Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Narrative des Erasmus-Auslandsaufenthaltes: Freizeit, Liebe, Institution
    Linguistische Studien zum sprachlichen Handeln in deutschen und spanischen Interviews
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653069754
    Weitere Identifier:
    9783653069754
    DDC Klassifikation: Spanisch, Portugiesisch (460); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Schriftenreihe: Hildesheimer Schriften zur Interkulturellen Kommunikation. Hildesheim Studies in Intercultural Communication ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Spanisch; Sprachhandeln; Konversationsanalyse; Liebesbeziehung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Auslandsaufenthaltes; deutschen; Diskursive; Erasmus; Freizeit; Handeln; Institution; Interviews; Liebe; Linguistische; Narrative; Paarbez; Rekonstruktionen; Silva; spanischen; sprachlichen; Studien
    Umfang: Online-Ressource, 3 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, ,

  2. Narrative des Erasmus-Auslandsaufenthaltes: Freizeit, Liebe, Institution
    linguistische Studien zum sprachlichen Handeln in deutschen und spanischen Interviews
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631675434; 9783653069754; 9783631692837; 9783631692844
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Spanisch, Portugiesisch (460)
    Schriftenreihe: Hildesheimer Schriften zur interkulturellen Kommunikation ; Band 6
    Schlagworte: Liebesbeziehung; Spanisch; Sprachhandeln; Konversationsanalyse; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Auslandsaufenthaltes; deutschen; Diskursive; Erasmus; Freizeit; Handeln; Institution; Interviews; Liebe; Linguistische; Narrative; Paarbez; Rekonstruktionen; Silva; spanischen; sprachlichen; Studien
    Umfang: 300 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hildesheim, 2015

  3. Narrative des Erasmus-Auslandsaufenthaltes: Freizeit, Liebe, Institution
    Linguistische Studien zum sprachlichen Handeln in deutschen und spanischen Interviews
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653069754
    Weitere Identifier:
    9783653069754
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schlagworte: Sprachhandeln; Konversationsanalyse; Spanisch; Liebesbeziehung; Deutsch
    Umfang: 1 online resource, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)

    Doctoral Thesis

    :

  4. Narrative des Erasmus-Auslandsaufenthaltes
    Linguistische Studien zum sprachlichen Handeln in deutschen und spanischen Interviews
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Die Arbeit fragt nach dem sprachlichen Handeln in narrativen Interviews. Erasmusstudierende erzählen über ihren Auslandsaufenthalt und ihre Zweierbeziehungen zu Zielkulturangehörigen. Gesprächsanalytisch fundiert werden institutionelle Einflüsse auf... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Arbeit fragt nach dem sprachlichen Handeln in narrativen Interviews. Erasmusstudierende erzählen über ihren Auslandsaufenthalt und ihre Zweierbeziehungen zu Zielkulturangehörigen. Gesprächsanalytisch fundiert werden institutionelle Einflüsse auf das Erzählen sowie sich gegenseitig bedingende Faktoren des Auslandsaufenthaltes aufgezeigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653069754
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Spanisch, Portugiesisch (460)
    Schriftenreihe: Hildesheimer Schriften zur Interkulturellen Kommunikation. Hildesheim Studies in Intercultural Communication ; v.6
    Schlagworte: Deutsch; Spanisch; Sprachhandeln; Konversationsanalyse; Liebesbeziehung
    Umfang: 1 Online-Ressource (304 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources