>; Raum <Motiv>
    Umfang: 186 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Reise und Raum
    Ortsbestimmungen der österreichischen Literatur ; Beiträge zur Jahrestagung der Franz-Werfel-StipendiatInnen am 26. und 27. April 2013 in Wien
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Praesens-Verl., Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Knafl, Arnulf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706907866
    Weitere Identifier:
    9783706907866
    Schlagworte: Literatur; Reise <Motiv>; Raum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 186 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Reise und Raum
    Ortsbestimmungen der österreichischen Literatur ; Beiträge zur Jahrestagung der Franz Werfel-StipendiatInnen am 26. und 27. April 2013 in Wien
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Praesens-Verl., Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 913592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 773.6/526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 4912 K67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 4325 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 4912 K67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Knafl, Arnulf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706907866
    RVK Klassifikation: GE 4325 ; GE 4912 ; GM 1495
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: Austrian literature; Travel in literature; Space in literature
    Umfang: 186 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Reise und Raum
    Ortsbestimmungen der österreichischen Literatur ; Beiträge zur Jahrestagung der Franz-Werfel-StipendiatInnen am 26. und 27. April 2013 in Wien
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Praesens-Verl., Wien

    Reisen, das Erkunden und Erfahren neuer Räume schafft der Literatur Optionen, die niemals versiegen. Der besitzergreifende Blick gehört hier ebenso dazu wie die Wiederholung von literarisch zuvor Imaginiertem, die Suche nach dem Anderen als Suche... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Reisen, das Erkunden und Erfahren neuer Räume schafft der Literatur Optionen, die niemals versiegen. Der besitzergreifende Blick gehört hier ebenso dazu wie die Wiederholung von literarisch zuvor Imaginiertem, die Suche nach dem Anderen als Suche nach dem Ich ebenso wie die Neugier gegenüber anderen Lebenswelten und Kulturkreisen. Gemeinsam ist solchen Optionen, dass Außen-Welten zu Projektionsflächen von Innen-Welten werden und so das Bewusstsein für die Literatur über das mimetische Prinzip hinaus wach halten. Der vorliegende Sammelband versammelt Aufsätze zur österreichischen Literatur aus dem späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, erkundet Reisediskurse bei Eduard Pötzl, Hermann Bahr, Arthur Schnitzler, Elias Canetti, Ingeborg Bachmann, Christoph Ransmayr, Thomas Stangl, Kathrin Röggla und anderen. Die Autoren und Autorinnen - allesamt ehemalige Stipendiaten des Franz-Werfel-Programms des österreichischen Wissenschaftsministeriums und Österreichischen Austauschdienstes (OeAD) - zeigen Zugänge zur österreichischen Literatur und schaffen dabei eine eigene Form von Außenperspektive auf scheinbar Vertrautes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knafl, Arnulf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706907866
    RVK Klassifikation: GM 1495 ; GE 4912
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Literatur; Raum <Motiv>; Reise <Motiv>
    Umfang: 186 S.